Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik-Baustein zum Erzeugen eines Trigger-Impulses?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik-Baustein zum Erzeugen eines Trigger-Impulses?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich nun so einige Erfahrung mit der HS-Logik gesammelt habe, "verzweifle" ich doch immer wieder an einem eigentlich doch simplen Problem:

    Ich möchte einfach nur einen kurzen Impuls erzeugen (z.B. 1/2 Sekunde) beim Eintreffen eines Ein-Telegramms.

    Beispiel: Taster wird gedrückt (oder Visu-Button) => Garagentor-Relais soll für 1/2 Sekunde anziehen und dann wieder abfallen, damit sich das Tor öffnet.

    Bislang löse ich das immer per Treppenhauslichtfunktion... Erscheint mir etwas umständlich Gibt es keinen Baustein, der am Ausgang nur kurz eine 1 sendet und dann sofort wieder auf 0 geht (unabhängig davon, ob der Eingang auch wieder auf 0 gegangen ist)?

    SBC meine ich nicht - denn die 1 würde ja am Ausgang bestehen bleiben.

    Besten Dank für Eure Hilfe!

    LG
    Chris
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    #2
    Da gibt es x beliebige Möglichkeiten (Verzögerung, Treppenhausfunktion, ...). Eine halbe Sekunde wird als "0.5" Sekunden notiert (der Punkt ist wichtig).
    Gruß, Rainer

    Kommentar


      #3
      Warum ist der Treppenhausbaustein umständlich wo er doch genau das macht nur eben 1 Sekunde.

      Besser wäre wenn der Schaltaktor eine Treppenhaus-Funktion hätte somit wären auch kürzere Zeiten möglich. Auf dem HS und per KNX sind Verzögerungen unter einer Sekunde nicht sinnvoll.

      P.S.: Eine Sequenz wäre noch eine Alternative aber eben auch nur im Sekundentakt.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #4
        Besten Dank für Eure Antworten!

        Mein Beispiel war vermutlich schlecht gewählt - ich möchte praktisch einen Impuls der Länge 0 erzeugen...

        Am Ausgang diese (mir unbekannten) Bausteins soll quasi nur solange eine 1 anliegen, bis diese 1 von einem anderen Baustein (z.B. Ausgangsbox) abgearbeitet wurde. Also wie ein FlipFlop, das zurückgesetzt wird.

        Natürlich kann ich sowas zusammen basteln, aber dadurch werden meine Schaltungen immer schnell unübersichtlich, weil man (bzw. ich) hierfür ne Menge Bausteine braucht.

        Beispiel: Meine Alarmanlagen-Logik sieht einen Reset-Button vor, d.h. wenn Alarm ausgelöst wurde, wird nach einer bestimmten Zeit die Anlage zurückgesetzt (nicht ausgeschaltet!) - dann ist die Alarmanlage wieder scharf und lauert auf den nächsten Einbrecher

        Dieser Reset-Impuls wird nach Ablauf der Alarmdauer erzeugt und entsprechend verarbeitet. Bislang per Treppenhauslicht-Baustein: Es wird ein Reset-KO kurz auf 1 gesetzt, dieses löst dann diverse Aktionen aus (Lichtszene, Archiv, etc.). Aber mir ist das irgendwie zu schwammig...

        Versteht Ihr, was ich meine?

        LG
        Chris
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          z.B Binärauslöser, Wahlschalter usw.

          Kommentar


            #6
            Behält der Binärauslöser seinen Ausgangs-Status denn nicht bei?!
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Der HS ist Eventgesteuert. Ein Logikbaustein kann niemals 2 Werte ausgeben, sprich er kann nicht 1 und gleich wieder eine 0 senden sondern kann die 0 erst beim nächsten Event senden, was entweder ein Signal am Eingang oder ein Zeitsignal ist.

              Mit einer Sequenz kannst Du es machen wenn du die Sequenz antriggerst und die sendet 1 und dann 0 ohne Verzögerung (Zeitpunk=0).

              Allerdings ist es ja so dass bei deinem Relais Beispiel eine geweisse Zeit schon sinnvoll ist, und bei internen Triggern wie Sequenz triggern, Befehle, und die meisten Bausteine mit Triggereingang, etc... benötigst Du keine "0" die werdene bei jeder "1" getriggert.

              Gruss,
              Gaston

              Kommentar


                #8
                Ok - Danke für Deine Ausführung!

                Dann bleibt wohl nur selbst programmieren... Also quasi einen sehr kurzen Timer basteln. Die Treppenhauslicht-Logik tut's ja, nur ist der Baustein ziemlich "fett" und überdimensioniert (Performance?) für meine Bedürfnisse.

                Ideal wäre daher ein Baustein mit 1 Eingang und 1 Ausgang (der bei Eingang=1 nur kurz auf 1 geht und gleich wieder auf 0).

                LG
                Chris

                PS: Mit dem Relais ist schon klar - aber das sollte ja nur ein Beispiel sein, damit meine Frage einigermaßen verständlich ist...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ein Binärauslöser sollte es tun. Wenn eine 1 kommt, wider auf Null setzen. Dauert einen Zyklus.

                  Alternative: Telegrammverzögerung. Da kann man auch Werte kleiner 1 Sekunde einstellen: 0.3 als Beispiel.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X