Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl enOcean Gateway ENO 620 via ENO 634 "Erlkönig"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Weinzierl enOcean Gateway ENO 620 via ENO 634 "Erlkönig"

    ENO 620
    unidirektionales enOcean/KNX Gateway

    weiterführende Info hier.
    Weinzierl Engineering GmbH - KNX EnOcean Gateway KNX ENO 620/622

    ENO 634 ("Erlkönig") bald erhältlich
    bidirektionales enOcean/KNX Gateway (in diesem Jahr Produktivstellung).
    Vorab ein erstes Bild

    Weinzierl Engineering GmbH - Bidirektionales Gateway zwischen EnOcean und EIB/KNX Bus

    Entscheidend für den Anwender, welches Gateway er überhaupt benötigt. Es ist nicht auszuschließen, dass je nach Anforderungen mehrere Gateways benötigt werden. Bedingt durch die örtlichen Gegebenheiten und damit verbunden den vorhandenen Funkverhältnissen.

    Weiterführende Fragen am 23.11.
    Angehängte Dateien

    #2
    Verfügbarkeit

    Hallo,

    wann könnte man denn konkret damit rechnen?

    Gibt es schon weiterführende Dokumentationen?

    VG Erik

    Kommentar


      #3
      würde mich auch brennend interessieren!
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Es sollte bald so weit sein

        Damit die Neugierde erstmals gestillt ist.
        Bald ist Weihnachten und dann sollte es soweit sein.

        Für alle zu besseren Verständnis:
        Das PDF ist vorbehaltlich möglicher noch folgender Änderungen durch den Hersteller. Es dient lediglich zu einer Vorabinformation und verliert seine Gültigkeit mit Veröffentlichung der vom Hersteller zum Download frei gegebenen Produktbeschreibung.

        Es kann kein Rechtsanspruch auf Vollständigkeit abgeleitet werden.
        Im Rahmen der Fairness bitte ich nicht vor der offiziellen Freigabe dieses Produktes den Support der Firma Weinzierl mit vorgezogenen Produktfragen u.ä. anzugehen.
        Hier bitte ich um Feeling und die nötige Geduld.

        Weiterführende aktuelle verbindliche Info findet sich hier:

        Weinzierl Engineering GmbH - Bidirektionales Gateway zwischen EnOcean und EIB/KNX Bus

        Das für die externe Bedienung erforderliche ENO-Tool ist ebenfalls derzeit noch nicht frei gegeben.

        Vielen Dank für das Verständnis.
        Gerne kann ich vorab Fragen beantworten.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Bei Voltus schon gelistet und mit 259 Euro bepreist.

          Voltus Elektro Shop | Weinzierl Engineering KNX ENO 634, 32 Kanäle | Günstig online kaufen / bestellen..

          Kommentar


            #6
            Dann hat man aber in den letzten 6h den Preis kräftig um fast 39% erhöht: Ich lese da leider 359€. (Für 259€ hätte ich jetzt gleich bestellt)
            Tessi

            Kommentar


              #7
              Der Vorgänger war schon nicht für 259 Euro zu haben.... Tomaten auf den Augen gehabt?
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                nach meinem Kenntnisstand wird es das ENO 620 unidirektional weiterhin geben.

                Nicht jeder Anwender braucht ein bidirektionales Gateway!
                Und ein Gateway in einem Haus kann zwingend eine Abstufung oder ein weiteres erfordern

                Das ENO 634 steht kurz vor der Markteinführung und bis dahin gibt es noch einiges zu tun!

                Parallel müssen auch die erforderlichen Komponetnen der Zulieferer verfügbar sein.

                Kommentar


                  #9
                  Das Gateway 634 ist derzeit erhältlich.
                  Noich nicht frei gegeben die Fernprogrammiersoftware ENOTool für dieses Gateway. Freigabe zu erwarten Q1-2013

                  Am Gateway direkt können Produkte eingelernt werden!.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie kann ich mir das mit den Kanälen vorstellen? z.B. habe ich 5 Fenster Funkkontakte und somit belege ich direkt 5 Kanäle? Danke. Gruß

                    Kommentar


                      #11
                      Pro Kanal ein Funkkontakt und wenn diee z.B. von Thermokon sind, so kann vom Reedkontakt die ID abgenommen werden und über das ENOTool an das Gateway übertragen werden. Wenn die ETS Programmierung stimmt funktioniert nuin auch das Gateway so wie man es erwartet.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X