Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 4.1.4 Performance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    so wie ich das aktuell verstehe: selber basteln/immer wieder neue Rechner installieren (VMWare ist ja nicht freigeben) oder aber warten, bis die KNX Association den Zeitpunkt für richtig hält den zahlenden Kunden eine lauffähige Version nach einer Ankündigungsphase von 4 Wochen (siehe Antwort vom Support) zur Verfügung zu stellen.

    Es ist mir unbegreiflich, wie hier mit Kunden, welche die Software im täglichen Geschäft mit Kunden benötigen umgegangen wird. Bei einer Software welche Ihre Grundfunktionalität nur noch nach Anwendung von Tricks und Workarounds zur Vefügung stellt. (Offenbar bei einer nicht geringen Anzahl von Kunden) sollte es doch selbst der KNX Association möglich sein von Ihren Entwicklern bzw. dem Dienstleister einen Hotfix zu verlangen.

    Man stelle sich eine Textverarbeitung vor, welche die Ausgabe geschriebener Dokumente erst nach dem Laden eines anderen Dokumentes ermöglicht. Diese würde vermutlich niemand mehr verwenden, aber bei Produkten dieser Art gibt es ja auch Alternativen.


    Peinlich !


    --Philip

    Kommentar


      #17
      Super benutzbar läuft sie auf dem großen i7 mit 32GB Ram und SSD schon, allerdings gibt es Programme, die durchaus flüssiger sind, woran sich die ETS gerne ein Beispiel nehmen darf. Vorallem die Sicherung beim Beenden dauert mir noch zu lange.

      Kommentar


        #18
        Liebe Kollegen,
        die Zeiten wo schlechte Performance von Software mit immer schnellerer Hardware komprimiert wurde sind langsam am Ende.
        Ein Core i7 also 4 Prozessoren mit 32GB Hauptspeicher (die das 32bittige Programmm nicht nutzen kann) sollte es nicht brauchen.
        Bitte posted hier mal welchen Virenscanner ihr mit welcher Komdiguration einsetzt. Ich glaube das es bei mir der Übeltäter ist.

        Ich nutze Antivir und habe gerade das Realtime scannen der Datenbankfiles ausgeschaltet.

        Mal abwarten wir die Performance jetzt wird.





        Viele Grüße

        Ralf
        Gruß

        Ralf

        Kommentar


          #19
          Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
          Tja... das kommt dabei raus wenn man treu nach dem Motto "Wenn jetzt alle mit .net und MSSQL programmieren dann müssen wir das auch machen!!!" seine Software programmieren lässt.

          Zitat von amaridian Beitrag anzeigen
          Anstatt dann direkt wenigstens Java zu nehmen wegen der Plattformunabhängigkeit... naja, egal.
          Bitte nicht so etwas in die Welt setzten - sonst glaubt das die Konnex auch noch und wir sind mit einer Java basierten Desktop-Anwendung geschlagen. Ich sehe schon die RTE-Hölle auf und zukommen
          Java am Desktop ist gescheitert.

          Wenn die zukunftsfähig bleiben wollen, dann wäre ein Toolkit zu empfehlen, dass auf jedem System nativ läuft, wie Qt.
          (Von mir aus bleiben die aber unter nativem Windows, also auch kein .NET, das wäre schon mal ein riesiger Schritt vorwärts - es gleich richtig zu machen, wäre vermutlich zu viel erwartet)
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Java am Desktop ist gescheitert.
            Sorry, aber das stimmt so ja nun auch nicht. Vernünftig entwickelt ist Java auch für Desktop-Anwendungen ausgesprochen brauchbar. Als leidgeprüfter und professioneller "Mac und Windows gemischt Nutzer" laufen z.B. meine gesammelten Entwicklungsumgebungen mittlerweile komplett Java basiert.

            Das Problem dürfte wohl eher sein dass sich die Konnex bei einer Neuimplementierung wohl zunächst mal um die Neuerfindung des Rades kümmern würde (also das Framework) anstatt sich was wunderbar funktionierenden, fertiges zu nehmen (als Beispiel seine hier mal die Netbeans oder Eclipse Unterbauten genannt) und sich um wirklich wichtige Dinge zu kümmern: die Geschäftslogik.

            Aber dann müsste man sich ja mit Gedanken wie OpenSource und ähnlichem auseinandersetzen

            Grüße
            Christian

            Kommentar


              #21
              Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
              Bitte posted hier mal welchen Virenscanner ihr mit welcher Komdiguration einsetzt. Ich glaube das es bei mir der Übeltäter ist.
              GDATA AntiVirus Business 2011

              Aber der kann nicht das Problem sein, weil auf dem gleichen anderen Rechner der nicht drauf ist.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #22
                Ich hab heute etwas ausprobiert, ich habe der ETS nur 2 Kerne meiner core i7 CPU zugewiesen kein Unterschied in der Performance, das selbe Resultat wenn ich nur einen Prozessorkern zuweise. Also die ETS nutzt die Mehrprozessor CPU's nicht aus.
                Mal sehen was wir noch finden. Übrigens Excel ist in der Lage mehrere CPU-Kerne zu nutzen.


                Viele Grüße

                Ralf
                Gruß

                Ralf

                Kommentar


                  #23
                  na ja, das würde ich so nicht zu 100% bestätigen .....

                  weil ETS nutzen den SQL Server
                  wenn es mögliche wäre diese auf andere Kerne zu binden wird somt zumindest die Last zwischen SQL und ETS getrennt werden ....

                  Hat schon jemand die Datenbank analysiert?


                  lg
                  Oliver

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Oliver,
                    DB hab ich nicht analysiert. Werde heute Abend den SQL-Task mal suchen und einem anderen Kern zuweisen. Die größten Probleme hab ich beim parametrisieren der TS3 plus von Gira. Wenn ich das Verhalten der LED's ändere, dann macht die ETS ca 1,5 Minuten speichern neu laden und Kaffee kochen. Sehr ärgerlich.
                    Hinweis:
                    Ich hab hier etwas gefunden, vielleicht findet sich dort auch die Lösung.


                    Viele Grüße

                    Ralf
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      #25
                      Bei mir war's der Virenscanner

                      Hallo ihr leidgeplagten der ETS 4.

                      Also wie ich schon vermutet hatte, bei mir war's der Virenscanner!!!
                      Bei läuft Avira mit dem ich auch sehr zufrieden bin.
                      Aber wenn man Datenbanken auf dem PC laufen hat, dann muss die Konfiguration entsprechend angepasst werden.
                      Bei mir ist die Ladezeit für das "TS3plus Plugin" von ~ 30sec auf ~3sec gesunken.

                      Was habe ich gemacht.
                      1. Antivir Konfiguration gestartet
                      2. Die ETS4 gestartet (um die ETS Prozesse zu sehen, geht aber auch per Auswahl im Explorer)
                      3. Unter Echtzeit-Scanner --> Suche --> Ausnahmen
                      den Prozess der ETS ausgewählt "C:\Program Files (x86)\ETS4\ETS4.exe" und diesen zur Liste der excludierten Prozesse hinzugefügt. Das gleiche habe ich auf für die Plugins und die Datenbank "C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server\MSSQL10.MSSMLBIZ\MSSQL\Binn\sqlservr.exe" gemacht.

                      Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Hat auch bei meiner Kalk-Software gehofen da hab ich MySQL in die Liste aufgenommen.
                      Gruß

                      Ralf

                      Kommentar


                        #26
                        Mehr zu dem Thema hier: How to choose antivirus software to run on computers that are running SQL Server (die Seite scheint im Moment nicht erreichbar zu sein, aber das wird wohl bald wieder gehen).

                        Gruß, Klaus

                        Kommentar


                          #27
                          Also, nachdem ich das Problem der Konnex gemeldet habe kam folgende Antwort:

                          "Leider handelt es sich hier in der Tat um einem bekannten Problem der ETS, dass selbstverständlich schon an das Entwickelungsteam weitergeleitet worden ist.
                          Der Fehler wird in eine der nächsten Versionen der ETS4 behoben sein."

                          Workaround:
                          1. ETS öffnen
                          2. Neue DB öffnen
                          3. Ein beliebiges Projekt in der DB öffnen
                          4. Zurück zur ursprünglichen DB
                          5. Projekt öffnen
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Andree,
                            Danke für die Info. Hast du deine Virenscanner mal geprüft?


                            Viele Grüße

                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Ralph und Andree,

                              Danke für eure Inputs.
                              Ich habe 2 Vista Rechner, beide mit ETS4 und beide mit Antivir.
                              Einer läuft "schnell" der zweite zeigt die bemängelten Probleme.

                              Habe beim Zweiten die Ausnahmen im Antivir aktiviert, so wie von Ralph beschrieben.
                              Bei mir hilft das leider nicht. Allein das "Wechseln der DB" ermöglicht anschliessend wieder normales Arbeiten.
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo Christian,

                                warscheinlich kommen doch unterschiedliche Faktoren zusammen.
                                Du schriebst ....
                                Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                                Bei mir hilft das leider nicht. Allein das "Wechseln der DB" ermöglicht anschliessend wieder normales Arbeiten.
                                Meine Probleme hatte ich schon mit einer sehr kleinen DB ich hatte lediglich die Geräte DB's importiert. Möglicherweise hängt die Kommunikation zwischen ETS4 und der SQL-DB nach einem bestimmten Befehlt weg.

                                @ all,
                                könnt ihr Unterschiede beobachten was die Datenbankgröße angeht?
                                Die größten Problem waren bei mir mit den Plugins von Gira TS2+ und Alarmzentrale, nach den EInstellungen beim Vierenscanner waren diese weg.
                                Gruß

                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X