Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verteilertipp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verteilertipp

    Hallo,

    ich bin dabei mich in die KNX-Thematik einzulesen und hätte eine Frage zu den Aktoren.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, so wird z.B. bei einem Schaltaktor einerseits der grüne KNX-Kabel angeschlossen und andererseits z.B. der Kabel, der zu einer Lampe führt.
    Wenn dem so ist, ist es dann vorteilhafter beim Bau eines 3-stöckigen MFH einen Verteiler pro Stockwerk zu montieren, um Kabel zu sparen oder doch nur einen Verteiler im KG um
    KNX-Geräte zu sparen?

    Bye
    schlumpfuser

    #2
    Da wird es keine einhellige Meinung geben.
    Das hängt vom jeweiligen Objekt ab.
    Ich versuche immer alles möglichst zentral in einem Verteiler zu lassen.
    Hat aus meiner Sicht den Vorteil das man die Geräte/ Kanäle am besten ausnutzen kann und bei Umklemmarbeiten flexibler agieren kann.
    ZB wenn ein 4Kanal Dimmer nachträglich eingebaut wird.
    Die paar Meter Leitung die je Geschoß dazu kommen sind nicht der Rede Wert.
    Die Kosten entstehen sicherlich nicht bei der Leitung.
    Bei einem MFH sollte sicherlich je Wohneinheit in eigenen Verteilern zusammengefasst werden.
    Gruß Andre

    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

    Kommentar


      #3
      Bei einem Mehrfamilienhaus sollte jede Wohnpartei ja auf die eigenen Sicherungen zugreifen können, ggf. benötigt auch jeder einen eigenen Zähler. Mehrere Verteilungen bieten sich also an.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Bei einem Mehrfamilienhaus sollte jede Wohnpartei ja auf die eigenen Sicherungen zugreifen können, ggf. benötigt auch jeder einen eigenen Zähler. Mehrere Verteilungen bieten sich also an.

        Bei Mehrfamilienhäusern, welche wirklich getrennte Wohneinheiten haben, ist ein Verteiler je Wohneinheit IMHO Pflicht. Natürlich kann die Verteilung auch im Keller sein, solange sie den Bewohnern der Wohneinheit zugänglich ist; jedoch meist unpraktisch.

        Die Bedingungen der Energieversorger kenne ich nicht. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass es nicht zulässig ist in einem Verteiler mehrere Zählerkreise zu verteilen und evtl auch noch Aktoren zu Teilen.

        Üblich ist es einen Zählerkasten im Keller; Verteilung dann in der jeweiligen Wohneinheit.

        Grüsse,
        Uli

        Kommentar


          #5
          Zitat von schlumpfuser Beitrag anzeigen
          Wenn dem so ist, ist es dann vorteilhafter beim Bau eines 3-stöckigen MFH einen Verteiler pro Stockwerk zu montieren, um Kabel zu sparen oder doch nur einen Verteiler im KG um KNX-Geräte zu sparen?
          Beim MFH ist es sicher sinnvoll, wenn jede Wohnung die zu ihr gehörenden KNX-Geräte auch in der Wohnung hat -> eine UV je Wohnung. Im Keller dann der große Zählerschrank und die KNX-Geräte für Flurlicht usw.

          Wenn du alle KNX-Geräte im Keller platzierst, musst du entweder den Verteiler komplett abschließen (schlecht fürs jährliche Ablesen), wohnungsweise abschließen (aufwändig) oder in Kauf nehmen, dass jeder jedem per Handbetätigung das Licht schalten kann.

          Max

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            danke @all für die Rückantworten; hat mich sehr gefreut.

            @uliw
            Zitat von uliw Beitrag anzeigen
            Natürlich kann die Verteilung auch im Keller sein, solange sie den Bewohnern der Wohneinheit zugänglich ist; jedoch meist unpraktisch.
            Wie meinst Du das mit dem "unpraktisch" uliw?
            Nach erfolgreicher Gesamtinstallation, dürfte am Verteiler doch nicht mehr allzuviel zu tun sein, oder?

            bye
            schlumpfuser

            Kommentar


              #7
              Bis der erste LS/FI fliegt. Wer schließt dann den Schrank auf?

              EDIT: Die Aktoren, LS, und FI gehören in die Wohnung, so wie das Max schon gesagt hat. Alles andere ist irgendwie Murks.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Zitat von schlumpfuser Beitrag anzeigen
                Hallo,

                danke @all für die Rückantworten; hat mich sehr gefreut.

                @uliw


                Wie meinst Du das mit dem "unpraktisch" uliw?
                Nach erfolgreicher Gesamtinstallation, dürfte am Verteiler doch nicht mehr allzuviel zu tun sein, oder?

                bye
                schlumpfuser
                Unpraktisch ist, wenn jemand vom 3. Stock in den Keller muss, um zum Sicherungskasten zu gelangen. Bei einer Wohnung heisst das, dass er Bewohner seine Wohnung verlassen muss, um dort hin zu gelangen. Die Frage ist natürlich wie das Mehrfamilienhaus aufgebaut ist.
                Im klassischen Wohnungsbau wird typischerweise eine Verteilung je Wohneinheit errichtet.
                Wenn es sich um ein Reihenhaus handelt, kann dagegen jeder seine Verteilung im Keller haben.

                Grüsse,
                Uli

                Kommentar


                  #9
                  Bei einem MFH würde ich auf jeder Etage einen Verteilerschank vorsehen.
                  Neben den Kosten für das zusätzliche Kabel, die nicht so gravierend sind, mußt du aber auch den Platz für die Kabelverlegung bis in den Keller berücksichtigen, und der ist schon ganz beträchtlich.

                  Ich habe bei meinem Bauernhaus aus diesem Grunde auch mehrere Verteilerkästen über das Haus und den Hof verteilt, da ich gerade in der räumlichen Unabhängigkeit von Schaltstelle und Aktor den größten (auch Preis-)Vorteil des KNX sehe.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #10
                    KNX dezentral

                    Ich finde ja gerade, der große Vorteil bei KNX ist es, dass man hervorragend die Installation auf verschiedene Breiche splitten kann! Ich habe EINEN Hauptverteiler wo alle drei Stromversorgungen für die 3 Linien installiert sind. zusätzlich 6 Unterverteilungen....... Man kann ja ganz bequem von überall auf die Aktorik zugreifen!
                    Strom und Bus in den Unterverteiler...... fertig. Dann ist die restliche Installation für diesen Bereich ein "Kinderspiel" ! Gerade bei großen Geländen ein gewaltiger Vorteil. Bei mir ist der entfernteste UV 180 m entfernt..... da einzelne Leitungen hinziehen wäre sehr aufwändig!
                    Bei normaler LAN-Verkabelung stößt man schon deutlich schneller an Grenzen(max. Entfernung 100m im Gegensatz zu KNX 350m bis zur nächsten SV)
                    if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                    KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Claus.Mallorca,

                      sprichst Du in Deinem Beispiel von 3 Wohneinheiten da 3 Stromversorgungen?
                      Wenn dem so ist und ich das richtig verstanden habe, so hast Du im Hauptverteiler die 3 Zähler installiert, oder?
                      Mit Strom und Bus im Unterverteiler meinst Du SV und Aktoren im Unterverteiler, richtig?

                      thx & bye
                      schlumpfuser

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo anlo007,

                        was meinst Du mit dem "Platz für die Kabelverlegung" genau?

                        ...mußt du aber auch den Platz für die Kabelverlegung bis in den Keller berücksichtigen, und der ist schon ganz beträchtlich.

                        bye
                        schlumpfuser

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X