Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

günstige Logik gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    günstige Logik gesucht

    Hallo beisammen,

    ich suche einen Baustein der mir die Betriebsartenumschaltung der Raumthermostate auf Standby stellt und dies zyklisch senden kann.
    Also bei Eingang 1 (1-Bit) von einem Zentralen Schalter
    zyklisch das 1 Byte Telegramm mit dem Wert 2 zyklisch sendet.
    Als Eingang habe ich nur ein 1-Bit EIN-AUS Telegramm.

    kein Homeserver gewünscht.

    Hat da jemand eine Empfehlung

    Gruß
    Christian

    #2
    Hallo,

    falls du irgendeine Elsner Komponente daheim hast, die könnte das. Das ist Teil der Standard-Logikfunktionen...
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #3
      Hast Du Dimmaktoren mit aktiver Rückmeldung und einen Kanal irgend wo frei?

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Hast Du Dimmaktoren mit aktiver Rückmeldung und einen Kanal irgend wo frei?
        Coole Idee !
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          Danke für die Antworten

          - Elsner ist nicht vorhanden, aber gute Idee...siehe unten...

          - Dimmkanal habe ich auch nicht frei,

          aber mal aus Neugier, du meinst ich schalte ihn mit einem 1 Bit ein, lege die Helligkeit beim Einschalten in der ETS fest und er sendet mir den Zustand als Byte, so weit klar, aber der Dimmer könnte meines Wissens den Zustand nicht zyklisch senden. Und wenn welcher Prozentwert würde dem Zustand 3 als Betriebsart der Heizungregler entsprechen ?

          Evtl. könnte ich meine Wetterstation dazu missbrauchen, die hat auch bisschen Logik drin und könnte zwei 8-Bit-Objekte senden
          da 8-Bit ja auch ein Byte sind muss ich da mal testen

          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #6
            Zitat von Christian_MUC Beitrag anzeigen
            Evtl. könnte ich meine Wetterstation dazu missbrauchen, die hat auch bisschen Logik drin und könnte zwei 8-Bit-Objekte senden
            Das klingt sehr nach Elsner Applikation... Ist es eine Hager?
            Damit kannst du es machen!!
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              ja Richtig, ist eine Hager,

              dann probier ich das mal

              Danke

              Kommentar


                #8
                Zitat von Christian_MUC Beitrag anzeigen
                aber mal aus Neugier, du meinst ich schalte ihn mit einem 1 Bit ein, lege die Helligkeit beim Einschalten in der ETS fest und er sendet mir den Zustand als Byte, so weit klar, aber der Dimmer könnte meines Wissens den Zustand nicht zyklisch senden. Und wenn welcher Prozentwert würde dem Zustand 3 als Betriebsart der Heizungregler entsprechen ?
                Genau so dachte ich mir das. Man kann ja auch die Werte von 0-255 nutzen im Normalfall, dann könnte man eine 2 oder 3 als Rückmeldung nutzen. Meist können die Aktoren diese Rückmeldung auch zyklisch senden.

                Berichte mal von Deinen Experimenten mit der Wetterstation als Logikbaustein.

                Kommentar


                  #9
                  LB/S 1.1 von ABB ?!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X