Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SWITCH - Steuerungs- und Visualisierungslösung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SWITCH - Steuerungs- und Visualisierungslösung

    Hallo,

    wir, d.h. unsere Firma "10Geeks" ist ein junges Startup Unternehmen und entwickelt Home-Automation & Visualisierungssoftware auf Basis neuester Microsoft Technologien z.B. für Windows Phone, Windows 8, Windows RT (Tablets), aber auch Serverlösungen für den Schaltschrank.

    Ziel unseres Systems ist es verschiedenste BUS-Systeme, sowie Hi-Fi- und Video Komponenten (z.B. für ein Heimkino) unter einen Hut zu bringen und miteinander agieren zu lassen, um dem Benutzer bzw. Bewohner eines Gebäudes ein Bestmöglichstes Erlebnis bieten zu können.

    Da unsere Software nicht nur für uns, sondern auch oder vor allem für die Community eine Bereicherung darstellen soll, würden wir uns freuen, wenn wir von Euch ein Feedback und vor allem Anregung für neue Funktionalitäten bekommen würden. Dies würde nicht nur uns helfen zu Verstehen welche Anforderungen Ihr habt, sondern auch dafür Sorgen, dass Ihr Eure Wünsche schnellstmöglich umgesetzt bekommt und wir unsere Arbeit besser priorisieren können.

    Über unsere Produkte könnt Ihr euch auf Switch :: Start informieren.

    Wir freuen uns über rege Kritik auch am (Web-) Design.

    Viele Grüße,
    Christian Daniel

    #2
    Hallo Christian,

    ich habe mal eben auf Euer Homepage geschaut, man sieht da zurzeit nur den Phone Client.
    Gibt es da mal was wie es auf einem Desktop PC aussieht?
    Ich werde mir Eure SWITCH-Preview aber mal installieren, wenn es die schon geben sollte.
    Und wo soll die preisliche Richtung liegen?

    Gruß
    Michael

    Kommentar


      #3
      - es hat etwas gedauert bis ich mit den Controls zu recht kam. (kein Slider?)
      - nur Windows? Das wäre für mich selbst wenn ich zum Zeitpunkt des Hausbaus ein W8 und ein Windows Phone im Betrieb habe ein KO-Kriterium.

      Viel Erfolg!

      Kommentar


        #4
        - es hat etwas gedauert bis ich mit den Controls zu recht kam. (kein Slider?)
        das ist halt der unterschied von windows zu mac entwicklern

        Kommentar


          #5
          Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
          - nur Windows? Das wäre für mich selbst wenn ich zum Zeitpunkt des Hausbaus ein W8 und ein Windows Phone im Betrieb habe ein KO-Kriterium.
          Da muß ich jetzt auch noch einmal nachfragen.
          Nur für Windows 8 und Windows Phone?
          Oder auch W7 und iPad-App, bzw. geplant?

          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #6
            Hallo Daniel,

            wie du schon merkst, eine reine Windows basierte Lösung wird in dieser Community nicht sehr gut ankommen. Es gibt einfach zu viele Android und iOS User... Windows Phone hat gerade mal einen Marktanteil von etwa 10%. Der wird zwar voraussichtlich noch steigen, sich aber auf eine Technologie fest zu legen ist nicht sehr zukunftssicher.

            Das ist wohl das wichtigste Feedback, das wir euch gleich zu Anfang geben können

            Ansonsten gibt es bereits einige Lösungen die das was ihr machen wollt ebenfalls versprechen. Sowohl Open Source (OpenHAB, smarthome.py) als auch kostenpflichtige (mmh). Da müsst ihr schon ein extremes Killerfeature wie z.B. eine einfache Einrichtung präsentieren wenn ihr damit Geld verdienen wollt.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
              das ist halt der unterschied von windows zu mac entwicklern

              Hallo, und schonmal Danke für das Feedback...

              In der App ist es ein Slider. Die Demo auf der Webseite spiegelt noch nicht ganz die Funktionalität der App wieder.

              Aktuell sind die Clients für WP7/WP8, sowie für Win8 Tablets in Arbeit. Anschließend wird es wohl auch eine Portierung zu Android und evtl. auch IPad geben.

              @Michixx: Das Design für die Tablet Variante ist noch bei unseren Designern in Arbeit (auch das für die Phone Variante wird noch überarbeitet). Sobald dieses Vorzeigbar und Verfügbar sind werden wir diese auf der Webseite (und in unserem Newsletter) veröffentlichen.

              Es ist außerdem ein Webportal angedacht mit dem die Projekte komfortabler konfiguriert werden kann (auch Remote, z.B. für den Elektriker)

              Uns ist klar, dass aktuell der Marktanteil von Windows Phone und Windows RT / 8 noch sehr klein ist. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass sich dies in den nächsten Monaten noch ändert wird.

              Über Preise werden wir in unserem Newsletter noch informieren. Aktuell ist eine kostenfreie Version, sowie verschiedene Pakete für größere Projekte angedacht.

              Vielen Dank,
              Christian Daniel

              Kommentar


                #8
                Abend!
                Ich bin so unfassbar froh, dass endlich mal jemand mehr für Windows Phones und andere Windows-Produkte anbietet.
                Vielen Dank schon mal dafür!

                Werde mir sofort mal eure Homepage ansehen.

                Grüße Jonas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonasboehl Beitrag anzeigen
                  Abend!
                  Ich bin so unfassbar froh, dass endlich mal jemand mehr für Windows Phones und andere Windows-Produkte anbietet.
                  Vielen Dank schon mal dafür!

                  Werde mir sofort mal eure Homepage ansehen.

                  Grüße Jonas
                  Danke! Das spornt uns natürlich umso mehr an. Wir denken, dass diese Plattform in Zukunft noch einige Anhänger finden wird, zumal Sie von der Bedienbarkeit einfach ungeschlagen ist.

                  Viele Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 10Geeks Beitrag anzeigen
                    Wir denken, dass diese Plattform in Zukunft noch einige Anhänger finden wird, zumal Sie von der Bedienbarkeit einfach ungeschlagen ist.
                    Das ist unbestritten. Dennoch sollte sich eine Visu für ein Haus, das es in zwanzig Jahren noch geben sollte nicht auf Technologien stützen, die in fünf Jahren evtl. Vergangenheit sind (siehe Microsoft Silverlight) und vor allem nicht auf eine Plattform. Was man mit HTML heute schon machen kann ist beeindruckend. Dahin sollte die Reise gehen IMHO. Übrigens auch im Windows Kachellook (siehe hier)
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      Das ist unbestritten. Dennoch sollte sich eine Visu für ein Haus, das es in zwanzig Jahren noch geben sollte nicht auf Technologien stützen, die in fünf Jahren evtl. Vergangenheit sind (siehe Microsoft Silverlight) und vor allem nicht auf eine Plattform. Was man mit HTML heute schon machen kann ist beeindruckend. Dahin sollte die Reise gehen IMHO. Übrigens auch im Windows Kachellook (siehe hier)
                      Selbstverständlich, da gebe Ich Dir Recht! Aber irgendwo muss die Reise ja mal losgehen .
                      Sicherlich wird es in Zukunft auch eine Weblösung im gleichen Look&Feel geben. Spätestens mit dem Launch der Release Version unseres Homeservers könnt Ihr Euch auf derlei Features freuen.

                      Der Post hier im Forum zielt aktuell mehr darauf ab den Puls zu fühlen und Informationen zu erlangen welche "Killer"-Features Ihr Euch wünscht und wo es Probleme oder Verbesserungswünsche gibt die Ihr aktuell mit anderen Lösungen nicht (so einfach) umsetzen könnt.

                      Auch soll es im Moment nicht darum gehen alle möglichen Plattformen zu unterstützen, nur damit man den potentiellen Kundenkreis möglichst groß hält, sondern darum mit Features zu punkten und eine bestmögliche "User-Experience" zu bieten. Denn darauf möchten wir unsere Arbeit im Moment konzentrieren. Weitere Plattformen werden wir erobern, wenn unsere ersten Goals erzielt haben.

                      Kommentar


                        #12
                        Dann sollte der Fokus (zumindest was die Visu betrifft) auf einen einfachen Designer der flexible Layouts ermöglicht gelegt werden (der möglichst plattformunabhängig auf allen Betriebsystemen läuft). Damit Neulinge sich schnell und vor allem ohne große Lernkurve schöne Visus erstellen und erfahrene Profis noch schneller ein Haus in Betrieb nehmen können. Alles andere gibt es schon mehrfach.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #13
                          Abend,

                          was ich super fände, wäre folgendes:

                          - komplette Integration von Sonos und anderen Audio-Streamingclients
                          - komfortable Heizungssteuerung mit mehreren Profilen (z.B. Arbeit, Urlaub, etc.)
                          - mehr fällt mir spontan nicht ein...

                          Grüße Jonas

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe seit neuestem ein NOKIA 820 (Microsoft 820 hihi).
                            Vielleicht gibt es ausser mir noch andere Interessenten, die
                            an der SWITCH APP Interesse haben.

                            Es gibt zwar auch ein HP und auf FB eine Seite, aber hier
                            wären mir Infos lieber

                            Bitte liebe Android in IPhone/iPad-User, verschont mich mit
                            unpassenden Kommentaren.

                            Grüße

                            Frank
                            Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X