Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Geschwindigkeit und Geräusche von Motorschlössern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OT: Geschwindigkeit und Geräusche von Motorschlössern

    Ich würde gerne ein über KNX ansteuerbares Motorschloss mit Mehrfachverriegelung in eine neue Haustür einbauen lassen (vorzugsweise Fuhr Multitronic 881 oder KFV Genius CB) und den Zugang über Transponder regeln.

    Einigen Threads hier im Forum ist zu entnehmen, dass einige von Euch das Fuhr Multitronic 881 oder KFV Genius CB Motorschloss einsetzen. Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Motorschlössern ?

    1. Wie schnell funktioniert die Entriegelung ? Ist sie schnell genug, dass man nicht ungeduldig wird ?

    2. Wie laut ist die Ver- bzw. Entriegelung ?

    Besten Dank für Eure Tipps.

    Jan

    #2
    1) Die Geschwindigkeit ist vollkommen ok. Mein ekey Fingerscanner braucht wesentlich länger als das Motorschloss. Ich denke 3-4 Sekunden braucht der ekey (die lange Erkennungszeit liegt an einer alten Firmware und mein ekey läßt sich leider nicht updaten) und das FUHR 881 eine knappe Sekunde. 2) Es ist deutlich hörbar, aber noch nicht richtig laut. Ganz wichtig ist, dass das Schloss 100% korrekt eingebaut wird. Mein Motorschloss war ab Werk defekt und ziemlich laut. Nachdem der Aussendienstler von FUHR das Schloss getauscht hat war es deutlich leiser. Ich habe leider keinen MP3 Recoder oder ähnliches, dann hätte ich das auch mal aufnehmen können.

    Kommentar


      #3
      Das Genius ist sehr laut und benötigt schätzungsweise <= 2 Sekunden zum Öffnen. Außer der Lautstärke bin ich sehr zufrieden damit. Die Lautstärke wird vermutlich noch durch den Resonanzkörper der Tür beeinflusst.

      Kommentar


        #4
        Ja mei, laut/nicht laut und schnell/langsam ist immer relativ.

        Ich öffne/schließe mein Genius mit der FB - wenn ich die Zeit dafür vergleiche mit dem konventionellen Schloß und Schlüssel raussuchen, reinstecken, rumdrehen... ist das Genius schneller.

        Die Lautstärke hängt wohl auch vom verwendeten Schließzylinder ab: wir hatten ursprünglich einen ABUS drinnen und haben den gegen einen KESO ausgetauscht, der ist deutlich lauter (klingt aber auch "vertrauensvoller"...)

        Alles in allem bin ich mit dem Genius aber zufrieden.

        @jonofe:
        Verwendest Du auch die FB?
        Was mich wundert, ist daß beim Öffnen von außen im unverschlossenen Zustand das Schloß dieselben "Bewegungen"/Geräusche macht wie im verschlossenen Zustand - dabei müßte es doch bloß den Schnapper freigeben...
        Es grüßt der Alex!

        Kommentar


          #5
          Die Schlösser GU Secury (mit A-Öffner) in der aktuellen Version sind m.M.n. sicher (VDS), schnell, leise und GÜNSTIG.

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #6
            Zitat von eibling Beitrag anzeigen

            @jonofe:
            Verwendest Du auch die FB?
            Was mich wundert, ist daß beim Öffnen von außen im unverschlossenen Zustand das Schloß dieselben "Bewegungen"/Geräusche macht wie im verschlossenen Zustand - dabei müßte es doch bloß den Schnapper freigeben...
            Ich verwende ein Transpondersystem (Gantner Doorman). Habe denselben Effekt. Ich vermute der Motor weiss nicht ob verschlossen ist oder nicht und lässt einfach das Öffnungsprogramm laufen. Vermutlich deshalb auch die Notwendigkeit eines Freilaufzylinders.


            Das GU-Secury ist zwar beliebt und auch sicher gut, aber nicht wirklich vergleichbar, da es kein echtes Motorschloss ist, sondern nur eine elektrische Entriegelung bietet.

            Kommentar


              #7
              Hi Andre,

              wenn dir das Schloss zu laut ist, könntest du mal folgendes versuchen:

              Schloss ausbauen und den Bereich hinter dem Motor die Hohlkammer mit Mineralwolle ausstopfen.
              Sollte einiges an Lautstärke wegnehmen.

              Was die Lautstärke angeht kenn sind GU Secury und Schüco Safematik als A-Öffner Schlösser meiner Meinung nach Ideal, man hört dass das Schloss öffnet aber es ist leiser als ein normaler E-Öffner.
              Das Fuhrschloss ist bei Motorschlösser im Moment das beste System auf dem Markt.
              Gruß Christian

              Homeserver 2.2
              Anbindung an Fritzbox 80%
              LinVDR 10% - Reelbox 0%

              Kommentar


                #8
                Ich besitze des Motorschloss Fuhr Multitronic 881.
                Bin mit der Geschwindigkeit zufrieden (ca. 1-2 Sek)
                Nur die Lautstärke ist mir persönlich zu Laut.
                Ich werde wohl mal Kontakt mit dem Werk aufnehmen müssen !



                mfg

                Jörg Beppler

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                  Die Schlösser GU Secury (mit A-Öffner) in der aktuellen Version sind m.M.n. sicher (VDS), schnell, leise und GÜNSTIG.
                  Was bedeutet bei Dir die aktuelle Version ? Meine Tür mit GU wurde Ende 2006 eingebaut - seit wann gibt es diese aktuelle Version ?

                  Gruß
                  Sven

                  Kommentar


                    #10
                    ...hörst du ein "Bienensummen" oder schallert "klick klack" im Flur, das ist geräuschmäßig der Unterschied.

                    Seit wann es nur noch bienensummen ist ??? Jetzt sind die Dinger halt schön leise, da kann man getrost auch mal nachts nach dem Stammtisch nach Hause kommen und elektrisch öffnen lassen ohne beim Frühstück neben dem gekochen Ei die Uhrzeit des Heimkehrens serviert zu bekommen.

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X