Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED-Panel --> Dali

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Da steht aber 230v und dimmbar dran..war da ein eigenes Netzteil das dimmbar ist dabei?

    Gesendet von meinem LIFETAB_E10316 mit Tapatalk

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen!

      Ich habe einige LED Panels von Synergy21 verbaut. Sowohl abgehängt mit 120 x 30 cm² und Abstrahlung nach oben und unten als auch mehrere 60 x 30 cm² mit Abstrahlung nur nach unten. Für letztere gibt es auch eine Deckenmontage mit 4cm Abstand zur Decke, so dass man das Netzteil auf dem Panel verbauen kann. Ich bin extrem zufrieden mit den Panels, was Verarbeitung, Abstrahlung, Lichtfarbe etc. angeht. Preislich auch gut: 140 € bei 1900 lm und 26 W(bestellt bei led-licht-24.de). Ich glaube es gibt auch kleinere Varianten.

      Da aber nur Netzteile dabei sind, die nicht dimmbar sind, möchte ich auf die neuen MeanWell Netzteile umsteigen. Da gab es blöderweise Probleme mit dem Siemens Dali Gateway, siehe hier:
      https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/30375-dali-kann-nur-ausschalten-3.html

      Wenn das behoben ist, hoffe ich auf die perfekte Lösung!

      Viele Grüße,
      Joergel

      Kommentar


        #33
        @squizzer:

        Wenn wir uns über solche Themen Gedanken machen (egal ob ich, weil ich Treiber verkaufe oder Forenmitglieder) solltest Du Dir die Mühe machen alle eventuell notwendigen Informationen zu liefern.

        - Datenblatt
        - Beschriftung Leuchte
        - Beschriftung Netzteil
        - Sonstige Informationen zu Deiner Konfiguration/Verdrahtung.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Hatte ich doch!

          Panel siehe ledlager. http://www.ledlager.de/LED-Panel-rund-warmweiss_A.php
          Serienmäßige Treiber sind beschriftet mit 350mA und 9-60V.
          Jetziger Treiber ist der von Euch gelieferte eldoLED SL1060S1 SOLOdrive AC, 100W, DALI.
          Ein Datenblatt habe ich dazu nicht bekommen. Sollte aber zumindest Euch vorliegen.

          Angeschlossen sind je an einem Ausgang ein Panel. So hattet Ihr es mir per Mail mitgeteilt.
          Am eldoLED Treiber sind 230V und die Dali-Leitung angeschlossen. Sobald eingeschaltet wird blinkt nur das LED-Panel an Ausgang 1 des Treibers. Die anderen beiden bleiben aus.

          Fehlt noch was an Infos?

          Kommentar


            #35
            Nimm ein anderes Panel

            Kommentar


              #36
              Mit welcher Begründung?
              Die hatte ich mir extra für diesen Einsatz gekauft.

              Kommentar


                #37
                Es kann sein das im led panel noch eine dumme Elektronik drinsteckt , wenn es nicht funktioniert , entweder panel oder treiber tauschen

                Kommentar


                  #38
                  Kannst du am Treiber noch was einstellen ?

                  Kommentar


                    #39
                    Nein.
                    Weiter vorne schrieb Voltus aber was von einem Programmiergerät und das man den Strom einstellen kann/muss.
                    Irgendwie habe ich kein Glück mit den eldoLED Teilen. Damals der Linear 720 hat bei mir auch schon nicht funktioniert. Die Treiber von Osram haben dagegen sofort und immer funktioniert.

                    Kommentar


                      #40
                      Ich habe jetzt mal ein Panel aufgeschraubt. Da ist definitiv keine weitere Elektronik drin verbaut.

                      Kommentar


                        #41
                        Hast Du den Treiber programmiert bei uns bestellt?

                        Sind 350mA eingestellt?


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Deinen Kommentar von damals das er programmiert werden muss hatte ich leider nicht im Kopf und deine Kollegen hatten mich auch leider nicht darauf hingewiesen. Als Otto-Normal-Verbraucher kann ich ja nicht damit rechnen das ein Treiber noch programmiert werden muss.

                          Ich habe aber nun den Fehler gefunden. Es war ein simpler Verdrahtungsfehler von mir. Sehr ärgerlich! Ich hatte beim Anschluss der Panels an den Treiber aus Versehen einen Anschluss übersprungen und hatte das erste Panel den Plus noch korrekt, aber den Minus dann auf den Plus vom 2. Kanal gelegt. Daher war der Rest dann auch falsch. Auf dem Dachboden ist es leider immer recht schummerig, daher war mir das nicht gleich aufgefallen. Schande über mein Haupt. :-(

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,

                            darf ich den Thread mal kurz karpern?

                            Ich habe mir dieses Panel gekauft, was heute bei mir angekommen ist:

                            Highpower LED Panel 30x30cm 12W/ 60x30cm 20W/ 60x60cm 36W SMD Lampe Leuchte | eBay

                            Das Panel hat 36W und ist 60x60cm.
                            Insgeheim hätte ich gehofft, dass es vielleicht mit 24Vdc betrieben wird.
                            Natürlich ist dieses nicht so, war eh klar. Es wird mit Konstantstrom betrieben. Hier die Daten:
                            Input: 230V
                            Output: DC 45-60V, 700mA +-4%

                            Da ich mein Haus mit DALI betreiben will, benötige ich ja dann einen CC Treiber. Eldoled soll ja bekanntlich recht gut sein.
                            Da mein Haus recht groß ist, würde ich auch mehrere Panels benötigen.

                            @Voltus: Kannst du mir da einen Treíber empfehlen?
                            Der im Forum hier genannte "eldoLED SL1060S1 SOLOdrive AC, 100W, DALI " Treiber könnte da passen? Ist halt schade, dass der 4 Ausgänge hat, ich aber nur 2 anschließen kann, da zwei zusammen ja 72W haben und der Treiber max. 100W kann. Gibt es vielleicht einen Treiber mit zb. 200W? Was wäre denn der maximale Leitungs-Weg zwischen LED Panel und CC Treiber?
                            Danke!!!

                            SG
                            Peter

                            Kommentar


                              #44
                              Den Treiber kannst du nutzen, musst dann aber noch mitangeben, dass er mit dem entsprechenden Konstantstrom genutzt werden muss

                              Ansonsten wenn mehr Leistung gewünscht wird, hier ein 4 Kanal CC Treiber,

                              mit dem du bis zu 4 Kanäle ansteuern kannst, auch wenn nur 2 genutzt werden....
                              eldoLED PWR180D2 POWERdrive DC, DMX/DALI/0-10V 180W (200-1400mA)

                              Es wird allerdings dann noch ein Netzteil dazu benötigt....

                              Leitungslänge musst du schon ausrechnen......Stift, Papier und Taschenrechner....

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo macgyver

                                danke für deine Antwort,

                                lese ich aber richtig, dass dieser Treiber nur bis 32VDC geht als Input?
                                Das kann doch eigentlich nicht funktionieren, oder? Denn die Ausgangsspannung ist dann max. 31V.
                                Am Treiber stand ja 700mA und 60V.

                                Kannst du mir das vielleicht kurz erklären? Danke!

                                SG
                                Peter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X