Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Datenarchive auf NAS speichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Datenarchive auf NAS speichern

    Hallo,
    habe ich eine Möglichkeit die in einem HS 3 angelegten Datenarchive gespeicherten Daten (Stromverbrauch /Tag/Monat) auf einem NAS Speicher abzulegen?
    Habe in den Gira Unterlagen dazu nichts gefunden.
    Besten Dank für die Hilfe.
    Grüße
    Ekkehard

    #2
    Ich weiß, das man die Meldungsarchive auf einem ftp-Server speichern kann. Das muss das NAS natürlich auch können

    Kommentar


      #3
      Rückfrage

      Hallo,
      ist es denn nicht üblich, dass man Daten aus dem Archive auf einem externen Speicher ablegt? Oder hat jeder HS - User grenzenloses Vertrauen zu seinem HS? Danke für eine Rückantwort.
      Gruß
      Ekkehard

      Kommentar


        #4
        Ich wollte mal Kamerabilder extern archivieren und über den HS abrufen. Das ging damals leider noch nicht. War aber auch schon der HS3...ich denke mal dass es mit Datenarchiven nicht anders ist. Leider!
        Gruß Helmut

        Kommentar


          #5
          Geht doch mit "Daten per FTP versenden", Kamerabilder und Meldungen kein Problem. FTP sollte auch jedes gängige NAS beherrschen.

          Kommentar


            #6
            Ja, archivieren ist kein Problem doch die Bilder dann auf dem QC auch noch darstellen geht leider nicht. Man kann also als Archivpfad keinen externen Speicherplatz angeben. So glaube ich zumindest dass damals das Problem war.
            Gruß Helmut

            Kommentar


              #7
              geht definitiv...

              man kann sowohl speicher, als auch EIB-Monitor und Bilder auf's NAS senden.

              Einfach im Experten die Hilfe aufrufen, da sind einige Beispiele beschrieben...
              F1 ist dein Freund
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von COD6 Beitrag anzeigen
                Ja, archivieren ist kein Problem doch die Bilder dann auf dem QC auch noch darstellen geht leider nicht. Man kann also als Archivpfad keinen externen Speicherplatz angeben. So glaube ich zumindest dass damals das Problem war.
                Das ist bis zum heutigen Tage auch noch so, das NAS ist dann eher wie ein Backup, aber in den QC bekommst du sie nicht zurück.

                Kommentar


                  #9
                  Speichern geht meiner Meinung nach nur per FTP, ein Abruf des Kameraarchivs mit dem QC geht soweit ich weiß, gar nicht!!!
                  In der Hilfe finde ich leider nichts gegenteiliges, sorry.
                  Gruß Helmut

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X