Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - RRDs sind UTC

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - RRDs sind UTC

    Hallo zusammen,

    sind nur meine RRDs in UTC?
    Kann man das ändern? Muss ich da beim schreiben ins RRD oder bei der Anzeige desselbigen schauen?
    Das sind ja bei mir zwei Instanzen (WG, Filegrab).
    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
    Baublog im Profil.

    #2
    Markus, hilf mir oder meiner Glaskugel, ich bin verwirrt

    Also soweit ich mich entsinne werden die RRD's natürlich in UTC abgelegt (alles andere wäre ja dämlich) und die jew. gesetzte TZ beim update/abfrage angewendet;
    Müsste ich im Detail testen aber ich bin mir relativ 100% sicher, das es seit vielen Jahren passt - und auch aufm WG mit graph/graph2/CV..
    Anderes System: würde auf eine diskrepanz in der TZ tippen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Ja, ich such mir schon nen Wolf, wo tz eingestellt wird.
      /etc/timezone passt bei beiden (WG und Filegrab).

      Das WG drraw hat kein
      $ENV{TZ}=
      Das Filegrab drraw auch nicht.
      Na ich werde morgen mal weiterschauen...
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #4
        Ich bin da auch schonmal drübergestolpert, aber ich kann ausm stegreif nicht sagen wo genau.. Nur das es die TZ war..

        Jetzt wo du's sagst: da war was mit drraw (das unsupported, weil es keinen Maintainer bei 100+ Bugs gibt), ich glaub ich hab da aber mal vor ewig was geändert, kopier das mal vom WG(/repo);
        Ist auch nur Perl, jedoch völlig unverständlich.. Wenns das nicht ist: wiegesagt: mehr Details, was, wo, wie genau.

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Folgendes hats gebracht, auch wenn ich das in der WG Version so nicht finden konnte.
          Egal, gelöst ist gelöst.

          Code:
          use POSIX qw[tzset];
          $ENV{'TZ'} = 'Europe/Berlin';
          tzset();
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Das ganze in /etc/timezone ?

            Dank und Gruß
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #7
              Achso, ne im drraw.pl (das heisst im original drraw.cgi).
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                ich hab nämlich das "problem" dass meine COUNTER rrds die über ein perl script erstellt werden auch UTC sind. Bis vor kurzem waren die Tagesverbräuche eben erst um 2 Uhr sichtbar, jetzt um 1 Uhr (Sommer/Winter).
                Das betrifft auch die Darstellung in der CV.

                Gruß
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #9
                  Luxusproblem

                  Das ist aber auch auf dem WG so, liegt also nicht am WG/RRD/TZ.

                  RRDtool - UTC, Time Zones and how to cope with it from RRDtool perspective ???
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm, im drraw ist das Problem - wie bereits gesagt - bekannt, werd das mal bei zeiten einarbeiten.. (auch wenn ichs bis heute nicht ganz verstehe, wie das drraw es schafft die TZ sonst auf UTC zu verdrehen.. die anderen laufen ja auch im selben Kontext richtig..)
                    In der CV, graph/graph2 definitiv nicht, da stimmt das! @Jumi: vermutlich werden die RRDs mit der falschen TZ abgelegt, die Anzeige, da bin ich mir recht sicher, passt

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Die RRDs werden in einem separaten Perl Script meiner Zählerauslesung gefüllt:

                      Code:
                      RRDs::update("$rrdfile", "N:$value");
                      Hier z.B. Zeile 135:

                      SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /tools/d0-IEC62056-meter/iec62056-meter.pl

                      Gruß
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #12
                        Strange.. sollte keinen Unterschied machen, aber ich schreib es mal auf die Liste der Grausamkeiten..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Makki, das WG drraw ist in Ordnung, da passt das aus meiner Sicht. Nur mein frisches drraw ist UTC. Daher habe ich dort den Fix gemacht, ohne lange zu suchen, wo der Unterschied zwischen WG und dem Ubuntu besteht...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X