Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

owserver Absturz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] owserver Absturz

    Hatte heute nacht seit langer Zeit wieder einmal den Fall, dass keine 1-wire Sensoren mehr Werte geliefert haben.
    Unter Sensoren waren alle Werte n/a und auch die beiden Busmaster mit roter Ampel.

    Nach restart des owservers unter Status (Ampel war aber grün), liefen alle Sensoren wieder fehlerfrei.

    Welche logs kann man dazu prüfen?

    Ich habe bei zwei Sensoren noch zwischenzeitliche Aussetzer, da muss ich die Verkabelung nochmal checken. Aber könnte dies den gesamten owserver zum stehen bringen???

    Gibt es auch für den owserver einen watchdog?
    Würde so ein Ausfall im Urlaub passieren, so könnte manch Heizkreis ein wenig aus dem Ruder laufen.

    Danke für eure Ideen
    Robert

    PS: noch PL32, 2BM am Hub mit SV, alles parasitär.
    Angehängte Dateien

    #2
    Nun, es gibt sogar ein halbes dutzend Watchdogs dafür aber irgendwann gibts auf.
    Spätestens wenns im Regelbetrieb aussetzer bei den Grafiken gibt ist was ganz böse im argen und sollte an der Wurzel behoben werden;
    Die Schritte dazu sind eigentlich beschrieben: 1-Wire Fehlersuche - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Nun, es gibt sogar ein halbes dutzend Watchdogs dafür aber irgendwann gibts auf.
      Spätestens wenns im Regelbetrieb aussetzer bei den Grafiken gibt ist was ganz böse im argen und sollte an der Wurzel behoben werden...
      Werd ich sowieso machen, das ist klar.

      Watchdog meinte ich so was wie: wenn 10min kein Telegram vom 1-wire Sensor kommt (trotz zyklisch senden alle 5min), dann owserver neustarten.

      Danke und lg
      Robert

      Kommentar


        #4
        Wenn ein BM verschwindet, recovered ihn der owserver, wenn der USB komplett abfliegt, recovered ihn der owserver durch scannen (*), wenn ein BM nach 60s (oder so) dann immernoch weg ist, wird der owserver restartet.
        Wenn der owserver nicht gestartet ist, wird er gestartet usw..

        *) Was du allerdings mal prüfen könntest, das fehlt aus mir unerfindlichen Gründen bei manchen, ist ob da "-uall -uscan ..." drinsteht (siehe Anhang, unter "1-wire Buszugriff (owserver)"
        Das bekämpft zwar trotzdem nur das Symtom, nicht die Ursache aber wenns fehlt hilft es in 99% der Fälle..

        Makki
        Angehängte Dateien
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Wenn ein BM verschwindet, recovered ihn der owserver, wenn der USB komplett abfliegt, recovered ihn der owserver durch scannen (*), wenn ein BM nach 60s (oder so) dann immernoch weg ist, wird der owserver restartet.
          Wenn der owserver nicht gestartet ist, wird er gestartet usw..

          *) Was du allerdings mal prüfen könntest, das fehlt aus mir unerfindlichen Gründen bei manchen, ist ob da "-uall -uscan ..." drinsteht (siehe Anhang, unter "1-wire Buszugriff (owserver)"
          Das bekämpft zwar trotzdem nur das Symtom, nicht die Ursache aber wenns fehlt hilft es in 99% der Fälle..

          Makki
          -uscan -uall hab ich drinnen, auch wenn's original gefehlt hat.
          Wird dies nur durch das speichern aktiv, oder auch reboot (das habe ich nichtgemacht).

          Dennoch: wenn die ganzen Watchdogs funktionieren, wie kann es dann sein, dass über Stunden kein 1-wire Wert ankommt und dann ein manueller Restart alles behebt?

          Gibt es log's die zu der ominösen Uhrzeit was zeigen könnten?

          lg
          Robert

          Kommentar


            #6
            Da gibts ne Menge Logs, aber die muss man in Bezug zu den Änderungen lesen können (was kein normaler AW muss!) - und die Quintessenz daraus steht im Lexikonartikel..
            -> bring die Fehler weg, dann gehts auch

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar

            Lädt...
            X