Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 Busmonitor Telegramme Daueraufzeichnung bricht ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 Busmonitor Telegramme Daueraufzeichnung bricht ab

    Hallo,
    ich habe noch leichte Probleme mit meinem EIB Projekt und möchte deswegen mal 24 Stunden mein kompl. Projekt aufzeichnen.
    Problem ist aber, dass die Aufzeichnung nach meistens ca. 5 Minuten einfach aufhört (keine Fehlermeldung).
    Hat jemand evtl. ähnliche Probleme bzw. könnte mir jemand weiterhelfen??
    Bin für jede Hilfe dankbar!!!!!!

    #2
    Welche ETS3-Version?
    Welche Schnittstelle?

    Kommentar


      #3
      ETS3 Version F
      Schnittstelle: IP Router Gira 901001 Artikelnummer: 103000


      Ich lese gerade in der Beschreibung des IP-Routers, dass man eine separate Spannungsversorgung nehmen soll!!??
      Ich habe eine 640mA Spannungsversorgung von Gira mit zusätzlichen 30V DC Ausgang und den IP Router damit verbunden. In der Beschreibung sehe ich gerade allerdings, dass man genau dies nicht machen soll.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Opelpower Beitrag anzeigen
        Schnittstelle: IP Router Gira 901001 Artikelnummer: 103000
        Und die Schnittstelleneinstellungen in der ETS?
        "KNXnet/IP" (Tunneling) oder "KNXnet/IP Routing"?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          Und die Schnittstelleneinstellungen in der ETS?
          "KNXnet/IP" (Tunneling) oder "KNXnet/IP Routing"?
          Steht auf KNXnet/IP Routing.

          Kommentar


            #6
            Entweder auf Tunneling umstellen
            oder diesen Patch hier installieren:
            KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum

            Kommentar


              #7
              Ich hänge mich mal hier an:

              Habe das gleiche Problem bei einer Fernparametrierung:

              ETS3f, aber über IETS per Homeserver, an welchem eine Gira USB-hängt. Ich kann problemlos die umfangreichsten Applikationen hochspielen, aber der Busmonitor hängt sich regelmäßig nach ein paar Minuten weg. Stoppe ich ihn und starte ihn erneut, läuftes wieder für ein paar Minuten normal.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Genau das gleiche Problem habe ich auch... über USB direkt und über Homeserver mit USB. Andere Schnittstellen hatte ich noch nicht probiert.
                Telegrammaufzeichnung funktioniert wunderbar mit 3.0e, nach dem update auf f gehts nur mit diesem Fehler.

                Kommentar


                  #9
                  Schon mal die Firewall (& ev. Virenscanner) probehalber deaktiviert?
                  [edit] OK bei USB wohl nicht der Fehler[/edit]

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    Entweder auf Tunneling umstellen
                    oder diesen Patch hier installieren:
                    KNX-Professionals Deutschland e.V. Forum
                    Vielen, vielen Dank für den Hinweis bzw. Patch.
                    Nach Installation von Falcon und den beiden Patchen, funktioniert die Aufzeichnung jetzt endlich einwandfrei und die CPU Auslastung ist jetzt auch im "Grünen Bereich".

                    Jetzt habe ich noch eine letzte kurze Frage, wegen der Spannungsversorgung des IP-Routers. Laut Beschreibung soll man NICHT die 30V von der EIB Spannungsversorgung (ungedrosselten Ausgang) nehmen.
                    Hatte mich damals hier beraten lassen und da wurde mir halt gesagt, dass ich die Gira Spannungsversorgung (108700) 640mA kaufen sollte und hier mit auch den IP-Router versorgen könnte.
                    Muss ich jetzt wirklich noch eine separate Spannungsversorgung für den IP-Router kaufen oder wie habt ihr ihn angeschlossen???

                    Was wäre, wenn man ein Patchkabel ohne Schirm, also nur Plastik verwendet. Wäre es dann zulässig??
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn das vom Hersteller so vorgeschrieben (und sogar auch noch ausführlich begründet) wird, dann mach es auch so. Es reicht ja ein günstiges Stecker- oder Hutschienen-Netzteil.

                      Auch ein Patchkabel ohne Schirm stellt doch eine leitende Verbindung her.

                      Gruß, Klaus

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X