Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Panel --> Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED-Panel --> Dali

    Hallo,

    ich habe mir dieses LED-Panel ausgeguckt:
    LED Panel dimmbar, warmweiss mit 84 LEDs - 540 Lumen LED Panel quadratisch - www.ledlager.de

    Es ist ein Konstantspannungspanel und soll dimmbar sein. Dementsprechend sollte es mit dem Osram OTI DALI DIM funktionieren, oder?

    Oder kann mir jemand eine Alternative empfehlen? (Sowohl für das panel als auch für das Dali Vorschaltgerät)

    Gruß,
    Hendrik

    #2
    Da steht ja das ein led treiber inclusive ist .... Wäre das nicht dann besser einen Schaltaktor zu nehmen ?

    Wenn die leds wirklich 24 v konstantspannung haben, was du ja auch rausfinden müsstest, würde ich es erstmal mit dem Eldoled treiber probieren ....

    Kommentar


      #3
      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
      Da steht ja das ein led treiber inclusive ist .... Wäre das nicht dann besser einen Schaltaktor zu nehmen ?
      Ja, aber dann kann ich ja nicht dimmen. Außerdem -meine ich- habe ich da keinen Schaltkanal mehr frei, sondern nur Dali.

      Wenn die leds wirklich 24 v konstantspannung haben, was du ja auch rausfinden müsstest, würde ich es erstmal mit dem Eldoled treiber probieren ....
      Der ist natürlich recht teuer, um 10W zu dimmen. Aber prinzipiell sollte dann jedes Dali-Vorschaltgerät für 24V funktionieren, oder?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #4
        Steht da nicht, dass das Ding nen 230V Anschluss hat? Dies würde ja bedeuten dass du ohne auseinander bauen, einen normalen Universaldimmer nehmen müsstest.
        Bei 10W gibts ja auch gleich Ärger mit der Mindestleistung.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Auf dem Bild sieht man ja ein Netzteil.
          Mein Gedanke war, einfach einen Dali-Dimmer dazwischen zu hängen.

          Edit: Ich habe Rückmeldung erhalten:
          "Die dimmbaren LED Panels sind mit Phasenabschnittsdimmern dimmbar."

          Guter Service, Samstag um 18:00.

          Aber hilft das weiter?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #6
            Also ich sehe kein Netzteil, ist aber auch egal. Dann könntest du ja den OTi DALI Dim dazwischenhängen und läuft. Ein DALI-Phasenabschnittsdimmer ist meiner Meinung nach teurer, außerdem sehe ich noch angesprochenes Problem mit der Mindestlast.

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch vor diese zu nutzen, zwei Stück auf unserer (kleinen) Diele. Ich nutze einen normalen Hager KNX Universaldimmer. Bei 20W gibt es auch kein Problem mit der Mindestlast...

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                Also ich sehe kein Netzteil, ist aber auch egal.
                Das liegt nicht an dir: Das Netzteil war bei dem Alternativprodukt, das ich mir angeguckt habe.
                Ich muss da nochmal fragen.

                Dann könntest du ja den OTi DALI Dim dazwischenhängen und läuft. Ein DALI-Phasenabschnittsdimmer ist meiner Meinung nach teurer, außerdem sehe ich noch angesprochenes Problem mit der Mindestlast.
                Die Frage ist, ob aus dem OTi DALI Dim das gleiche raus kommt, wie bei dem mitgelieferten Treiber, wenn er Phasenabschnittsgedimmt wird...

                Gruß,
                Hendrik

                Kommentar


                  #9
                  Daß das Ding mit nem normalen Dimmer dimmbar ist, wundert mich ein bißchen. Was ist denn das für ein Netzteil? Die Seite ist nicht wirklich aufschlussreich.

                  Kommentar


                    #10
                    Was für eine Konstantstromquelle dort integriert ist, weiß ich nicht, aber es wird ähnlich arbeiten wie die in den dimmbaren LED-Leuchtmitteln, welche auch nur mit Phasenabschnittsdimmern arbeiten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                      Wenn die leds wirklich 24 v konstantspannung haben,
                      oder

                      Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                      Was für eine Konstantstromquelle dort integriert ist,
                      gilt es erstmal rauszufinden, dann kannst du den Treiber mit einem geeignetem DALI-Teil ersetzen. Ohne dem gilt nur der Phasenabschnittsdimmer.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Henfri,

                        darf ich mal fragen, inwiefern du dir den Einsatzzweck vorstellst....Wird das eine Deckenbeleuchtung oder wird das im Bereichen eingesetzt, wo es nicht so wichtig ist? Wie muss denn der Abstrahlwinkel sein , wie hoch ist denn die Decke etc?

                        Weil ich frage mich gerade, wie es sich rechnen soll....es ist schon klar dass bei KNX / DALi /DMX die Spielerein nie enden werden....

                        Aber eine Lampe kostet ja bereits 60 Euro....Ich denke mal dass du eine Deckenbeleuchtung realisieren möchtest?

                        Du weißt ja, ich kann gar nicht oft genug betonen wie gut die Osram Coinlights doch sind :-) Fällt diese Lösung definitv weg? Gibt es auch in 10 Watt und kostet mit Kühlkörper nur ca 30 Euro.....

                        Wenn nicht würde ich es einfach ausprobieren was den Treiber anbelangt, EldoLED / Osram.....

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn Du die mitgelieferten Steuerungskomponenten abklemmst, solltest Du das Ding wunderbar mit dem Eldoled 720d betreiben können. Und zwar viele von den Panels in 4 Gruppen. Einfach mal eins bestellen und ausprobieren. Kannst den Eldoled zurückschicken wenn es nicht funktioniert.

                          Ist bei unseren Panels auch so. Ein Netzteil ist, dabei. Als Treiber nehmen wir Eldoled.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            vielen Dank für eure Hilfe!

                            Zitat von macgyver Beitrag anzeigen
                            darf ich mal fragen, inwiefern du dir den Einsatzzweck vorstellst....Wird das eine Deckenbeleuchtung oder wird das im Bereichen eingesetzt, wo es nicht so wichtig ist? Wie muss denn der Abstrahlwinkel sein , wie hoch ist denn die Decke etc?
                            Wir haben ein Altbau umgebaut. Leider ist im Flur die Decke sehr niedrig. Da muss eben eine sehr flache Lösung her. Eine Dose mit ca 4cm Tiefe ist in der Decke (zum Vertüddeln der Drähte oder um eine Leuchte zu versenken), aber es ist schwer, eine geeignete, sehr flache Lampe zu finden.
                            Der Raum hat ca. 3*3m.

                            Weil ich frage mich gerade, wie es sich rechnen soll....es ist schon klar dass bei KNX / DALi /DMX die Spielerein nie enden werden....
                            Aber eine Lampe kostet ja bereits 60 Euro....Ich denke mal dass du eine Deckenbeleuchtung realisieren möchtest?
                            Naja, die Decke um 5cm anzuheben wäre teurer :-o
                            Beim Thema Licht rechne ich übrigens nicht, da ich nicht glaube, dass mich das arm machen wird.

                            Du weißt ja, ich kann gar nicht oft genug betonen wie gut die Osram Coinlights doch sind :-) Fällt diese Lösung definitv weg? Gibt es auch in 10 Watt und kostet mit Kühlkörper nur ca 30 Euro.....
                            Ups, ich wusste garnicht, dass ich noch einen KK dazu bestellen muss.
                            30€ ist ne Menge Geld. Und dann muss ja auch noch eine Ansteuerung her (gut, die brauche ich bei NV-Halogen auch. Und wenn man vier Kanäle braucht, dann ist das mit den Coinlights tatsächlich die günstigere Lösung.

                            Übrigens: Deine Missionarstätigkeit war auch schon erfolgreich: Neun Leuchten werde ich mit Coinlights ausstatten ;-)

                            Wenn nicht würde ich es einfach ausprobieren was den Treiber anbelangt, EldoLED / Osram.....
                            Na, so ein 10W Coinlight wäre auch eine Möglichkeit. Muss ich nur noch einen entsprechenden Einbauring finden und gucken, ob ich die restlichen Lampen dort in der Nähe auch auf Coinlights umrüste (gucken ob die Leuchtmittel zu den (in Schmerzvoller Arbeit ausgesuchten Lampen passen; gekauft ist noch nix))

                            Wenn ihr einen Tipp habt für einen Einbauring für eine solche Dose:

                            (Kaiser 1172-02)
                            wäre ich einen ganzen Schritt weiter!

                            Edit: Passen die Coinlights hier wohl rein?
                            http://www.leuchtenzentrale.de/Sikre...hte-Kubo-weiss

                            Gu4 steht da. Aber der Durchmesser ist nicht angegeben. M.w. gibt es GU4 ja mit und ohne Reflektor, oder?

                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                            Wenn Du die mitgelieferten Steuerungskomponenten abklemmst, solltest Du das Ding wunderbar mit dem Eldoled 720d betreiben können. Und zwar viele von den Panels in 4 Gruppen. Einfach mal eins bestellen und ausprobieren. Kannst den Eldoled zurückschicken wenn es nicht funktioniert.
                            Danke für das Angebot. Einen Eldoled habe ich hier ja noch. Probieren damit wäre also kein Problem. Ein Problem wäre höchstens die Frist für die Rückgabe des Panels, wenn ich noch einen anderen Treiber ausprobieren muss.

                            Ist bei unseren Panels auch so. Ein Netzteil ist, dabei. Als Treiber nehmen wir Eldoled.
                            Ah, ihr habt auch welche.. Gleich mal stöbern!

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              @henfri

                              Hast Du denn die Panels mit Dali gedimmt bekommen?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X