Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wo ist denn mein Busmaster hin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wo ist denn mein Busmaster hin?

    Erst hatte ich ne rote ampel beim Busmaster und alle Sensor Temps sind N/A.
    Also hab ich ihn mal lokal umgesteckt aber er wurde nicht gefunden. Auch ein reboot brachte keine Änderung. Blitze gabs in letzter Zeit nicht. Könnt ihr mal nachsehen? Hab den Wartungstunnel offen. Sagt einfach bescheid wenn ihr noch etwas braucht.

    #2
    Auch wenn ich nicht Stefan oder Makki bin:

    Verkabelungsprobleme ausgeschlossen? Wenn mehr als Busmaster vorhanden schon mal zu Testzwecken getauscht?

    Ansonsten wäre die Nr des WG für den Verbindungsaufbau sicherlich hilfreich .
    Gruß
    Thorsten

    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

    Kommentar


      #3
      Die Nr. wär wohl hilfreich, wir sind nicht Äpple oder Goggle die das eh sekündlich mit Standort speichern

      Einziger spontaner sachdienlicher Hinweis: steht unter "1-wire Buszugriff (owserver)" "-uscan -uall" ?
      Ansonsten ists eher ein Verdrahtungsfehler, siehe: 1-Wire Fehlersuche - Sonstiges - Lexikon - KNX-User-Forum

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Also die wg nummer müsste das sein: wiregate631

        Hab zu testzwecken nur einen BM und der lief eigentlich schon genau so. Ich schau da nun auch nicht täglich drauf. Aber ich weis das ich den schon mal am gleich port in der gleichen Konfiguaration am Laufen hatte. Es hat sich also nichts an der Verkabelung geändert. Er wird ledigleich nicht mehr gefunden.

        Das erste Symptom war das die BM Ampel rot anzeigte, ich hab sie dann einfach mal gelöscht und das wg neu gestartet. Seid dem hab ich auch keine Ampel mehr. Dann ging halt die üblichen Fehlersuche los. Umstecken, Rebooten etc. Und nachdem ich wirklich kein Linux Mensch bin, hab ich mich jetzt auch nicht stundenlang mit verschlimmbesserungen beschäftigt und mich gleich ans Forum gewendet.

        Vorab. Ihr dürft gerne rebooten etc. Ich bin das we aber nicht im Haus und kann mich erst am Monatag wieder melden. Momentan ist auch alles ein Testaufbau ohne Steuerfunktionen. Es kann also nichts schiefgehen, bis auf das das wg meine IP Schnittstelle zur ETS4 ist.

        Ach ja:
        "-uscan -uall" ist drin, owserver läuft grün.

        Kommentar


          #5
          Also an verdrahtungs-fehlern kann ich auch per Wartungs-VPN nichts ändern , wenn nix da ist, ist nix los..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Also ich kann dir zumindest sagen das der Busmaster definitiv am USB Port steckt. Ich weis jetzt nicht genau ob alleiniges einstecken reicht das er gefunden wird. Muss da noch ein Sensor dran?

            Kommentar


              #7
              Hallo, also es wäre für die Fehlersuche schon hilfreich, wenn auch Sensoren dranhängen.

              Hast Du alle Hinweise in unserem Lexikoneintrag zur 1-Wire Fehlersuche beachtet?

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Ich check das noch mal. Nicht das auf meiner Seite irgend ein Mist vorliegt. Aber wie ich schon schrieb. Das Teil hat ja so mit der Verkabelung schon mal funktioniert. Nur jetzt halt nicht mehr. Ich meld mich wenn ich alles auf 1 Sensor reduziert habe

                Kommentar


                  #9
                  So... Und wenn Mann vdd noch auf gnd legt, ist der busmaster auch wieder da. Sorry. Mein Fehler.

                  Kommentar


                    #10
                    Da dein Problem gelöst ist, bitte noch den Haken setzen... Danke!
                    Gruß
                    Thorsten

                    Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                    Kommentar


                      #11
                      Ui, also hat es doch an der Verkabelung gelegen?

                      Weil oben hast noch geschrieben:

                      Zitat von charley Beitrag anzeigen
                      ...Es hat sich also nichts an der Verkabelung geändert. Er wird ledigleich nicht mehr gefunden...
                      ???

                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kann mich vage daran erinnern das mir mein Eli gesagt hat das er alle Schleifen vom EG UG und OG jetz an 3 Wagos geklemmt hat. Ich hab gemeint er meint den KNX, was natürlich blödsinn ist, da der ja nur 2 leitungen hat.

                        Wie dem auch sei. Ich hab in der HV nachgeschaut und siehe da. Brav beschriftet. Eine für Data, eine für GND und eine für Vdd. Prinzipell ja auch gar nicht verkehrt, wusste er ja nicht das vdd mit gnd zusammengehört.

                        Aber mea culpa. Ich hab übersehen das dort tatsächlich nochmal was geändert wurde. Aber wie ja einige sicher selber wissen, geht beim Hausbau auch mal etwas unter. Bin bin wirklich davon ausgegangen das alles beim alten ist, sonst hätt ich ja hier nicht geschrieben das dem so ist.

                        Kommentar


                          #13
                          Kein Problem,

                          wir freuen uns, dass der Fehler nun gefunden wurde.

                          Weiterhin viel Glück

                          Stefan

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X