Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Anfänger Fragen / Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Anfänger Fragen / Probleme

    Hallo Zusammen,

    seit einiger Zeit besitze ich folgende Komponenten:
    • COINlight Pro -W4F-8-827
    • OSRAM-OTIDALIDIM/10-24
    • MEANWELL-CLG-150-24A LED-Schaltnetzteil
    • eldoLED LIN100A1
    • IPAS-DC-SCe64


    Zur Zeit habe ich diese als Testaufbau auf meinem Schreibtisch liegen. Die Coinlights Pro möchte ich über den OSRAM DALI Dimmer ansteuern. Vor dem Dimmer hängt dann noch das Netzteil. Das Ipas steuert dies. Soweit funktioniert dies auch über die Weboberfläche vom Ipas.

    Nun zu meinen Fragen.
    1. Wieviele Coinlights kann ich an einen Osram Dimmer hängen?
    2. Wieviele Coinlights kann ich an ein Meanwell Netzteil hängen?
    3. Ist es sinnvoll das Netzteil bei nichtgebraucht per Aktor abzuschalten?
    4. Wie lang darf der Leitungsweg zwischen dem Netzteil und den Dimmern sein? (Die Idee ist, das Schaltnetzteil mit in den Schaltschrank zu packen und die Dimmer dann in die Decken) Möglich?
    5. Den eldoLED LIN100A1 benötige ich für die Treppenbeleuchtung inkl. RGB. Wie lang darf hier der Abstand zwischen Leuchtmittel und Treiber sein?
    6. Sollte man beim eldoLED LIN100A1 auch die Spannung per Aktor abschalten?

    DANKE!
    Gruß Alex

    #2
    Keine ne Idee?

    Gruß Alex

    Kommentar


      #3
      Zitat von mrat Beitrag anzeigen
      1. Wieviele Coinlights kann ich an einen Osram Dimmer hängen?
      2. Wieviele Coinlights kann ich an ein Meanwell Netzteil hängen?
      siehe Datenblatt

      Leistung Netzteil / Leistung COINlight = Anzahl möglicher COINlights
      Leistung Dimmer / Leistung COINlight = Anzahl möglicher COINlights

      Zitat von mrat Beitrag anzeigen
      3. Ist es sinnvoll das Netzteil bei nichtgebraucht per Aktor abzuschalten?
      Nein

      Zitat von mrat Beitrag anzeigen
      4. Wie lang darf der Leitungsweg zwischen dem Netzteil und den Dimmern sein? (Die Idee ist, das Schaltnetzteil mit in den Schaltschrank zu packen und die Dimmer dann in die Decken) Möglich?
      Hängt vom Leitungsquerschnitt und der Last (also wieviele COINlights pro Kabel) ab.
      Schau mal hier ab Post 14: https://knx-user-forum.de/gebaeudete...leds-dali.html

      Zitat von mrat Beitrag anzeigen
      5. Den eldoLED LIN100A1 benötige ich für die Treppenbeleuchtung inkl. RGB. Wie lang darf hier der Abstand zwischen Leuchtmittel und Treiber sein?
      Auch das steht im Datenblatt unter "LED wiring distance": http://www.voltus.de/out/pictures/do...LIN100A1_2.pdf

      Zitat von mrat Beitrag anzeigen
      6. Sollte man beim eldoLED LIN100A1 auch die Spannung per Aktor abschalten?
      Nein
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar

      Lädt...
      X