Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

großes Problem mit MDT Jal Aktor 1fach UP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB großes Problem mit MDT Jal Aktor 1fach UP

    Hallo zusammen,

    wir haben heute, leider zum wiederholten mal, ein Problem mit 6 Stck. MDT Jal Aktor 1fach UP gehabt.

    Das Phaenomen: Trotz definitiv nachvollziehbarem Sendeprotokoll an die GA, schaltet keiner der Aktoren. Werden die Aktoren durch die ETS neu programmiert, funktioniert für eine gewisse Zeit alles wieder.

    Frage: Hat dieses Verhalten schonmal jmd. erlebt? Evtl. auch an anderen Komponenten?
    Gruß Hannes

    #2
    Ich vermute mal, dass der Aktor auf ein zyklisches Signal deiner Wetterstation (Stichwort Sicherheitsobjekt) wartet, oder aber das die Aktoren darüber durch Wind, Regen, Frost gesperrt werden. Schau mal in deine Parametereinstellungen und Gruppenverknüpfungen.
    Gruß Marcus

    Kommentar


      #3
      Die Wetterstation ist noch gar nicht aktiv, Sperrobjekte sind auch nicht vorhanden. Ich komme auf keine Lösung außer auf ein Hardwareproblem.
      Gruß Hannes

      Kommentar


        #4
        Bei mir war das bei den REG-Aktoren aufgetreten, weil ich genau wie noone schrieb, die »Alarm- und Sperrfunktionen« schon aktiviert hatte, aber die Quadra noch nicht am Bus hatte. Der Fehler war exakt so wie du ihn beschrieben hast!

        Sorry, auch wenn es blöd klingt, sicher, dass du in den Parametern überall die Alarm- und Sperrfunktionen auf »nicht aktiv« stehen hast? Evtl. löst sich dann dein Problem.
        KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

        Kommentar


          #5
          vielen dank für den tip. das werde ich prüfen.
          Gruß Hannes

          Kommentar


            #6
            Vielen dank, genau das wars, Problem gelöst. Laut mdt muss mind alle 10 min zyklisch eine 1 Ges. Werden damit nicht gesperrt wird.
            Gruß Hannes

            Kommentar


              #7
              Wenn eine Überwachungszeit für die Alarme eingestellt ist und der Alarm nicht innerhalb der Überwachungszeit kommt wird natürlich gesperrt. Die Überwachungszeit kann aber abgeschaltet werden (Einstellung 0).

              Gruß
              hjk

              Kommentar

              Lädt...
              X