Hallo zusammen.
Ich überlege gerade die Anwendungsfälle für eine KNX Installation in meinem Neubau. Da ich noch keine Praxiserfahrung mit KNX habe, bitte ich um Rücksicht. :-)
Ich möchte verschiedene Steckdosen über KNX (und auch remote) schalten können. Als Beispiel mag hier die Steckdose dienen, an der die Kaffeemaschine angeschlossen ist. (Anwendungsfall: Mist, habe ich die Kaffeemaschine ausgeschaltet? > Remote ausstellen.)
Nun möchte ich aber nicht jedes Mal mein Smartphone zücken müssen, um zu sehen, ob die Steckdose "aktiv" ist oder ob ich beim letzten Mal vergessen habe, sie wieder zu aktivieren.
Daher hätte gerne einen Taster *direkt* an der Steckdose. Nicht nur daneben im Doppelrahmen. Quasi soetwas was in den USA machmal verbaut ist. (z.B. http://img.archiexpo.de/images_ae/ph...89-1801043.jpg) - Nur halt in zeitgemäß und mit Taster.
Im Forum habe ich schon eine längere Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Steckdosen in Kombination mit Tastern gelesen. Da ging es aber mehr um die Kombination auf 1.10/1.30m Höhe (vs. 30cm für die Steckdose und Taster drüber).
Gibt es so etwas was ich suche? Macht das überhaupt Sinn oder hat man alle Taster eher zentral an der Raumtür? Wie geht ihr mit schaltbaren Steckdosen um?
Vielen Dank für Eure Praxistipps!
Ich überlege gerade die Anwendungsfälle für eine KNX Installation in meinem Neubau. Da ich noch keine Praxiserfahrung mit KNX habe, bitte ich um Rücksicht. :-)
Ich möchte verschiedene Steckdosen über KNX (und auch remote) schalten können. Als Beispiel mag hier die Steckdose dienen, an der die Kaffeemaschine angeschlossen ist. (Anwendungsfall: Mist, habe ich die Kaffeemaschine ausgeschaltet? > Remote ausstellen.)
Nun möchte ich aber nicht jedes Mal mein Smartphone zücken müssen, um zu sehen, ob die Steckdose "aktiv" ist oder ob ich beim letzten Mal vergessen habe, sie wieder zu aktivieren.
Daher hätte gerne einen Taster *direkt* an der Steckdose. Nicht nur daneben im Doppelrahmen. Quasi soetwas was in den USA machmal verbaut ist. (z.B. http://img.archiexpo.de/images_ae/ph...89-1801043.jpg) - Nur halt in zeitgemäß und mit Taster.
Im Forum habe ich schon eine längere Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Steckdosen in Kombination mit Tastern gelesen. Da ging es aber mehr um die Kombination auf 1.10/1.30m Höhe (vs. 30cm für die Steckdose und Taster drüber).
Gibt es so etwas was ich suche? Macht das überhaupt Sinn oder hat man alle Taster eher zentral an der Raumtür? Wie geht ihr mit schaltbaren Steckdosen um?
Vielen Dank für Eure Praxistipps!
Kommentar