Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Zentralfunktionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Zentralfunktionen

    Hallo liebe User.
    Ich bin neu hier! Folgende Bauteile setze ich nun bei mir ein:

    MDT 16 Fach Binäreingänge
    MDT 16 Fach Ausgänge (Kompaktschaltaktoren)
    iknix ProServ

    Nun zu meiner Frage:
    Ich habe versucht eine Zentral-AUS-Funktion zu realisieren. Leider war ich nicht erfolgreich. Auch die Suchfunktion brachte mich nicht weiter. Ich habe zwar Beiträge gefunden, aber wie es da beschrieben war konnte ich nicht umsetzen.

    Ich habe die ETS 4 erst seit 3 Wochen und vielleicht fehlt mir noch ein wenig Wissen.

    Ich hoffe nun das Ihr hier mir soweit helfen könnt das ich die Umsetzung realisieren kann.

    Vielen vielen Dank schonmal für eure Antworten.

    Gruß elektroinder

    #2
    Moin,

    Evtl. wären ein paar Screenshot's von den Parametern hilfreich

    Z. B. könntest du eine GA anlegen und diese in alle Schaltobjekte des AKK legen. Eine weitere Möglichkeit wäre es, die GA "Zentral-Aus" an das Zentral-KO des Aktor's zu legen. Dann musst du aber IMHO in den Parametern jedes Kanal's einstellen, ob er darauf reagieren soll.

    Viele Grüße,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Hi ,

      willkommen im Forum !!!

      Wenns an der Zentralfunktion schon scheitert kann ich dir den
      ETS Schnellkurs empfehlen.

      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...st-fertig.html
      greetz Benni

      Kommentar


        #4
        Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
        Moin,

        Evtl. wären ein paar Screenshot's von den Parametern hilfreich

        Eine weitere Möglichkeit wäre es, die GA "Zentral-Aus" an das Zentral-KO des Aktor's zu legen. Dann musst du aber IMHO in den Parametern jedes Kanal's einstellen, ob er darauf reagieren soll.

        Viele Grüße,
        Mucki
        Genau so, hier siehst du die angesprochnen Sachen allerdings in der ETS3 Ansicht!

        Gruß
        Christoph
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          @ chrismave
          Danke genau soetwas habe ich gesucht. Aber ich möchte ja nur Ausschalten können und von einer anderen Stelle aus (Panikfunktion) ein. Wie mache ich das denn? Ein Eingang nur Aus der andere nur EIN.
          Vielen Dank für eure Bemühungen.

          Gruß elektroinder

          Kommentar


            #6
            Moin,

            ich unterstelle mal, du hast deine Taster an dem Binäreingang ?!?

            Dann kannst du in dessen Parametern für das Zentral-Aus Folgendes einstellen:



            Der andere Eingang müsste dann eben den Wert "An" senden.

            VG,
            Mucki
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für die schnellen Antworten.
              Ihr habt mir echt super geholfen. Zum testen und einlesen fehlt mir aktuell die Zeit da ich am verkabeln bin. Vor Weihnachten muss doch alles fertig sein

              DANKE!!!

              Kommentar


                #8
                Ich komme nicht weiter....

                Ich habe das Problem mit den hörenden Adressen.Den Satus des Aktors habe ich auf den Schalter gelegt und dann muss ich immer zweimal drücken. Ich weiß nicht wo der Fehler liegt.
                Ich bitte nochmals um eure Hilfe. Ich habe jetzt auch schon Stundenlang gesucht aber wenn ich es wie beschrieben mache, bleibt das Problem bestehen.

                Vielen Dank für eure Hilfe.

                Kommentar


                  #9
                  Ich bräuchte mal ein bichen mehr Angaben was du wie an Kommunikationsobjekten in Gruppenadressen zusammen hast!

                  Screendumps wären auch hilfreich !

                  Frohe Weihnachten

                  Christoph

                  Kommentar


                    #10
                    Nabend ich habe den Binäreingang (N = Zentral Aus) mit dem Aktor (E Status = Beleuchtung) zusammengefast.

                    Euch auch schöne Feiertage.

                    Vielen Dank für eure Antworten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X