Hallo zusammen,
auf Grund diverser Bauvorhaben im Freundes- und Bekanntenkreis, die sich alle unsere KNX-Installation angeschaut haben und "sowas zumindest jetzt auch mal durchdenken wollen" habe ich rein interessehalber ein paar Fragen zum Berufsbild des Fachplaners, der hier ja an allen Ecken und Enden genannt wird.
Eine kurze Google-Suche hat außer Wischi-Waschi und Zertifikats-Müll wenig ergeben.
Was ist denn nun so ein Fachplaner? Was muss/sollte der können? Wie erkennt man ob er was drauf hat? Was muss man tun, um einer zu werden? Evtl. noch Frühstücksgewohnheiten etc.
Schöne Grüße
Christian
auf Grund diverser Bauvorhaben im Freundes- und Bekanntenkreis, die sich alle unsere KNX-Installation angeschaut haben und "sowas zumindest jetzt auch mal durchdenken wollen" habe ich rein interessehalber ein paar Fragen zum Berufsbild des Fachplaners, der hier ja an allen Ecken und Enden genannt wird.
Eine kurze Google-Suche hat außer Wischi-Waschi und Zertifikats-Müll wenig ergeben.
Was ist denn nun so ein Fachplaner? Was muss/sollte der können? Wie erkennt man ob er was drauf hat? Was muss man tun, um einer zu werden? Evtl. noch Frühstücksgewohnheiten etc.

Schöne Grüße
Christian
Kommentar