Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Co2 Sensor / Integration Lüftungsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ist mit Außen-Sensor auch Sensor im Luftstrom einer KWL gemeint (danach war ja die ursprüngliche Frage des TO)?

    Die KWL läuft eh immer durch, man kann sie regeln, aber Mief kenne ich nicht mehr. Daher sehe ich in raumweiser Überwachnug nur geringen Nutzen, höchstens um die KWL genauer regeln zu können. Über eine Zuluftsensor könnte man aber vielleicht beim Kaminkokeln der Nachbarn eingreifen.

    Kommentar


      #32
      Ich war im November noch bei einer Schulung bei Elsner, die arbeiten auch an einem KNX VOC Sensor, der in den Luftstrom der KWL montiert werden kann. Erscheinungstermin Q2/2014....
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #33
        Hoi

        Ich hatte mir erhofft, die KWL abschalten zu können, wenn der Nachbar seinen Kamin anfeuert.
        Meine Nase dedektiert das umgehend. Auch ein Raucher im Treppenhaus wird von meiner Nase erkannt. Aber vielleicht übersteigt das die Fähigkeiten Eures VOC-Sensors
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #34
          Hallo Bodo,

          genau das ist auch mein Anliegen... eine Abschaltschnittstelle hat meine KWL.... ich will auch den VOC Fühler im Ansaugstrom haben, um bei Feuergeruch abschlaten zu können... das sollte der neue von Elsner können....
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #35
            @Reinhard:

            Der IAQ befindet sich auf einer separaten Leiterplatte, die die Signale umwandelt (0-10V, mit 12-24V Eingang). Hier ist z.Zt noch versuchsweise ein UP-VOC-Sensor im Betrieb, der demnächst durch einen entsprechenden Kanal-VOC-Sensor abgelöst wird. Hier war Herr Schulze von der Firma Frakta (frakta.de) so freundlich und hat mir das ganze testweise zur Verfügung gestellt.

            Der Kombisensor ist zum einen sehr träge und weiterhin erkennt es die entsprechenden Gase nicht. Hier ist allerdings auch zu beachten, dass VOC nicht gleich VOC ist. Hier sollte man vorher einmal ins Datenblatt des eingesetzten Sensors schauen, der IAQ eignet sich jedenfalls für diese Applikation.

            @Stefan: Das Problem, was du beschreibst habe ich ebenfalls festgestellt, allerdings ist dieses Problem sehr einfach lösbar, indem der Aussenfühler in ein Gehäuse eingebaut wird, d.h. dieser erhält einen entsprechenden Raum, wo die Luft sich sammeln kann und die Konzentration über die Zeit auch ansteigen kann. Da wir hier immer noch von Aussengeräten sprechen, kann der Sensor auch in einem etwas grösseren Gehäuse untergebracht werden, der ggf. auch einen kleinen Lüfter besitzt, der die Luft entsprechend ansaugt.

            Für die Funktion reicht es allerdings aus, wenn der Sensor kurz vor der Öffnung ist, hier muss nur sichergestellt werden, dass entsprechend frische Luft in den Kanal strömt, ohne, dass die KWL an ist.

            Ansonsten:

            Der Rest ist momentan sehr einfach gelöst, einziges Problem, was ich hier noch sehe sind Grenzbereiche, damit die KWL nicht ständig an/aus geht.
            Dieses Verhalten konnte ich bisher zwar nicht wirklich beobachten, aber das Problem existiert in dieser Logik - falls jemand da was hat, würde ich mich über etwas input freuen!

            PS: Selbst wenn eure KWL keine Abschaltmöglichkeit bietet - so, wie diese tolle TVZ370, die ich mir beim Bau andrehen lassen habe, als ich noch grün hinter den Ohren war - könnt ihr diese über einen entsprechenden Aktor einfach abschalten.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              Zitat von SRC Beitrag anzeigen
              Ich war im November noch bei einer Schulung bei Elsner, die arbeiten auch an einem KNX VOC Sensor, der in den Luftstrom der KWL montiert werden kann. Erscheinungstermin Q2/2014....
              Da haben sie Dir offenbar zu viel versprochen

              Kommentar

              Lädt...
              X