Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Router / Spannungsversorgung aber welche?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB IP-Router / Spannungsversorgung aber welche?

    Hallo zusammen,

    da ich blutiger Anfänger bin und gerade versuche mir das erste Testsset zu erwerben stehe ich voll auf dem Schlauch.

    Der Ersteinstieg soll das Minimalset beinhalten. D.h. aber nicht, dass ich bei den Geräten sparen muss oder will.
    Ich investiere lieber jetzt paar Euronen mehr und habe dann gleich das bessere Produkt, aber wie unterscheiden sich die Gerätschaften nur?...

    Ich benötige folgende Komponten:
    • raspberryPI (512MB inkl. openHAB) ist bestellt und bereits auf dem Wege
    • einen IP-Router
      Bei Gira habe ich gesehen kann man eine 32GB Karte für Analysezwecke einbinden. Ist das die einzige Möglichkeit KNX-Telegramme zu protokollieren und zu analysieren?
      Was bringen die verschiedenen Geräte der Hersteller für Features oder Funktionen mit?
    • eine KNX Spannungsversorgung
      Wenn möglich möchte ich auch PoE nutzen
    • einen 12-Kanal Drehstrom-Aktor mit Strommessung (gibt es welche?) für die elektr. Fußbodenheizung
    • einen 8 oder 12-Kanal Dimmaktor für die Beleuchtung (gibt es welche mit Stromerfassung?)


    Welche Geräte könnt Ihr mir empfehlen?

    Viele Grüße,
    hkais

    #2
    Hi,

    hier ein kleiner Auszug aus dem Lexikon:
    Anfänger, Tipps - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum
    9 Was brauche ich mindestens?
    Eine KNX-Spannungsversorgung (160mA, 320mA und) 640mA
    Das grüne Kabel verbindet alle Sensoren mit den Aktoren (BUS)
    Einige Sensoren ( Taster, Bewegungsmelder, Präsenzmelder, RTR's )
    Einige Aktoren ( Schaltaktor, Dimmaktor, Jalusieaktor, Heizungsaktor )
    Eine Schnittstelle ( Serielle-Schnittstelle, USB-Schnittstelle, IP-Router, IP-Schnittstelle )
    Die ETS (eine Eigene, evtl. über eine Forumsaktion günstiger) (oder vom Elektriker)

    einen IP-Router
    Bei Gira habe ich gesehen kann man eine 32GB Karte für Analysezwecke einbinden. Ist das die einzige Möglichkeit KNX-Telegramme zu protokollieren und zu analysieren?
    Was bringen die verschiedenen Geräte der Hersteller für Features oder Funktionen mit? -> Ja, es gibt noch andere Möglichkeiten Telegramme zu protokollieren.
    Allen voran die ETS, die kann das auch. Der EIBPC, das WireGate und der Homeserver können das aber auch
    -> In kürze kommt der Enertex IP-Router. Sehr gut und günstig.
    -> Oder zusammen mit deinem Punkt unten, der Spannungsversorgung, wäre auch ein Gerät von Elsner möglich, das beide Produkte in einem Gerät vereint.
    eine KNX Spannungsversorgung
    Wenn möglich möchte ich auch PoE nutzen -> PoE hat nix mit KNX zu tun und auch nichts mit der KNX-Spannungsversorgung.
    Entweder siehe oben. Oder eine 08/15 Spannungsversorgung von MDT, Gira, Berker oder was gerade im Angebot ist. Größe? Kommt auf deine Anlage an.
    Die Spannungsversorgung von Elsner liefert noch alle möglichen netten und teilweise wichtigen Infos nebenbei. Kostet dafür etwas mehr.
    einen 12-Kanal Drehstrom-Aktor mit Strommessung (gibt es welche?) für die elektr. Fußbodenheizung
    -> kenne ich persönlich jetzt nicht. Da muss ein anderer was sagen.
    einen 8 oder 12-Kanal Dimmaktor für die Beleuchtung (gibt es welche mit Stromerfassung?)
    -> Linng&Janke hat 4-fach Dimmaktoren. Es gibt auch 6-fach. 12-fach bin ich gerade überfragt. Hatte ich schon lange nicht mehr. Meist gingen wir dann auf DALI.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Empfehle die bewährten Entwicklungen von Weinzierl bzw. Elsner.
      Baugleich, incl. des eindeutig sehr guten Supports.

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank an euch beide!

        Zitat von hkais Beitrag anzeigen
        • einen 12-Kanal Drehstrom-Aktor mit Strommessung (gibt es welche?) für die elektr. Fußbodenheizung
        • einen 8 oder 12-Kanal Dimmaktor für die Beleuchtung (gibt es welche mit Stromerfassung?)
        Kann mir hierzu noch jemand weiterhelfen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von hkais Beitrag anzeigen

          • einen IP-Router
          • eine KNX Spannungsversorgung
          Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering 5005 KNX IP LineMaster 760 | Günstig online kaufen / bestellen..

          Kann ich nur empfehlen.....

          Kommentar

          Lädt...
          X