Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deckengestaltung (Rauchwarnmelder, Präsenzmelder, Lampen...) dezent planen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Deckengestaltung (Rauchwarnmelder, Präsenzmelder, Lampen...) dezent planen

    Hallo zusammen,

    wir machen uns gerade Gedanken über unsere Deckenplanung. Wahrscheinlich werden wir z.b. Brandmelder in jedem Raum installieren. Präsenzmelder in den Fluren, Badezimmern und Arbeitszimmern. Jetzt stellt sich für mich aber die Frage, wie man diese relativ dezent in die weiße Decke integrieren kann. Wie habt ihr das bei euch installiert? Im Arbeitszimmer müssten bspw. auch Lautsprecher Lampen an der Decke Platz finden. Jetzt haben wir das Gefühl, dass das vielleicht ein wenig zuviel an manchen Decken sein könnte. Wir habt ihr das gelöst? Vielleicht könnt ihr uns ja mal ein paar Bilder von euren Decken zeigen oder einfach nur ein paar Hinweise geben. Solche Rauchwarnmelder wie der von Gira sind ja schon sehr präsent: Gira Rauchwarnmelder Dual/VdS

    Viele Grüße
    Daniel

    #2
    Ich habe die GIRA beispielsweise nicht in jedem Raum installiert...
    Bewegungsmelder auch gern an der Wand in 1.10m.
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    Kommentar


      #3
      Ich habe mich da auch etwas länger mit dieser Thematik auseinander gesetzt, aber ganz unsichtbar gehts einfach nicht.
      Den PM werde ich sicherlich von Züblin nehmen (Hokus Pokus) da er nur 1mm raussteht und nur 40mm Außenmaß hat.
      Die Gira BM habe ich auch, aber da es sich um Rauchmelder handelt sind sie nur dort wo es auch Sinn macht (Flure, Schlafzimmer, Treppenhaus, Technikraum). Gira hat auch ein ganz gelungens Desing, von verschandeln der Decke würde ich da auch nicht sprechen.

      LG

      Kommentar


        #4
        Zitat von dchrist1 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        wir machen uns gerade Gedanken über unsere Deckenplanung. Wahrscheinlich werden wir z.b. Brandmelder in jedem Raum installieren. Präsenzmelder in den Fluren, Badezimmern und Arbeitszimmern. Jetzt stellt sich für mich aber die Frage, wie man diese relativ dezent in die weiße Decke integrieren kann.
        Hast du abgehängte Decken oder massive?

        In abgehängten Decken gibt es ein paar Möglichkeiten mehr. Der Bosch FAP520 ist versenkbar, will aber eine BMZ hintendran sehen. Außerdem kannst du deine ganzen Leuchten versenken, was m.E. eleganter ist als Aufbau. Als Präsenzmelder ist z.B. der BEG PD9 mini wunderbar, weil so gut wie unsichtbar.

        Max

        Kommentar


          #5
          Nach heutigem Kenntnisstand würde ich definitiv mehr auf Wandlampen setzen. Gerade Spots knallen die Decke schon ganz schön voll. Außerdem gibt es da mittlerweile richtig stylische Exemplare in zeitlosem Design. Bei Wandlampen nur aufpassen, dass diese nicht in den PM strahlen.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Tja, Rauchmelder ist schwer. Ich habe da auch den Gira genommen.

            Beim Präsenzmelder kommt ja jetzt der PD11 von B.E.G. dazu:

            B.E.G. Brück Electronic GmbH


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe das Problem garnich... die Geräte sind doch alle richtung weiß.... und das an einer weißen Decke....

              Wer die Funktionen haben will... anbauen
              Wer findet das es nicht gut aussieht.... weglassen

              Ich denke die Möglichkeiten an einer weißen Decke was zu verstecken ausser eben einlassen in Dosen ist recht gering.

              Wir haben die Dinger eben an die Decke gebaut und gut.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                Beim Präsenzmelder kommt ja jetzt der PD11 von B.E.G. dazu:

                B.E.G. Brück Electronic GmbH
                Kannst Du schon einen Preis nennen?

                Besteht eine Möglichkeit zum Tausch gegen einen unbenutzten PD9? :-))

                Kommentar


                  #9
                  Nein und vielleicht

                  Schreib mich mal bitte per Mail an wenn das Ding Verfügbar ist


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo
                    Wir haben bei uns auch den Leichten Urwald von Sensoren und Lampen.
                    Aber wie schon geschrieben an einer weißen decke fällt es fast nicht auf.
                    Wir haben weiße Panele an der Decke.
                    Raumtemperaturfühler von MDT, PM von EIBmarkt, Rauchmelder von Gira, Deckeneinbaulautsprecher von Canton in weiß und Einbauspots von Eltropa in weiß bzw. Crom Matt.
                    Es fällt nicht wirklich auf außer man achtet extra drauf.
                    Ich würde es auch jeder Zeit wieder so machen.
                    gruß Philipp
                    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
                    von Konrad Adenauer

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
                      Hast du abgehängte Decken oder massive?

                      In abgehängten Decken gibt es ein paar Möglichkeiten mehr. Der Bosch FAP520 ist versenkbar, will aber eine BMZ hintendran sehen. Außerdem kannst du deine ganzen Leuchten versenken, was m.E. eleganter ist als Aufbau. Als Präsenzmelder ist z.B. der BEG PD9 mini wunderbar, weil so gut wie unsichtbar.

                      Max
                      Wir haben grundsätzlich abgehangende Decken.

                      Könnt ihr vielleicht mal ein paar Bilder von euren Decken reinstellen? Meine Frau kann sich das immer schwer vorstellen, wie die Teile später wirklich an der Decke in Kombination mit Lampen etc. "wirken".



                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      Ich verstehe das Problem garnich... die Geräte sind doch alle richtung weiß.... und das an einer weißen Decke....

                      Wer die Funktionen haben will... anbauen
                      Wer findet das es nicht gut aussieht.... weglassen

                      Ich denke die Möglichkeiten an einer weißen Decke was zu verstecken ausser eben einlassen in Dosen ist recht gering.

                      Wir haben die Dinger eben an die Decke gebaut und gut.
                      Die Rauchmelder und Präsenzmelder stehen außer Frage. Sie werden kommen. Die Frage ist hier vielmehr das "Wie?". Ich bin vor kurzem mal in einem Neubau gewesen, bei dem die Geräte sowas von "suboptimal" ausgesucht und an Stellen montiert wurden, dass sie einem regelrecht direkt ins Auge geschossen sind. Das will ich vermeiden.


                      Viele Grüße
                      Daniel

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die Geräte irgendwann nicht mehr sieht...einfach mal überlegen wo die Möbel später stehen und die Geräte ddahin positionieren wo man die nicht mehr wirklich sieht im Alltag...

                        Bei mir im Einsatz:

                        Merten und Busch-Jäger PM's
                        und Merten Rauchmelder.

                        Kommentar


                          #13
                          Abend,

                          von Esylux gibts auch kleine PM:
                          ESYLUX - Performance for Simplicity - PD-C360i/8 mini KNX

                          Finde ich ziemlich unauffällig.

                          Grüße Jonas

                          Kommentar


                            #14
                            Bei abgehangenen Decken kann man das ein oder andere Gerät ja auch nach dem Einzug einbauen. Frau in die Wellnessoase und schwups: PMs montiert.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Gibt es nicht auch so HF Teile, die man ganz verschwunden lassen kann oder taugt das nichts?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X