Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue MDT Schaltaktoren mit Strommessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neue MDT Schaltaktoren mit Strommessung

    Auszugsweise aus MDT Pressemitteilung von heute

    Schaltaktor AMx
    Neue Funktionen:
    True RMS Messung
    - 4000 Messungen in 500ms
    - typ. Genauigkeit < 2%
    - Strommessbereich 10mA - 20A
    - eingebaute Zählerfunktion Wh/kWh
    - Objekt für Summenstrom
    - Objekt für Summenverbrauch Wh/kWh

    Die Geräte werden als 4 /8 und 12 Kanal ausgeliefert. Die AMS Serie ist für eine C-Last von 140µF bei 16A und die AMI Serie ist für 200µF bei 16/20A ausgelegt.
    Der Listenpreis beträgt 248€ für den 4 Kanal AMS-0416.01 und 452€ für den 12 Kanal AMI-1216.01.
    Die Geräte beinhalten wie gewohnt 3 Jahre MDT Produktgarantie. Die 8 und 12 Kanal Ausführung der AMI und AMS Serie sind ab sofort verfügbar. Die 4-Kanal Ausführung folgt im Dezember.

    #2
    Bekommen die dann eine andere Typenbezeichnung als die bisherigen?
    Oder werden die bisherigen durch die neuen abgelöst (bei gleicher Bezeichnung)?

    Kommentar


      #3
      Sind bei Voltus schon gelistet. Der MDT-AMS-1216.01 SCHALTAKTOR 12-FACH z.B. für 318.38,-Euro
      Hört sich interessant an. Sowas fehlt mir noch.

      Kommentar


        #4
        Wie vorstehend beschrieben ist die Info heute gekommen. Sollten sich Fragen ergeben kann ich diese gerne kurzfristig klären.

        Kommentar


          #5
          Hmm...

          Wir haben letzten Montag unseren AMS-1216.01 (R2.0) bekommen und der liegt hier noch eingepackt. Auf meinen steht C-Last 100uF. Ist das nun eine neue Revision mit besserer Strommessung und höherer C-Last?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chriko Beitrag anzeigen
            Sind bei Voltus schon gelistet. Der MDT-AMS-1216.01 SCHALTAKTOR 12-FACH z.B. für 318.38,-Euro
            Hört sich interessant an. Sowas fehlt mir noch.
            Hamma auch für unsere Schweizer Kollegen im Programm, odrr?

            KNXShop4U

            Allerdings muss man sich bei uns anmelden und bekommt dann Konditionen. siehe hier: http://www.knxshop4u.ch/de/index

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Diese sich nicht ändernden Typenbezeichnungen sind schon defizil...
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #8
                Hallo Kollege..

                nein, eigentlich einfach.

                Die MDT Schaltaktoren mit Strommessung der Serie AMI und AMS haben ab Version R2.0 eine erweiterte Applikation mit neuen Funktionen:

                Dank True RMS Messung können die Geräte nicht nur sinusförmige Ströme genau messen, sondern jegliche Stromform. Für die Strommessung ist eine eigene CPU vorhanden, die 4000 Messungen in 500ms je Kanal durchführt. Die typ. Genauigkeit beträgt < 2%. Die Messwerte können in unterschiedlichen Datenformaten ausgegeben werden. Es ist auch möglich mit Hilfe eines Umrechnungsfaktors für Spannung und cos phi die theoretische Wirkleistung zu berechnen. Neu ist auch die Zählerfunktion, mit der die berechnete Wirkleistung über einen bestimmten Zeitraum in (Wh oder kWh) wie mit einem Stromzähler ausgeben werden kann. Zusätzlich verfügt der Aktor über einen Betriebsstunden-Serviceintervallzähler.

                Die Release-Nummer ist seitlich notiert. Zudem werden nur noch R2.0 ausgeliefert.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Zudem werden nur noch R2.0 ausgeliefert.

                  Ich denke da ist es am besten vor der Bestellung direkt Kontakt zu MDT aufzunehmen und nachzufragen was geliefert wird.
                  Ich habe vor kurzem in meinen Lieblingsonlineshop diesen (http://www.voltus.de/hausautomation/knx-eib-o/mdt/schaltaktoren/standard/mdt-aki-1216-01-schaltaktor-12-fach.html) Aktor bestellt welcher laut Beschreibung auch schon die neueste Version sein sollte (dies war der Grund warum ich mich für genau dieses Modell entschieden hatte). Geliefert wurde dann, wie gewohnt sehr zeitnah, von MDT noch das alte Modell. Ein Anruf bei MDT ergab das für das neue Modell die entsprechenden Leiterplatten noch nicht verfügbar waren und solange auch noch das alte Modell versendet wird.

                  Gruß Plusch

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    beim AKI-1216.01 gibt es keine "alte" Version im Sine von weniger Funktionen. Die Applikation / Firmware ist vollkommen gleich. Die Umstellung bezieht sich lediglich auf eine Hardwareänderung mit der die Versorgung über den Bus erfolgt. Dies ist für Dezember/Januar geplant. Hier gibt es keine Nachteile.
                    So gesehen wurde die aktuelle Version ausgeliefert.

                    Die AMS/AMI in 8 und 12 fach werden schon seit Wochen in der neuen Version R2.0 ausgeliefert. Die 4 fach Version folgt Ende Dezember.

                    Gruß
                    hjk

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      Die Umstellung bezieht sich lediglich auf eine Hardwareänderung mit der die Versorgung über den Bus erfolgt.
                      Und genau das war für mich der Grund diesen Aktor zu bestellen.

                      Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                      So gesehen wurde die aktuelle Version ausgeliefert.
                      Laut Beschreibung (bei Voltus und im MDT Datenblatt) sollte die "neue Version" ab Q3 2012 ausgeliefert werden. Habe diese Version aber nicht geliefert bekommen sondern die Variante mit zusätzlicher 230V Verorgungsspannung. Da die Variante mit Spannungsversorgung über den Bus noch nicht lieferbar ist handelt es sich dann wohl doch um die aktuelle Version ...


                      Gruß Plusch

                      Kommentar


                        #12
                        Und auf der "alten" Version läßt sich auch die neue Firmware updaten?
                        Sorry, aber das klingt etwas nach "iPad" und "das neue iPad".

                        Das mit den .01 und .02 fand ich nachvollziehbarer.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Haben die neuen MDT Aktoren das Vorwarnblinken der Treppenlichtfunktion geändert? Mich nervt, dass das Vorwarnen darin besteht das Licht für 1 Sekunde zu unterbrechen. Das können andere Hersteller m.E. besser, da blinkt es bspw. 3x nur kurz.
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Hans-Joachim,
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            beim AKI-1216.01 gibt es keine "alte" Version im Sine von weniger Funktionen. Die Applikation / Firmware ist vollkommen gleich. Die Umstellung bezieht sich lediglich auf eine Hardwareänderung mit der die Versorgung über den Bus erfolgt.
                            Und wie sieht's beim AKI-0816.01 aus? Was kann mein "Alter" nicht/ was kann er mit neuer Produktdatenbank?

                            Gruß,
                            Hendrik

                            Kommentar


                              #15
                              Soweit ich weiß ist der einzige Unterschied die nicht mehr benötigte 230V Versorgungsspannung bei den neuen Aktoren der AKI-Serie.


                              Sent from my iPad using Tapatalk

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X