Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung Android

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Visualisierung Android

    Hi,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit der Visualisierung unter Android?
    Ich suche da ne brauchbare Lösung, nachdem ich jetzt endlich auf eine IP Ankopplung umstelle. Ich hab aktuell 19 Geräte (aut ETS) und keinen Server permanent laufen. Es sollte also was sein, was rein auf dem Handy (später vielleicht auch mal Tablett) läuft.

    Hat da jemand eine gute (kostenlose oder günstigte) Lösung?
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Hallo,
    einmal gibt es hier im Forum einen Thread zum KNX Controller, funktioniert sehr gut mit Galaxy S2, etwas teurer aber mit einer Web-Visualisierung (Chrome, IE, Firefox, etc) mittels eibPC. Vorteil läuft auf jeder Plattform, Browser von iOS, Android, Windows etc.

    Kommentar


      #3
      Über den KNX Controller bin ich auch schon gestolpert... Werd mir den auf jeden Fall mal genauer anschauen...
      Die Lösung via eibPC erfordert ja aber einen immer laufenden Rechner, oder?
      Gruß,
      Oliver

      Kommentar


        #4
        Hallo, die Lösung mit eibpc habe ich im EInsatz - dieser ist
        als Logikmaschine mit minimalem Stromverbrauch immer aktiv.
        Über mein HTC Smartphone kann ich problemlos zugreifen ( über https )
        => fuer mich klasse ;-)

        Gruss

        Wolfgang
        ETS 6.2 EibPC V3.x

        Kommentar


          #5
          Schau mal ob das evtl. was für dich ist: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...uer-650-a.html

          Grüße
          Christian

          Kommentar


            #6
            Zitat von wetronic Beitrag anzeigen
            Hallo, die Lösung mit eibpc habe ich im EInsatz - dieser ist
            als Logikmaschine mit minimalem Stromverbrauch immer aktiv.
            Über mein HTC Smartphone kann ich problemlos zugreifen ( über https )
            => fuer mich klasse ;-)
            Viel zu teuer
            Gruß,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
              Schau mal ob das evtl. was für dich ist: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...uer-650-a.html
              Definitiv viel zu teuer Da killt mich meine Finanzchefin

              (finde die KNX Preise eh jenseit von gut und böse ) (und auch nicht wirkliuch angemessen... Aber das ist ein anderes Thema )
              Gruß,
              Oliver

              Kommentar


                #8
                sufu

                Such hier mal nach IPS / IP-Symcon, gibts Apps für I und A:

                Mobile (iOS/Android)

                https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ips.aFront


                Testen

                EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

                Kommentar


                  #9
                  Dann vielleicht das WG mit CometVisu? Für 357 Euro plus 99 Euro für TP-UART kannst du damit auch gleich noch nen IP Router sparen.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                    Dann vielleicht das WG mit CometVisu? Für 357 Euro plus 99 Euro für TP-UART kannst du damit auch gleich noch nen IP Router sparen.
                    Und mit ein wenig Spieltrieb kann man damit auch noch haufenweise anderen Kram auf den Bus bringen :-)

                    Kommentar


                      #11
                      Vielleicht ist das die Lösung für Dich:
                      https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...r-android.html

                      Kommentar


                        #12
                        Den schau ich mir auf jeden Fall genauer an....
                        Heute kam endlich der KNX IP Busankoppler, mal schauen ob ich den heute abend an's laufen bekomme...
                        Gruß,
                        Oliver

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          Dann vielleicht das WG mit CometVisu? Für 357 Euro plus 99 Euro für TP-UART kannst du damit auch gleich noch nen IP Router sparen.
                          Die Cometvisu klingt gar nicht mal so uninteressant.... Die müsste ja auch auf nem Mini PC laufen... Muss ich mal drüber nachdenken....
                          Das WG ist mir eigentlich zu teuer....
                          Gruß,
                          Oliver

                          Kommentar


                            #14
                            Die CV sollte auch auf nem Rasperry PI laufen. Gleiches gilt auch für smarthome.py. Damit lassen sich auch schöne Visus basteln, allerdings ist das erstellen aufwändiger Visus damit noch etwas mehr advanced als mit der CV. Aber mit etwas HTML Kenntnissen geht da schon einiges: https://knx-user-forum.de/smarthome-...chel-look.html
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #15
                              Klingt auch interessant.

                              Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Visus im Vergleich?

                              (Also Preis, was können die, was brauchen die (Hardware) usw.)
                              Fände ich echt genial Bei den vielen möglichkeiten, die es gibt, verliert man (ich) leicht den Überblick)
                              Gruß,
                              Oliver

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X