Hallo,
ich möchte mir in meinem Neubau eine KWL mit Wärmerückgewinnung installieren. In die nähere Auswahl kommen Pluggit(wegen der Flachkanäle) und Helios(wegen des EIB Interfaces). Von den Preisen her ungefähr das gleiche.
Das Problem bei Helios mit der höheren Aufbauhöhe des Estrichs könnte ich noch in den Griff bekommen.
Jetzt stellt sich allerdings für mich noch eine Frage (vielleicht auch banal).
Pluggit wirbt mit kreuz-und querlüftung, da die Auslasskanäle im Boden oder in der Wand(Fußbodenhöhe) verbaut werden und die Abluft an der Decke.
Bei Helios finde ich allerdings nur Auslässe für die Wand(Höhe 2,30m) und Deckenmontage. Ist diese Art der Lüftung deswegen schlechter?
Über Kommentare oder einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Grüße gespi
ich möchte mir in meinem Neubau eine KWL mit Wärmerückgewinnung installieren. In die nähere Auswahl kommen Pluggit(wegen der Flachkanäle) und Helios(wegen des EIB Interfaces). Von den Preisen her ungefähr das gleiche.
Das Problem bei Helios mit der höheren Aufbauhöhe des Estrichs könnte ich noch in den Griff bekommen.
Jetzt stellt sich allerdings für mich noch eine Frage (vielleicht auch banal).
Pluggit wirbt mit kreuz-und querlüftung, da die Auslasskanäle im Boden oder in der Wand(Fußbodenhöhe) verbaut werden und die Abluft an der Decke.
Bei Helios finde ich allerdings nur Auslässe für die Wand(Höhe 2,30m) und Deckenmontage. Ist diese Art der Lüftung deswegen schlechter?
Über Kommentare oder einen Erfahrungsbericht würde ich mich freuen.
Grüße gespi
Kommentar