Ich habe folgende Aufgabestellung:
ein PT1000 fühler soll an einen Kanal der Wetterstation angeschlossen werden.
(Hersteller: Berker
Name: Wetterstation 4fach
Bestellnummer: 75414002
BAU-Typ: BCU 1)
Ich kann den Kanal ja beliebig parametrieren
(0...1V,0...5V,0...10V,0...20mA, 4...20 mA).
die Frage ist nur: welche Schaltung benutzt man, hat wer von Euch Erfahrung?
Ich hatte einfach einen Spannungsteiler mit einem Widerstand aufgebaut
also
Masse -> Widerstand 1k -> PT1000 -> Us
und dann von der Verbidnung zwischen Widerstand und P1000 den Meßeingang angehangt.
Oder gibt es eine einfachere / bessere Möglichkeit?
Ich möchte eigentlich ohne Operationsverstarker, Meßwertumwandler udgl auskommen...
LG aus Salzburg
der Wert der
ein PT1000 fühler soll an einen Kanal der Wetterstation angeschlossen werden.
(Hersteller: Berker
Name: Wetterstation 4fach
Bestellnummer: 75414002
BAU-Typ: BCU 1)
Ich kann den Kanal ja beliebig parametrieren
(0...1V,0...5V,0...10V,0...20mA, 4...20 mA).
die Frage ist nur: welche Schaltung benutzt man, hat wer von Euch Erfahrung?
Ich hatte einfach einen Spannungsteiler mit einem Widerstand aufgebaut
also
Masse -> Widerstand 1k -> PT1000 -> Us
und dann von der Verbidnung zwischen Widerstand und P1000 den Meßeingang angehangt.
Oder gibt es eine einfachere / bessere Möglichkeit?
Ich möchte eigentlich ohne Operationsverstarker, Meßwertumwandler udgl auskommen...
LG aus Salzburg
der Wert der
Kommentar