Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira TKS-IP-Gateway und Schalthandlung - Aussetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira TKS-IP-Gateway und Schalthandlung - Aussetzer

    Hallo

    Ich habe folgendes Problem: TKS-IP-Gateway am HS3 und ein Gira Keyless IN Transponderleser an der Tür. Der Leser ist nur an einem TKS-Busankoppler angeschlossen und soll über den HS den KNX Schaltaktor ansteuern der das Motorschloss öffnet. Zuerst hat es auch sofort funktioniert. Leider hatte ich heute das Problem das das Gateway erst nach ein paar Versuchen die Tür geöffnet hat. Teilweise musste ich 5x die Karte davor halten. Der Reader selbst hat aber die Karte jedesmal erkannt. Der Fehler tritt sporadisch auf. Auch TKS Stromlos machen half nichts. Die Gira-Technikhotline riet mir allen Ernstes das Passwort vom TKS-IP-Gatway von 9 Stellen auf 6 Stellen zu ändern! War natürlich Nonsens. Nachdem ich mal den Remanentspeicher gelöscht hatte ging es wieder. Fragt sich bloß wie lange. Habt Ihr Erfahrungen was die Zuverlässigkeit des Gateways betrifft? Der Kunde hat sicherlich keine Lust 5x seine Karte davorzu halten bis mal die Tür aufgeht! Sicherlich könnte ich das auch von hinten durch die Brust mit einem TKS-Schaltaktor machen und dann über einen Binäreingang auswerten, aber ich möchte ja gerne die verschiedenen Transponder auseinanderhalten könnnen.

    Thomas

    #2
    Die Frage ist ja, ob es wirklich am Gateway liegt. Das sollte man bei erneutem Auftreten des Fehlers mal mit HS-Monitor testen,vielleicht fällt da was auf. Firmware im Gateway aktuell?
    Ich habe mehrere Gateways mit vielen TKS Teilnehmern seit der Betaphase in Betrieb und keinerlei Aussetzer bisher gehabt. Wenn, dann kamen die vom TKS aus, also vom Bus bzw. Busnetzteil.

    Kommentar


      #3
      Hi

      Firmware ist aktuell. Auch der TKS-BA ist aktuell. Ich kann mir ja in der Visu die TKS-Daten auslesen wenn ich eine Karte vorhalte. Dort kommt wirklich erst nach ein paar Mal Karte ranhalten etwas an. Vielleicht lags ja wirklich am Remanentspeicher und alles wird gut :-) Muss ich mal beobachten.

      Thomas

      Kommentar

      Lädt...
      X