Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich versuche, bei IR-Trans Empfang eine UDP-Broadcast an meinen HS zu senden. Allerdings kommts trotz der im Dokument von Dacom gezeigten Einstellungen nicht an.
Jetzt würde ich gerne rausfinden, ob das UDP-Telegramm überhaupt im Netz ankommt oder der Fehler in der Auswertung im HS liegt.
Wie kann ich denn da vorgehen?
Peter
am einfachsten geht es mit dem Programm "UDP-Listener" von Alfred. Das Programm zeigt Dir alle Telegramme an, die an die angegebenen UDP-Ports gesendet werden. Alternative ist das Programm "Wireshark", mit dem Du den kompletten Netzwerkverkehr an einem PC ansehen kannst, da ist dann aber alles drin, so daß ich für den Test mit IRTrans immer den UDP-Listener verwende.
Zum UDP-Listener gibt es auch noch das Programm "HSIP", mit dem Du vom PC die Telegramme an den Homeserver senden kannst. Das ist zum Testsn auch sehr hilfreich. Die beiden Programme stehen im Downloadbereich.
hab ich gelesen, mein Problem ist, daß ich die UDP-Telegramme über den Port 6600 nicht reinbekomme, über die 21000, über die ich versenden kann gehts. Da sind die Telegramme von IRTrans zu HS dann aber "verstümmelt"
OK, danke, Problem gefunden.
Der IR-Trans Lan kann UDP-Telegramme vesenden, allerdings muss die IP-Anschrift des Empfängers noch vergegeben werden. War so nicht beschrieben, hatte unterstellt, daß das automatisch funktioniert.
Kann ich den UDP denn auch ohne genaue Empfänger - IP verschicken?
Peter
eine Empfängeradresse braucht man immer. Dabei kann man jedoch Gruppen auswählen (Multicast). Die Standardadresse 255.255.255.255 sendet an alle. Bei einem Heimnetz ist das normalerweise der richtige Weg. Wenn man nur in ein Subnetz senden will kann man das z.B. mit 192.168.0.255 für das Netz mit der Adresse 192.168.0.* einstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar