Hallo,
ich habe vor kurzem in Google Play den KNX-Controller entdeckt.
Diesen würde ich gerne bei mir zu Hause einrichten.
Ich habe das Lexikon und das Forum durchsucht,aber so recht nichts passendes gefunden.
Ich bin selber KNX Anwender,habe aber noch nie mit IP-Schnittstellen und deren Einrichtung zu tun gehabt.Als Schnittstelle würde ich die ABB IP/S2.1(Habe nachgelesen das diese kompatibel ist) nehmen,die dann an meine Fritzbox 7390 vernetzt wird.
Meine Frage:
Wie muß so eine IP-Schnittstelle Programmiert werden,wie und wo müssen die IP-Adressen eingerichtet werden,damit ich von unterwegs den KNX-Controller benutzen kann?Ist evtl. noch andere Hardware nötig?
ich habe vor kurzem in Google Play den KNX-Controller entdeckt.
Diesen würde ich gerne bei mir zu Hause einrichten.
Ich habe das Lexikon und das Forum durchsucht,aber so recht nichts passendes gefunden.
Ich bin selber KNX Anwender,habe aber noch nie mit IP-Schnittstellen und deren Einrichtung zu tun gehabt.Als Schnittstelle würde ich die ABB IP/S2.1(Habe nachgelesen das diese kompatibel ist) nehmen,die dann an meine Fritzbox 7390 vernetzt wird.
Meine Frage:
Wie muß so eine IP-Schnittstelle Programmiert werden,wie und wo müssen die IP-Adressen eingerichtet werden,damit ich von unterwegs den KNX-Controller benutzen kann?Ist evtl. noch andere Hardware nötig?
Kommentar