Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindle Fire?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe fertig ;-)

    Wollte nochmal kurz das Resultat zeigen.
    Der Rahmen aus Acryl macht sich richtig gut.
    Sieht jetzt sehr edel und deutlich teurer aus als es war.
    Mit Kindle, Rahmen, USB-Netzteil, Steckdose,...
    insgesamt unter 150 Euro. Da kosten meine Triton mehr und können weniger ;-)
    Bin sehr zufrieden.
    Um Fragen vorzugreifen, ich hatte darunter ein altes UP-Gehäuse von einem
    Gira Info Terminal Touch. (Da das Teil zu wenig konnte wurde es vertickt)
    Der Kindle passt genau in den Kasten und klemmt sich exact und sicher ein.
    Ich habe dann nur noch an den passenden Stellen Hochleistungsmagnete an den neuen Rahmen geklebt und die im Gehäuse bereits vorhandenen Schrauben auf die richtige Höhe gedreht.
    Magnete halten super an den Schraubenköpfen.
    Angehängte Dateien
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar


      #32
      Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
      Der Zusammenhang fehlt mir völlig.
      Ich habe ein Kindle in der Wand und es ging um die Frage wie man den Kindle per Bus ein- und ausschaltet.
      Die Sprechanlage hat eigentlich nichts mit dem Kindle/Thread zu tun
      ;-)
      Ach so. Da war ich auf dem falschen Dampfer.

      Das muss doch auch per App gehen. Kann man auf dem Kindle .apk-Dateien installieren?

      Max

      Kommentar


        #33
        .apk geht erst wenn die Firmware von Amazon gegen originales Android getauscht ist.
        Welche App würdest du empfehlen?
        Gruß Andre

        GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

        Kommentar


          #34
          Sieht gut aus.
          Ist der Ausschnitt jetzt genauso so groß wie das Display oder so groß wie der Kindle?
          Würde es auch gehen das der Rahmen und der Kindle plan sind? Also keinen Absatz.

          Denkbar wäre ja auch ein Rahmen aus Alu.
          Kann man hier bestellen.
          Home*- Schaeffer AG - Frontplatten, Front Panels, Faces Avant

          Kommentar


            #35
            Der Kindle ist noch ein paar Millimeter größer.
            War aber von mir so gewollt, da es so bei der Montage weniger Probleme gibt.
            Anders ginge zwar auch aber es muß dann schon sehr exact gearbeitet werden.
            Aber für einen Preis von ca. 15 Euro incl. Porto und fräsen des Ausschnitt ist dieser Rahmen unschlagbar.
            Also ein absoluter Low Cost Visu-PC.
            Gruß Andre

            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

            Kommentar


              #36
              Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
              .apk geht erst wenn die Firmware von Amazon gegen originales Android getauscht ist.
              Welche App würdest du empfehlen?
              Also ich schreibe gerade von einem Chrome Browser auf Kindle Fire Hd mit Amazons Android. Das System ist lediglich gerooted sowie dann der Google Play Store nachinstalliert. Klappt alles problemlos.

              Kommentar


                #37
                Root habe ich, und könnte über einen File Explorer auch diverse .apk nachinstallieren.
                Der Google Playstore läßt sich aber momentan noch nicht funktionsfähig installieren.
                Das funktioniert mit der aktuellen Firmware (10.1.2) noch nicht.
                Ich habe allerdings auch noch nichts vermisst. Der von Amazon installierte Browser macht seine Sache richtig gut und kann auch Vollbild.
                Da ich das Tablet fest in der Wand installiert habe benötige ich keine weitere Software.
                Einzige Einschränkung : ich würde das Display des Tablet gerne über den KNX ein- und ausschalten können.
                Dazu wäre es nötig eine App zu installieren die dafür sorgt das nach betätigen des Power Button direkt die letzte Anwendung wieder erscheint und nicht der Sperrbildschirm.
                Eine App "No Lock" hatte ich bereits probiert, ließ sich auch installieren und starten, aber funktioniert nicht.
                Im Moment habe ich das Kindle so eingestellt das das Display ständig an ist, das funktioniert problemlos. Cooler wäre es natürlich wenn das Display automatisch über den KNX Bewegungsmelder ein- und ausschaltet.

                Das Kindle ist aber sowieso nur ein Provisorium bis eines unserer aktuellen iPad ausgemustert wird. Dann kommt an die Stelle des Kindel ein iPad in die Wand.
                Das läßt sich ohne Änderung an der Software über die Magnete des Smartcover schalten.
                Ich werde dann wohl mit einem kleinen modifiziertem Relais hinter dem IPad das Gerät ein- und ausschalten können. Erste Test mit einem geöffneten 12V Relais ohne diese Wippe die die Relaiskontakte betätigt haben problemlos funktioniert.
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Andre,

                  welche Visu läuft denn auf dem Kindle? Ist die vom Gira HS?

                  Kommentar


                    #39
                    Richtig.
                    HS3 mit Ajax.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #40
                      Ich werde dann wohl mit einem kleinen modifiziertem Relais hinter dem IPad das Gerät ein- und ausschalten können.
                      Erste Test mit einem geöffneten 12V Relais ohne diese Wippe die die Relaiskontakte betätigt haben problemlos funktioniert.
                      Hi André,

                      dann nimm da einen Reed-Kontakt oder ein Reedrelais, das schaltet dann mit einem externen Magnetfeld (Festmagnet).

                      Gruß
                      Andreas
                      Gruß Andreas

                      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

                      Kommentar


                        #41
                        Das System ist lediglich gerooted sowie dann der Google Play Store nachinstalliert. Klappt alles problemlos.
                        Das scheint sich ja dann vorerst erledigt zu haben. Amazon hatt vorgestern ein Update verbreitet. Danch ist auf beiden Kindle's das rooten vorerst nicht mehr möglich.

                        Hab den Kindel jetzt zwei Tage. Ok als Tablet würde ich ihn mir nicht kaufen. Devinitiv zu Amzonlastig und zu beschnitten.
                        Aber als Visu bin ich bis jetzt positiv überrascht.
                        Der hauseigene Browser zeigt meine CV Visu komplett fehlerfrei an. Und reagiert sehr schnell. Ducrch den Vollbildmodus sieht das alles sehr ordentlich aus.
                        Wenn sich jetzt noch die Stromversorgung von hinten an das Gerät führen ließe, würde ich ihn sogar ohne jeden Rahmen an die Wand nageln. Macht nen schicken Eindruck.
                        Ließe er sich jetzt noch über den Touchscreen aus dem Stand-by holen, wäre alles perfekt.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                          Der Rahmen aus Acryl macht sich richtig gut.
                          Da das so gut aussieht, soll mein Kindle so einen Rahmen auch erhalten. Wo hast Du den und die Magnete beschafft?
                          Gruß
                          Karsten

                          Kommentar


                            #43
                            Such einfach mal nach "Supermagnete" bei eBay.
                            20 Stück kosten incl. Porto 4-5 Euro.
                            Gruß Andre

                            GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
                              "Supermagnete"
                              Danke Dir. Viel wichtiger für mich ist die Beschaffung des Rahmens. Wonach muss ich dafür suchen? Guten Rutsch!
                              Gruß
                              Karsten

                              Kommentar


                                #45
                                Nachtrag: Mir ist aufgefallean, dass das Kindle Fire nicht lädt, wenn das Display eingeschaltet ist. Sobald ich das Display ausschalte leuchtet die orange LED und das Gerät wird aufgeladen.
                                Gruß
                                Karsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X