Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audio Verstärker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audio Verstärker

    Hallo,

    Ich suche nen Audioverstärker den man direkt z.B. an den Chinchausgang des Satreceivers anschließen kann und der mittels 0-10 Volt regelbar ist.
    Ich habe leider in der Form nix gefunden. Entweder haben die Verstärker keinen 0-10 Volt Regeleingang oder sie können wie die AMP Serie von WHD nicht direkt angeschlossen werden.
    Da ich mir für meine 2 Räume auch nicht unbedingt das Geld für WHD´s Vorverstärker -Audioaktor -Endverstärker ausgeben will( von anderen Systemen ganz zu schweigen) würde mir das so reichen.Event. hat ja jemand nen Tipp für mich.

    Gruß Thorsten

    #2
    Lieber Herr Wirth,

    das Problem "Laustärkeregelung von Beschallungsanlagen" stellt sich immer wieder im kirchlichen Raum, wenn dies unauffällig von irgendwo her im Raum geschehen soll.
    Ein unkonventioneller Ansatz dürfte der Rückgriff auf dCie Synthesizer-Technik sein, die VCA (Voltage Controlled Amplifier) beispielsweise https://doepfer.de/a1302.htm routinemäßig bereitstellen.

    Viele Grüße

    cep

    Kommentar


      #3
      Extra einen Post von 2008 (!sic) hervorgekramt, um einen Werbelink zu posten? Respekt!

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Extra einen Post von 2008 (!sic) hervorgekramt, um einen Werbelink zu posten? Respekt!
        Und woher kennt er den Nachnamen?

        Kommentar


          #5
          Aus dem userprofil? So schwer ist das dann wirklich nicht.

          Kommentar


            #6
            Na zu mindestens gibt es wieder eine Frage im Forum weniger, die nicht unbeantwortet bleibt

            Allerdings hat sich das Problem inzwischen auch geklärt...

            VG

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Extra einen Post von 2008 (!sic) hervorgekramt, um einen Werbelink zu posten? Respekt!
              nein, gestolpert! Und selber mit demselben (kleinen) Problem konfrontiert, für das mir nach langer Zeit des Grübelns plötzlich eine Lösung einfiel. Ich suchte nach einem Ansatz, Wetter-Prognose-Daten im Homeserver aufzuwerten, um einen großen Zweckbau (beheiztes Volument 1400 m^3) zu Veranstaltungen rechtzeitig auf die angenehme Temperatur ohne Energieverschwendung zu bekommen und schaute mir die Posts von Herrn Wirth an. Und wenn man nicht grübelt, kommen spontan die Ideen 😊

              Kommentar


                #8
                im forum sind wir übrigens alle per du!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar

                Lädt...
                X