Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TS3 und Lamellenverstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira TS3 und Lamellenverstellung

    Hallo

    Also ich habe einen/mehrere Schalter der Firma Gira und alle sind aus der neuen Generation.

    Jetz will ich mit einer Taste eine Jalousie im Raum steuern, soweit hab ich das schon programmiert, aber ich will mit der selben Taste auch die Lamellen verstellen.
    Was muss ich umprogrammieren oder umstellen damit ich das bewerksteligen kann.
    Also ich hab im Jalousieaktor jetz die Einstellung getätigt , das die Lamellen die letzte Lamellenposition haben sollen.Nun kann ich die Jalousie und die Lamellen mit einer Taste verstellen , aber was muß ich einstellen , damit ich nicht erst die Richtung ändern muß um dann die Lamellen zu verstellen??

    Gruß Philipp

    #2
    Hallo Philipp,
    es gibt verschiedene Bedienkonzepte für Jalousien.
    Im Handbuch S. 201 von Gira ist das so beschrieben.
    Bedienkonzept
    Kurz – Lang – KurzLang – KurzKurz – LangLang – Kurz oder Kurz
    Zur Jalousiesteuerung können vier verschiedene Bedienkonzepte gewählt werden. Dazu zeigt die ETS dann weitere Parameter an.
    Gruß

    Ralf

    Kommentar


      #3
      Ich habe bei der Parametrierung einfach Jalousie ausgewählt und Kurz- und Langzeitobjekt verknüpft und schon lief es. Bei kurzer Betätigung der Wippe werden Lamellen verstellt oder ein fahrender Behang gestoppt, bei langer Betätigung Fährt der Behang komplett auf oder ab.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Und sagen wir mal die Jalousien sind jetz unten, und ich stelle die Lamellen waagerecht.Will aber sofort die Lamellen wieder senkrecht stellen , Dann muß ich doch erstmal wieder die Jalousie in Fahrt bringen, damit ich die Lamellen erneut verstellen kann .Oder verstehe ich da was falsch?

        Kommentar


          #5
          Ich kann die Lamellen um einen "Schritt" in beide Richtungen durch einen kurzen Tastendruck verstellen. Wenn ich zweimal kurz auf eine Taste drücke wird die Lamelle eben zwei Schritte in diese Richtung verstellt. Drücke ich wieder zweimal kurz in die andere Richtung bin ich wieder bei der Ausgangsposition. Ich hoffe das es damit klarer wird.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Hallo Philipp,

            so wie Niko es beschreibt entspricht ein tippen dem STEP und ein längerer Druck einem MOVE.
            Der STEP wir im PlugIn des TS3plus eingestellt z.B. 50ms. Für den MOVE muss dann die Erkennungszeit für einen langen Tastendruck auf eine Zeit
            t > 50ms eingestellt werden z.B. 100 ms. Dann löst ein langer Tastendruck die Auf bzw. Ab-Fahrt ein und ein kurzer Tastendruck für den Befehl STEP aus und dieser verställt dann die Lamellen ein Stück entsprechend der Taste die duc gerückt hast. Hat Nico aber auch schon geschrieben.
            Gruß

            Ralf

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ist es möglich mit dem TS3 einzustellen dass bei einem
              -Kurzer Tastendruck ein Langzeitfahrbefehl geschickt wird
              -Langer Tastendruck ein Kurzzeitbefehl für die Lamellenverstellung?

              Gruss Buffi

              Kommentar


                #8
                Dann musst du glaub auf "Lang - Kurz" oder so umstellen.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  dann musst du die Objekte Langzeit und Kurzzeit am Tastsensor "falsch herum" verknüpfen
                  Ist aber furchtbar zu bedienen
                  ____________

                  Gruss Norbe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X