Hallo Zusammen,
seit einiger Zeit besitze ich folgende Komponenten:
Zur Zeit habe ich diese als Testaufbau auf meinem Schreibtisch liegen. Die Coinlights Pro möchte ich über den OSRAM DALI Dimmer ansteuern. Vor dem Dimmer hängt dann noch das Netzteil. Das Ipas steuert dies. Soweit funktioniert dies auch über die Weboberfläche vom Ipas.
Nun zu meinen Fragen.
1. Wieviele Coinlights kann ich an einen Osram Dimmer hängen?
2. Wieviele Coinlights kann ich an ein Meanwell Netzteil hängen?
3. Ist es sinnvoll das Netzteil bei nichtgebraucht per Aktor abzuschalten?
4. Wie lang darf der Leitungsweg zwischen dem Netzteil und den Dimmern sein? (Die Idee ist, das Schaltnetzteil mit in den Schaltschrank zu packen und die Dimmer dann in die Decken) Möglich?
5. Den eldoLED LIN100A1 benötige ich für die Treppenbeleuchtung inkl. RGB. Wie lang darf hier der Abstand zwischen Leuchtmittel und Treiber sein?
6. Sollte man beim eldoLED LIN100A1 auch die Spannung per Aktor abschalten?
DANKE!
Gruß Alex
seit einiger Zeit besitze ich folgende Komponenten:
- COINlight Pro -W4F-8-827
- OSRAM-OTIDALIDIM/10-24
- MEANWELL-CLG-150-24A LED-Schaltnetzteil
- eldoLED LIN100A1
- IPAS-DC-SCe64
Zur Zeit habe ich diese als Testaufbau auf meinem Schreibtisch liegen. Die Coinlights Pro möchte ich über den OSRAM DALI Dimmer ansteuern. Vor dem Dimmer hängt dann noch das Netzteil. Das Ipas steuert dies. Soweit funktioniert dies auch über die Weboberfläche vom Ipas.
Nun zu meinen Fragen.
1. Wieviele Coinlights kann ich an einen Osram Dimmer hängen?
2. Wieviele Coinlights kann ich an ein Meanwell Netzteil hängen?
3. Ist es sinnvoll das Netzteil bei nichtgebraucht per Aktor abzuschalten?
4. Wie lang darf der Leitungsweg zwischen dem Netzteil und den Dimmern sein? (Die Idee ist, das Schaltnetzteil mit in den Schaltschrank zu packen und die Dimmer dann in die Decken) Möglich?
5. Den eldoLED LIN100A1 benötige ich für die Treppenbeleuchtung inkl. RGB. Wie lang darf hier der Abstand zwischen Leuchtmittel und Treiber sein?
6. Sollte man beim eldoLED LIN100A1 auch die Spannung per Aktor abschalten?
DANKE!
Gruß Alex
Kommentar