Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Ajax-Popup-Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS-Ajax-Popup-Problem

    Guten Morgen,

    ich hab eine kleines Problem mit der Popup-Funktion in der Ajax-Visu.

    Wenn ich von meinem Computer auf die Visu zugreife und ein Popup öffne dann ist alles wunderbar.
    Wenn ich aber von meinem Notebook auf die Visu gehe dann öffnet sich
    zwar das Popup, jedoch ist das Hintergrundbild nicht mehr zu sehen.
    D.h. um das Popup herum ist eine graue Fläche die die Hintergrundseite kpl. abdeckt.
    Am Notebook läuft der IE6, am Rechner der IE7. Kann das der Grund sein?

    Danke im Voraus

    Gruß
    Taylor
    Gruß Helmut

    #2
    Moin Taylor,

    ist dein Hintergrundbild ein PNG. Damit hat der ie6 so ein paar Probleme.
    Gruß Hiele
    ______________________________________________
    EIB Stuff:
    Gira Homeserver V2 / Gira 15" Touch-Panel / Info-Display2 / Wiregate / Wetterstation

    Kommentar


      #3
      Hallo Hiele,

      ich hab mich falsch ausgedrückt. Das Hintergrundbild ist kein "Bild" sondern
      eine Visu-Seite.
      Gruß Helmut

      Kommentar


        #4
        moin,
        ich kenne zwar nicht die ajax-visu, aber bei ajax-anwendungen ist das i.d.R. so, dass bei einem popup der rest des explorer-fensters "ausgegraut" wird (1. sieht schick aus, 2. man kann den hintergrund vor der bedienung sperren)

        dieses graue bild ist meistens ein png mit alpha = 50 (halbtransparent) und damit hat eigentlich der ie6 probleme...ie7 kann das mittlerweile

        ps : lese gerade, dass bei dir der ie6 das ganze darstellt und nicht der ie7. kann sein, dass eine browserweiche eingebaut ist, um die visu soweit es geht, kompatibel für alle browser zu machen (sowas nervt immer, hab selber beruflich 3 jahre ajax-anwendungen erstellt...)
        ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
        SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
        , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          laut Ajax-Docu gibt es auch verschiedene Transparent-Stufen für
          div. Anwendungen. Komisch ist nur dass die gleiche Visu auf dem einen
          Rechner nicht ausgegraut wird und auf dem anderen schon. Der einzige
          Unterschied ist: 1x IE6 und 1xIE7.
          Wenn ich dich richtig verstanden hab dann liegt es also am IE6
          Damit könnte ich leben, brauch ja nur auf den IE7 updaten.

          Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege...

          Danke
          Taylor
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            sagen wir so : wenn du auf dem pc und auf dem notebook die gleichen versionen vom ie hast, dann siehts auf beiden auch gleich aus

            welcher zustand bzgl. des "ausgrauens" jetzt gewollt ist, kann ich nicht beurteilen, da ich halt die visu nicht kenne. fakt ist halt nur : der ie7 kann transparenzen korrekt darstellen und der ie6 nicht.

            ich vermute, dass die hintergrundseite bei einem popup gesperrt werden soll und das passiert mit einer annähernd komplett transparenten grafik. der ie7 machts richtig und "zeigt" nichts an. der ie6 kann den transparenzwert nicht verarbeiten und macht direkt mal alles grau.

            generell kann ich dir aber nur raten, entweder den ie7 zu benutzen (der kann wesentlich mehr ajax und kann auch die meisten gängigen ajax-libs verarbeiten) oder noch besser : nutze den firefox
            ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
            SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
            , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

            Kommentar


              #7
              Super, genau das wollte ich hören

              Besten Dank

              Gruß
              Taylor
              Gruß Helmut

              Kommentar


                #8
                Kann das bestätigen

                Hab mit dem ie6 das selber Problem mit den Popups.
                Im Mozilla Firefox und ie7 läuft alles tadellos

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  ich habe mein erstes Popup im Experten mit dem XXPOPUP.png erstellt.
                  leider wird bei mir der Rest auch nicht ausgegraut wenn das Popup angezeigt wird. Ich benutze den aktuellen Firefox, den Hintergrund habe ich mit dem Transparenten Hintergrund aus dem Ajax-Demoprojekt definiert. Muss ich zum ausgrauen noch etwas einstellen oder ist das so bei den selbst definierten Popups ?? bei den Originalen Funktioniert das (UHR / Liste )

                  Könnt ihr mir da weiterhelfen ?
                  Gruß

                  Guido

                  Kommentar


                    #10
                    Hi da keiner antwortet, schreibe ich mal wie ich es jetzt gelöst habe.

                    Als Hintergrund habe ich die hide3.png genommen. Ich dachte die Deffinition als POPup reicht zur Positionierung und zum grau machen der darunter liegenden Seite. Das war bei mir leider nicht so. Das Diagramm musste ich auch in die Mitte positionieren.
                    Gruß

                    Guido

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Guido!Wenn das Popup nicht automatisch in die Mitte rückt stimmt was mit deinem XXPOUP nicht. Popups funktionieren nur mit der Ajax-Visu. Also Visu -Aufruf über /opt/hsav/. Der Client untestützt auch keine Ajax......

                      Kommentar


                        #12
                        Hm,

                        an so etwas hatte ich auch gedacht und habe das xxpopup aus dem Demo importiert. Ist doch nur ne Grafik mit dem Namen oder ?? erfolgt das Eingrauen der darunter liegenden Seite auch automatisch? Das oragene Symbol wir auch nicht angezeigt und öffnen tue ich das mit Firefox. Und ja die Ajaxvisu unter hsav. Kann das sein das es am Diagramm liegt??
                        Gruß

                        Guido

                        Kommentar


                          #13
                          Die Bild ID ist wichtig die muss XXPOPUP heissen! Ansonsten die Standard geschichten: Alles Übertragen mt Bildern und Ansagen übertragen und mal den Cache des FF leeren, bzw strg+F5. Die alte Seite die hinter dem Popup liegt wird nicht ausgegraut. Es ist nur kein Klick mehr auf die Seite möglich. Demzufolge ist es auch egal was Du für ein Hintegrund nutzt (ich habe eine schwarze Seite) Nachzuschauen af meiner Visu unter "Visu im Quad Design" und dann "Heizung"

                          Kommentar


                            #14
                            OK dann funktioniert das, die Bedienung war gesperrt nur das Diagramm war nicht in der Mitte. Und das Ausgrauen geht mit dem Hintergrund hide3.png super.

                            Danke für den Link und die Infos.

                            Ich war da etwas unsicher ob das so ok ist. in ein Paar tagen setze ich nen Demo Link in meine Signatur. Dann kannst schauen was ich angerichtet hab;-)
                            Gruß

                            Guido

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X