Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver 3

    Hallo,
    hab die möglichkeit mit einen Gira Homeserver 3 zu "spielen". Jedoch hab ich nun schon ein Problem. Ich schaffe es nicht das Projekt zu übertragen. Werden ich es versuche am Homeserver zu übertragen entsteht immer ein "Timeout".
    Könnte es sein das es am Kabel liegt ( USB auf RS232)? Die erste Übertragung soll ja mit Kabel erfolgen und nicht übers Netzwerk, oder irre ich mich da?
    Wer toll falls mir jemand helfen könnte.
    Lg Roland

    #2
    Grundsätzlich ja, aber mit einem RS232-RS232 Kabel (am besten das Originale) ...
    Ist der HS3 noch jungfäulich oder lief der schon mal?
    Wenn er schon mal mit einem Projekt geladen wurde gibt es nämlich schon eine IP-Konfiguration
    (am besten Monitor anhängen) und dann kannst Du schon via Netzwerk einspielen.

    Mfg
    Thomas

    Kommentar


      #3
      Übertragung via USB-RS232-Adapter funktioniert bei mir einwandfrei - sowohl für die Projektübertragung als auch fürs Update. Ich biege die USB-RS232 üblicherweise auf COM1 oder COM2 um (Windows legt mir die immer auf COM8, ...9, ...) dann klappt auch die Firmwareübertragung (ansonsten muss man halt in den Batchfiles fummeln) ...

      Und das Kabel muss den richtigen Pinout haben ...

      Kommentar


        #4
        Mit USB-RS232 Kabel hatte ich auch noch nie Probleme beim Firmware oder Projekt übertragen. Die originalen Kabel gingen auch immer. Vielleicht mal die COM Einstellungen in Windows prüfen.

        Kommentar


          #5
          Es funktioniert auch über das Netzwerk. Du musst dann vielleicht Deine Adressen ändern. Ich habe Adressen im Bereich von 192.168.1.1 bis 192.168.1.100. Der Homeserver hat aber glaub ich die Standardadresse 192.168.0.50. Du musst somit bei deinem Modem die Adresse in den Bereich 192.168.0.1 ändern. Dann findet er den Homeserver und Du kannst am Homeserver die "richtige" Adresse einstellen (bei mir eine mit 192.168.1.xx). Anschliessend wieder alles zurückstellen am Modem.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            also es ist ein ganz neuer Homeserver und der sollte die adresse 192.168.0.10 haben. Kann aber mit dem experten 2.8 keine verbindung aufbauen.

            Kommentar


              #7
              Und wen ich den Homeserver mit dem Kabel Inbetrieb nehmen möchte schreib mir der experte beim übertragen "kann ComPort nicht öffnen"

              Kommentar


                #8
                Schlisse mal ein Bildschirm an und Schreibe dann mal was er Anzeigt wenn er Hochgefahren ist.
                (z.b. Ob das Datum Logisch ist oder ob die Back up Batterie Leer ist und da durch das Bios die Einstellungen Vergessen hat)

                Kommentar


                  #9
                  COM Port Einstellungen in Windows geprüft? Ist das USB Adapterkabel als Com1 eingestellt?

                  Kommentar


                    #10
                    Also ich hab das Adapterkabel auf COM1 und auch die Werte für die Übertragung auf laut gira Hilfe eingestellt. Jetzt findet er die Schnittstelle jedoch kommt immer der Timeout vom Homeserver

                    Kommentar


                      #11
                      Es muss nicht sein, daß Du mit dem Experten via IP draufkommst, wenn die Firmware - Version nicht zum Experten passt.
                      vllt. hilft auch nur ein Reset aus dem Experten erstmal...

                      Passwort usw sind OK?
                      IP-Netz stimmt?

                      Dann kommst du um den Bildschirm nicht rum
                      never fummel a running system...

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, werd mich bemühen das ich den Homeserver mal kurz wo an einen Bildschirm anschliessen kann. Vielen Dank erst mal!

                        Kommentar


                          #13
                          vermutlich ist es einfacher einen Bildschirm an den HS anzuschließen als andersum
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hab den Homeserver an den Bildschirm angeschlossen und die ip Adresse gesehen. Jedoch wen der Homeserver ans Netzwerk angeschlossen ist find ich die in Adresse nicht, sämtliche anderen Adressen sind ersichtlich.

                            Kommentar


                              #15
                              ist das derselbe Nummernkreis wie Deine IP Range?
                              Wie ist die Ip-Adresse des HS?
                              Wie ist die Deines Computers?
                              Ist Dein Router gemanaged?
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X