Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Denon AVR-3808 an hs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nimm meine Abfrage, dann gehts.

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    Kommentar


      #17
      Hallo Bruno,

      also deine Abfrage geht bei mir nicht, hab ja auch den 3806.
      Wie lässt du dir dein Status vom Net-Audio anzeigen, bzw. steuern.
      Bei mir ist hier die Rückmeldung einfach zu langsam!
      Über den HS-Browser die Webseite anzeigen geht auch nicht, der stürzt nach einiger Zeit ab.

      gruß ralf

      Kommentar


        #18
        Zitat von ralf Beitrag anzeigen
        Hallo Bruno,

        Wie lässt du dir dein Status vom Net-Audio anzeigen, bzw. steuern.
        gruß ralf
        gar nicht.

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #19
          @ralf
          So auch auf die Gefahr das ich hier was altes aufwärme.
          Ich habe heute meinen Denon 3808 erfolgreich an meinen HS angeschlossen incl. Status Internetradio, USB usw. Der Denon wird über den HS und einen Moxa-NPort gesteuert und schickt auch das passende Response. Jetzt gehts an den Bluerayplayer 2500BT.......

          Kommentar


            #20
            Hallo

            welche AVRs habt Ihr denn erfolgreich am HS?
            Welche verfügen über einen Netzanschluß?(Also ohne Umweg RS232-Moxa)

            Denon ist ja nicht gerade günstig.
            Gibts da Erfahrungen mit Harman Kardon oder Onkyo...usw?

            Gruß
            Tobi
            [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
            Haus & Visialisierung:

            Kommentar


              #21
              Also ich hab jetzt den 3808A. Der hat zwar einen Netzwerkanschluss, aber der HS kann keine TCP Verbindung aufbauen. Deshalb der Umweg mit den Rückmeldungen über den Moxa. Steuern geht auch ohne Moxa, nur halt an den Rückmeldungen scheiterts dann.

              Kommentar


                #22
                Schickt der 3808A generell keine Rückmeldungen über den Ethernetport oder könnte man mit einem Umweg (kleines Progrämmchen) auch an die Statusinformationen kommen?
                Trotz Ethernetanschluss noch einen Moxa zu kaufen wäre ja schon blöd.
                --Marcus

                Kommentar


                  #23
                  Der 3808 schickt in einer Telnet Sitzung die Rückmeldungen ca 200ms mach einer Statusänderung über das Ethernet.

                  Kommentar


                    #24
                    Cool, dann kann man definitiv mit einem kleinen Programm die Kiste komplett steuern.
                    Dann fange ich mal an zu sparen
                    --Marcus

                    Kommentar


                      #25
                      Es gibt auch ein Programm wo sich die Kiste über eine Telnet-Sitzung fernbedienen lässt. Auch werden sämtliche gesendete und empfangenen Telegramme dargestellt...... Das Prog heist Command3808 und ist zur Inbetriebnahme sehr nützlich.

                      Kommentar


                        #26
                        Kann es sein, dass der Nachfolger der AVR-3310 ist?
                        Der ist dann auch gleich 400€ günstiger laut UVP.
                        --Marcus

                        Kommentar


                          #27
                          Schaut so aus das der 3110 der Nachvolger ist, aber von den Leistungsdaten und den Anschlüssen konnte ich auf die Schnelle keinen Unterschied finden. Hm vielleicht verkaufen die das alte Zeug unter neuer Bezechnung

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo

                            also kann man auch ein Gerät ohne Netzwerkanschluß kaufen und alles über RS232 steuern...
                            Oder bringt der Netzwerkanschluß weitere Vorteile?

                            Geräte mit RS232 gibts ja schon viel günstiger.
                            Auf was habt Ihr sonst geachtet bei den Geräten?
                            [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
                            Haus & Visialisierung:

                            Kommentar


                              #29
                              Netzwerkanschluss = streamen vom Mediaserver, Internetradio
                              Ohne Netzwerkanschluss wirds wohl nix mit streamen vom NDAS....

                              Mir war eigentlich wichtig das ich die 7.1 Ausgänge aufteilen kann. Also 5.1 im Wohnzimmer und die anderen Zonen für Terasse und Bad. Also Multimedia für Dummys. Der Denon ist der zentrale Zuspieler, und über die Visu bzw. Taster im Bad kann ich die Quellen bzw. Lautstärke für jede Zone separat steuern.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                                Also ich hab jetzt den 3808A. Der hat zwar einen Netzwerkanschluss, aber der HS kann keine TCP Verbindung aufbauen. Deshalb der Umweg mit den Rückmeldungen über den Moxa. Steuern geht auch ohne Moxa, nur halt an den Rückmeldungen scheiterts dann.
                                Inwiefern kann der HS keine TCP-Verbindung aufbauen? Ich sende alle Kommados an den HS über TCP/23. Auf diese Weise kann ich z. B. über einen Taster oder die Visu die Zonen steuern, Lautstärle anpassen etc.
                                Den Status hole ich mir über eine Webabfrage.

                                Grüße

                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X