Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtschranke zur Rolladensicherung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Lichtschranke zur Rolladensicherung

    Habe einen Rolladen zwischen Wintergarten und Haus. Dadurch besteht gefahr das jemand (mein Jüngster 2J) beim Fahren des Rolladnes darunter durchläuft. Habe nun eine Lichtschranke installiert und per Tastsensor in meine KNX/EIB Anlage eingebunden. Die Lichtschranke meldet zuverlässig einen Durchgang, aktuell per Schaltobjekt mit 30s abschaltverzögerung. Wenn ich nun die Gruppenadresse der Lichtschranke auf das Sicherheitsobjekt des Rolladen lege, geht gar nichts mehr. Habt ihr ene Idee, was hier falsch läuft?

    #2
    Wenn das Sicherheotsobjekt eine 1 bekommt, dann fährt der Rolladen in die parametrierte Position (hoch), und sperrt automatisch die Handbedienung.

    Schickt die GA der Lichtschranke doch einfach auf den Fahrtbefehlt, dann fährt der Rolladen hoch sobald die Lichtschranke unterbrochen wird. Du musst nur die Abfrage der LS negieren. Denn eine 1 auf den Fahrtbefehlt ist runter!
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    Kommentar


      #3
      Das Sicherheitsobjekt ist als Stopp bei 1 im Jalousieaktor parametriert. Ich versuche es mal mit einem Jalousie Stopp Telegramm von der Lichtschranke.

      Kommentar


        #4
        Es funzt jetzt.

        Habe es jetzt zum laufen bekommen. Die Lichtschranke steuert eine Tasterschnittstelle, bei der Konfiguration wurde der Datentyp standardmäßig auf 1.002 Ein/Aus gesetzt. Habe das in der ETS auf 1.* Bit geändert. Nun wird das Sicherheitstelegramm vom Jalosieaktir richtig interpretiert und der Rolladen stoppt.
        Beim Neustart der gesamten Anlage wird vom Tastsensor der Zustand gesendet sonst muss man einmal durch die Lichtschranke laufen um den Wert des Sicherheitsobjets zu definieren bzw. auf 0 zu setzen.

        Kommentar

        Lädt...
        X