Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler im WP-Setup dank Wiregate gefunden!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Fehler im WP-Setup dank Wiregate gefunden!

    Hallo Leute,

    heute möchte ich mal nicht von irgendwelchen Problemen mit Busmastern oder Sensoren berichten, es gilt vielmehr ein Lob für das Produkt auszusprechen!

    Unsere Wärmepumpe ist schon länger durch hohen Stromverbrauch aufgefallen, bislang konnte ich das aber nicht wirklich qualifizieren. Letztes WE habe ich dann endlich eine Ladung Anlegefühler an alle möglichen Rohrleitungen angebracht und somit den Heizi recht zügig auf das Problem gebracht. Ein Ventil im Rücklauf hatte nicht sauber geschlossen so dass die Temperatur im Speicher immer etwas abgefallen ist und die WP dadurch dauernd ins WW-Programm gefallen und massiv getaktet hat. Anbei einmal ein kleiner Screenshot mit dem Zeitraum der Arbeiten an der Hydraulik, ich denke das Bild sagt alles weitere aus!

    By the way, danach durfte ich dem Heizi das Wiregate noch einmal genauer erklären...

    Es grüßt,
    Hannatz
    Angehängte Dateien

    #2
    Witzig, dafür ists gemacht
    Genau aus diesem Grund gibt es das WG nämlich überhaupt, um Fehler in meiner eigenen WP/Heizungsanlage zu finden und zu beweisen.. (Die Sache läuft noch immer aber das schlimmste ist seit 4J geschafft..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      die Heizis sind nicht mehr "Stand der Technik"
      *duck und wech"
      Vielleicht ändert sich das von alleine wieder wenn in Zukunft weniger WP verkauft werden.

      Hab' grad' letzt' Woch' einen langen, langen Brief nach Östereich geschickt, an das Management der WP-Bauer, die das schon seit über 30 Jahren machen...
      Ich weis, Makki, das war der Punkt, als Du Aufgegeben hast.
      -Ich probiers trotzdem-damals gab's noch kein Facebook

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        die Heizis sind nicht mehr "Stand der Technik"
        *duck und wech*
        Das ist noch gelinde ausgedrückt, ich ducke mich bei dieser Aussage nicht.. (Basis: nicht nur meine..)
        Der Installateur ist aber - um den mal ausdrücklich in Schutz zu nehmen! - IMHO nicht der schuldige..
        Das jemand mit dieser Ausbildung nicht umfassend die Fehler der vorherigen Instanzen (Architekt, [Heizungs-]Planer aus der hohlen Hüfte "reparieren" kann ist ja auch klar..
        -> Da wird geschätzt und viel geraten, das kann man nachträglich an einer bereits bestehenden Anlage nicht "richten" auch wenn man Superman ist..
        Die gesamte Heizlastberechnung etc. meiner Hütte und mind. 10 anderer mir bekannter BV wurde aufgrund von falschen/anderen Plänen irgendwann mal geschätzt.. Da kann ja nix bei rauskommen..
        Der Installateur ist zum Schluss nur genauso wie wir der A*..

        Ich weis, Makki, das war der Punkt, als Du Aufgegeben hast.
        -Ich probiers trotzdem-damals gab's noch kein Facebook
        Ich weiss ja wo's hakt, das ist nicht die WP selbst sondern eine falsche Planung und daraus resultierend eine falsche Umsetzung.. Mein Anlagenschema z.B. mit dem Sicherheitskreis ist so vom Hersteller nicht bzw. ganz anders vorgesehen (ich hab alle Dokumente dazu, versteh sie nur nicht alle 100% )

        Was mich daran ärgert oder besorgt macht: seis um die 50-100€ mehr im Jahr, da pell ich ich mir ehrlichgesagt mind. ein Straussenei drüber..
        Aber es geht ums Prinzip: man nehme das mal 10 Mio falsch gemachter Anlagen (rund 20% - dürfte gut realistisch sein)
        -> Aua! Und dann das geblubber der Politik über CO2, Atomausstieg und so..


        Um nun noch die Kurve OT zu bekommen:
        Der Löwenanteil des Primärenergieverbrauchs geht wohin?
        Strom, Licht? Nein.
        Richtig: in die Heizung. Daher sollte man vor allem diese messen und prüfen.

        Da gibts noch viel zu tun, ich bin echt kein Umwelt-Apostel aber da gibts noch sehr, sehr viel zu optimieren, das potential ist da erheblich höher als mit dem ESL vs. Glühbirnen-Schmarrn

        Und nochmal (sagst Marketing und die Technik/Praxis) ja: dafür ist das WG gemacht

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X