Hallo zusammen,
ich möchte mit hilfe eines Scripts die Temperaturen meiner Räume loggen.
Dazu soll linknx bei jedem neuen Telegramm auf dem Bus dieses Script antriggern.
Das Skript tut was es soll, aber mein Problem ist die Linknx rule/condition.
Mein Eindruck ist, dass die action jeweils nur einmal ausgeführt wird und danach nie wieder.
Ich habe schon mehrere Versuche unternommen. Ursprünglich hatte ich gar keine condition... hier meine neueste Idee, die bei "true" und "false" laufen sollte.
Aber inzwischen verkompliziere ich das wahrscheinlich nur unnötig. Wie müsste das denn richtig aussehen? Anforderung ist schlichtweg bei JEDER Wertänderung (bei gleichem wert meinetwegen nicht) das shell kommando ausführen.
Grüße
René
ich möchte mit hilfe eines Scripts die Temperaturen meiner Räume loggen.
Dazu soll linknx bei jedem neuen Telegramm auf dem Bus dieses Script antriggern.
Das Skript tut was es soll, aber mein Problem ist die Linknx rule/condition.
Mein Eindruck ist, dass die action jeweils nur einmal ausgeführt wird und danach nie wieder.
Ich habe schon mehrere Versuche unternommen. Ursprünglich hatte ich gar keine condition... hier meine neueste Idee, die bei "true" und "false" laufen sollte.
Code:
<object type="9.xxx" id="WC_ISTTEMPERATUR_HZG" flags="cwtuf" gad="2/1/2">WC_ISTTEMPERATUR_HZG</object> <---- SNIPP! ---> <rule id="WC_TEMP_LOG"> <condition type="object" id="WC_ISTTEMPERATUR_HZG" trigger="true" /> <actionlist> <action type="shell-cmd" cmd="/root/knxAutomation/generatorFiles/../tempLogging/logTemp.rb WC WC_ISTTEMPERATUR_HZG"/> </actionlist> <actionlist type="on-false"> <action type="shell-cmd" cmd="/root/knxAutomation/generatorFiles/../tempLogging/logTemp.rb WC WC_ISTTEMPERATUR_HZG"/> </actionlist> </rule>
Grüße
René
Kommentar