Hallo,
ich nehme meist über ein mobiles W-LAN (Weinzierl) Anlagen in Betrieb, allerdings habe ich gerade ein Gebäude das dermaßen abgeschirmt ist das ich da keine Chance habe.
Damit ich je Etage nicht immer einen Tastsensor ausbauen muß um auf den Bus zu kommen will ich die vorhanden LAN-Verkabelung nutzen um die Inbetriebnahme durchzuführen.
Soll heißen:
Im zentralen Verteiler KG klemme ich mir eine Linie auf einen RJ 45 Stecker, damit ins daneben befindliche Netzwerk-Patchfeld und in der jeweiligen Etage dann wieder per RJ 45 Stecker auf meine USB-Schnittstelle am Laptop.
Wenn ich die Etage wechsle patche ich einfach im Keller um.
Ich wäre immer auf der gleichen Linie zur Inbetriebnahme und doch ziemlich mobil.
Nun meine Fragen:
1. Hat schon jemand Bus über LAN-Kabel in Betrieb genommen und irgendwelche Erfahrungen damit ?
2. Funktioniert KNX zuverlässig über Netzwerkkabel ?
3. Sollte ich mehrere Pärchen parallel verwenden wegen des dann höheren Querschnittes oder enstehen da eher Probleme ?
Ich wäre für Antworten aus der Praxis dankbar.
Gruß
Christian
ich nehme meist über ein mobiles W-LAN (Weinzierl) Anlagen in Betrieb, allerdings habe ich gerade ein Gebäude das dermaßen abgeschirmt ist das ich da keine Chance habe.
Damit ich je Etage nicht immer einen Tastsensor ausbauen muß um auf den Bus zu kommen will ich die vorhanden LAN-Verkabelung nutzen um die Inbetriebnahme durchzuführen.
Soll heißen:
Im zentralen Verteiler KG klemme ich mir eine Linie auf einen RJ 45 Stecker, damit ins daneben befindliche Netzwerk-Patchfeld und in der jeweiligen Etage dann wieder per RJ 45 Stecker auf meine USB-Schnittstelle am Laptop.
Wenn ich die Etage wechsle patche ich einfach im Keller um.
Ich wäre immer auf der gleichen Linie zur Inbetriebnahme und doch ziemlich mobil.
Nun meine Fragen:
1. Hat schon jemand Bus über LAN-Kabel in Betrieb genommen und irgendwelche Erfahrungen damit ?
2. Funktioniert KNX zuverlässig über Netzwerkkabel ?
3. Sollte ich mehrere Pärchen parallel verwenden wegen des dann höheren Querschnittes oder enstehen da eher Probleme ?
Ich wäre für Antworten aus der Praxis dankbar.
Gruß
Christian
Kommentar