Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Planer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Planer

    Hallo KNXler,

    ganz neu bin ich in dieser Welt und habe mich wie viele meiner Genossen durch unzählige Threads gewühlt, Kataloge gewälzt, Erfahrungsberichte gelsen und Beispiele beäugt.

    Nun steht das Projekt Wohnungssanierung an. 260qm auf einer Ebene. Die vorhandene "KlickKlack-Installation" ist von anno 1967 - dreiadrig. Unser Architekt meint, dies sei erweiterbar. Er ist nicht so überzeugt vom Bus, hält das meiste für Firlefanz...

    Ich möchte jedoch nicht mit diesem Standard mein Leben in diesem Objekt verbringen, sondern ein wenig Komfort vorsehen. Bevor ich hier weiter aushole, was ich mir vorstelle und was ich bezahlen kann... zu meinem eigentlichen Grund, hier zu sein: Ich brauche einen erfahrenen Planer, der mir sagt, wie ich dieses Projekt am besten angehe - vor allen Dingen - welche Verkabelung ich vorsehen soll (dies ist der dringlichste Schritt, weil er schon bald ansteht).

    Räumlich bin ich in Frankfurt/Taunus angesiedelt - wenn sich viele Fragen allerdings auch fernmündlich klären ließen, wäre das natürlich toll. Details zu meinen Träumen gebe ich natürlich gerne preis...

    Ach so...und einen Tipp, wie ich meine Frau und die Schwiegermutter noch von dem Aufwand überzeugen kann - das wäre toll!


    Vielen Dank

    #2
    Zitat von dereppi Beitrag anzeigen
    Unser Architekt meint, dies sei erweiterbar. Er ist nicht so überzeugt vom Bus, hält das meiste für Firlefanz...
    Dann such dir am besten einen anderen Architekt - ehrlich!

    Ich bin mir sicher, dass sich jemand kompetentes bei dir melden wird, um dich bei der Planung zu unterstützen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      und willkommen. Das ist ja mal ein neuer Ansatz. Ich bin sicher, das sich einige bei Dir melden werden. Auf jeden Fall ist Dir das Forum sowie das Team gerne behilflich.

      Kommentar


        #4
        Zitat von dereppi Beitrag anzeigen
        Ach so...und einen Tipp, wie ich meine Frau und die Schwiegermutter noch von dem Aufwand überzeugen kann - das wäre toll!
        Herzlich willkommen auch von mir.

        Einen Tipp hätte ich: Besuche jemanden mit so einem Haus und lasse die Frau des Hauses deinen Frauen das System erklären. Funktioniert immer, ich habe da so meine Erfahrungen.

        Coburg ist allerdings ein wenig aus der Welt für dich, nehme ich an.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          knx begeisterung

          hallo
          wie die anderen schon sagten hier bist du richtig---
          ich bin selbstständiger elketromeister aus berlin und installiere knx
          in einfamilienhäuser, villen und wohnungen ab 150qm----
          architekten haben keine ahnung von knx geschweige denn von e-installation---
          wenn deiner nicht in der lage ist über seinen schatten zu springen,
          hast du wirklich nicht den richtigen gefunden----- er wird sich auch an anderen schnittpunkten schwer tun---
          männer von knx zu begeistern ist einfach---- der auftrag kommt nur wenn die frau auch begeistert ist---- der tipp ein musterhaus zu besuchen ist der richtige weg---- versuche deine ideen mal mit einer
          konventionellen installation zu kalkulieren und dann mit knx die zahlen sprechen für sich----- dann den komfort ( der einfach bedienbar sein muss ) hervorheben , Thema sicherheit nicht vergesen

          na dann viel spass beim begeistern

          gruss aus berlin muetze

          Kommentar


            #6
            Hallo

            ich habe kürzlich von einen Architekten eine Anfrage über die Installation einer Villa erhalten mit Rollladensteuerung ,Klimaanlage,Dimmer,
            Bewegungsmeldern usw.als ich den Architekten fragte ob wir dieses Objekt nicht in KNX/EIB ausführen sollen, fragte er mich was das ist ,er hatte noch nie davon gehört.Am Telefon erklärte ich Ihm kurz die Vorzüge ,er will aber eine Kostenangebot für eine herkömmliche Installation.
            Sollte nicht die Architeketenkammer ihre Mitglieder Infomaterial oder Infoveranstalltungen anbieten ,oder ist das unsere Aufgabe.

            michael

            Kommentar


              #7
              hallo
              architekten wollen gestalten und sich nicht mit technik auseinandersetzen ---- ja es ist auch unser job sie zu begeistern---
              es wird immer die von gestern geben---

              viel spass dabei

              muetze

              Kommentar


                #8
                Zum Architekten, zwei von drei die ich gut kenne haben nichtmal ansatzweise eine Ahnung was KNX ist. Der dritte auch nur in sehr groben Grundzügen, baut es aber immerhin ins eigene Haus ein; allerdings als "Klickiklacki-Nachbau" ohne die Vorzüge auch nur ansatzweise zu nutzen
                Mein eigener gehört dummerweise zu den ersten beiden, die Konstellation kann ich so im Nachinein betrachtet nicht unbedingt empfehlen

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar

                Lädt...
                X