Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[proServ] Bad Service Parameter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [proServ] Bad Service Parameter

    Hi all,

    ich habe leider immer noch Probleme mit meinem ProServ und dem Somfy 510i. Folgende Ausgangssituation:

    ProServ: 1.0.1
    Somfy: 1.1.2

    GA: Rolladen Auf/Ab: 2/0/6

    Mit diesem GA sind verbunden:
    1) ProServ Jalousie (mit Byte Rückmeldung) Auf/Ab (K,L,S,Ü)
    2) Somfy Fahrbefehl Auf/Ab (K,L,S,Ü)

    Wenn ich jetzt in der App auf den Raud oder Runter Button im Slider tippe kommt Bad Service Parameter und im Busmonitor ist gar nichts zu sehen.
    Hab schon alles probiert angefangen von Geräte ausschalten, Geräte entladen, etc. Ich finde das Problem nicht.

    Falls jemand eine Idee hat: Herzlichen Dank dafür. :-)

    Lb. Gr.

    Thomas

    P.S: Es gibt einen Linienkoppler auf 1.1.0, der aber so eingestellt ist, dass er alles durchlassen sollte.

    #2
    Hallo Thomas,

    Die Meldung "Bad Service Parameter" kommt dann, wenn ein abgefragtes Kommunikationsobjekt nicht zugeordnet ist.
    Das leidige Problem mit dem Somfy Aktor ist, dass dieser die Positionsrückmeldung nicht als 1Byte Wert ausgibt. Somit kannst du diese keiner GA zuordnen und proServ diese auch nicht anzeigen.

    Du musst in diesem Fall die Funktion ohne Rückmeldung verwenden.

    LG
    Christian
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      danke für die Antwort, aber ich denke, Du hast mich falsch verstanden. Ich habe eine weitere GA (2/0/8), die für die Soll-Zustände gedacht ist und dort ist drin vom Somfy "Position anfahren 0-100%" (K,L,S,A) und vom ProServ "Sollwert+Status"(K,L,S,Ü).

      Durch das Bewegen des Sliders fährt der Rolladen, zwar noch ohne Rückmeldung (Byteproblem), aber er fährt. Nur das komplette Auf/Ab (0% bzw. 100%) durch tippen auf Auf/Ab der gleiches Sliders bewegt nichts.

      Kann das an den Flags liegen?

      Herzlichen Dank & lb. Gr.

      Thomas

      Kommentar


        #4
        Die Buttons auf/ab funktionieren analog zu den KNX-Tastern an der Wand:
        Die Fahrt startet bei gedrückt halten (länger als ca.1Sek) des Buttons, und stoppt bei kurzer Betätigung. Die kurze Betätigung erlaubt auch die Lamellenverstellung.

        LG
        Christian
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hi Christian,

          herzlichen Dank für Deine Hilfe - das war die Lösung. Ich hab nicht lang genug gedrückt. Ich habe den Fehler immer in den Einstellungen und GAs gesucht. Aber jetzt geht es.

          Ev. wäre das eine Möglichkeit, etwas zu verbessern, d.h. dem Benutzer anzubieten, ob er ein "langes" Verhalten analog den herkömmlichen Schaltern haben möchte oder ein "kurzes" Verhalten. Ein Schalter bedient ja 2 Funktionen über ein Interface, z.B. Wippe oder Taster, aber ein Visu hat ja dafür 2 Elemente(Sliderfläche und Ab/Ab jeweils an den Enden des Sliders). Da ist durch die Beschriftung schon klar, was ich will, da brauche ich nicht extra lange drücken - macht ja auch intuitiv keiner, d.h. wenn durch einen kurzen Tastendruck nichts passiert, wer drück dann schon lang?

          Trotzdem herzlichen Dank für Deine Hilfe & lb. Gr.

          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X