Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

emx_uhr.pl: Sonnenauf/untergangs-abhängige Schltungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich sehe gerade, dass hier
    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
    ist mit emex-sonne.pl etwa 8 Minuten später/früher als bei dem astro-Perl-Package, dem Google-Ergebnis "Sonnenaufgang" oder berechnet mit dieser Seite Formel für Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und die Zeitgleichung - JavaScript
    die gleiche Webseite referenziert wird. Allerdings komme ich, wie oben geschildert, nicht auf die genannte Abweichung.

    Vielleicht liegt es tatsächlich daran:

    Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
    (Ich habe dazu die "Horizonthöhe" 0 statt zu -50' = -0.0145 gesetzt, wie beim astro-Package).
    Ich gebe zu, daß ist eher ein akademisches Problem, aber hat einer eine Ahnung, woran das liegt?
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    Kommentar


      #47
      Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen!
      Ich habe die Formeln selbst verglichen und kann keinen entscheidenen Unterschied zum Java-Script finden. Nachdem ich die Konstanten mal genauer angegeben habe (was keinen Einfluß auf die resultierenden Zeiten hat) und wieder rückgängig, bekomme ich nun merkwürdigerweise ;-) im Perl-Script dieselben Zeiten wie im Java-Script. Vorzeichenfehler beim Winkel, ich weiß es nicht. Die Zeiten liegen nun nur noch 2 Minuten neben denen vom astro-package. Das dürfte tolerabel sein :-)

      Kommentar


        #48
        Guten Tag,

        ich muss noch mal wegen dem Sonnenstand abhängigem Schalten nachfragen.
        Folgende Zeilen habe ich in die emx_uhr.conf eingetragen:
        Code:
              { Name=>'Bad ZU', Aktiv=>'1',  Std=>&sonnUntHH(+30/60), Min=>&sonnUntMM(+30/60), Wert=>'1',  DPT=>'1', GA=>'2/2/161', Log=>'1' }, 
              { Name=>'Bad auf  Winter', Aktiv=>'1', Std=>&sonnAufHH(+10/60),  Min=>&sonnAufMM(+10/60), Wert=>'0', DPT=>'1', GA=>'2/2/161',  Log=>'1' }, 
              { Name=>'Tag/Nacht Umschaltung', Aktiv=>'1',  Std=>&sonnUntHH(+29/60), Min=>&sonnUntMM(+294/60), Wert=>'1',  DPT=>'1', GA=>'8/0/1', Log=>'1' }, 
              { Name=>'Tag/Nacht  Umschaltung', Aktiv=>'1', Std=>&sonnAufHH(+11/60),  Min=>&sonnAufMM(+11/60), Wert=>'0', DPT=>'1', GA=>'8/0/1',  Log=>'1' }, 
        { Name=>'Wohnzimmer Fenster zu', Aktiv=>'1',  Std=>&sonnUntHH(+28/60), Min=>&sonnUntMM(+28/60), Wert=>'1',  DPT=>'1', GA=>'2/1/41', Log=>'1' }, 
              { Name=>'Wohnzimmer  auf Winter', Aktiv=>'1', Std=>&sonnAufHH(+12/60),  Min=>&sonnAufMM(+12/60), Wert=>'0', DPT=>'1', GA=>'2/1/41',  Log=>'1' },
        Wenn ich eine Uhrzeit bei Std & Min eintrage funktioniert es. Doch mit dem Sonnenstand nicht.
        Als Plugin Info wird:
        emx_sonne.aufHH => 6
        emx_sonne.aufMM => 55
        ausgegeben.
        Denke das Plugin funktioniert, ich werde nur was falsch angegeben habe.
        Wäre schön wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
        Grüße
        Stefan

        Kommentar


          #49
          1. Mal in die Logs geschaut?
          2. 'Es funktioniert nicht' ist ein bisschen dünn. WAS funktioniert nicht?
          3. Sind alle Einträge betroffen? Wenn nein, dann wäre es nett, es nicht anderen zu überlassen herauszufinden, welcher Eintrag nicht funktioniert.
          4. Ich sehe AUF ANHIEB einen Wert, der nicht korrekt sein kann. Das kann man mit etwas Mühe auch leicht selber sehen.

          Nicht das ich nicht helfen will, aber so ein bisschen Ehrgeiz ist für den Umgang mit solchem Gerät schon Voraussetzung. Den genannten Fehler kann man wirklich auch selber sehen. Und so eine Aussage wie 'es funktiniert nicht' ohne weitere Hinweise, was da nicht funktioniert, ist sowieso ein Showstopper.


          Wenn
          - wir wissen, welcher Eintrag nicht funktioniert
          - und der offenkundige Tippfehler beseitigt ist
          - und es dann immer noch nicht geht
          - und Du in diesem Fall die Logs geprüft und ggf. hier eingestellt hast

          dann helfe ich natürlich gerne weiter. :-)
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar


            #50
            Entschuldige!
            Mit funktioniert nicht meinte ich das die Zehle nicht bearbeitet wird, es wird kein Befehl gesendet habe nun auch schon zwei Tage versucht und gewartet ob es eben zu einer anderen Uhrzeit gesendet wird. Aber es scheint das die Uhrzeit nicht passt. Denn es sind alle Schaltbefehle welche über den Sonnenstand beeinflusst werden davon betroffen.
            Sobald ist statt Std=>&sonnUntHH(+30/60), Min=>&sonnUntMM(+30/60) z.B Std=>'12', Min=>'15' eintrage wird der Befehl gesendet.
            Habe auch extra schon die Wochentag und Monat Unterscheidung heraus genommen nicht das es dadurch verhindert wird.

            Um den Fehler weiter einzugrenzen habe ich das Plugin emx_uhr und emx_sonne aus dem svn neu kopiert.
            Werde jetzt versuchen bei den orginal CONF Datei, nur die geposteten 6 Zeilen hinzuzufügen.
            Somit stimmt der Standort zwar nicht aber es sollte dennoch irgendwann der Schaltbefehl kommen, oder?
            Vielen Dank für die prompte Antwort.
            Stefan

            Kommentar


              #51
              Haha, ich hab das Osterei gefunden!
              294

              Kommentar


                #52
                Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                Mit funktioniert nicht meinte ich das die Zehle nicht bearbeitet wird, es wird kein Befehl gesendet
                Das beantwortet keine einzige der o.g. Fragen.

                Welche Zeile?
                Logs?
                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                Kommentar


                  #53
                  Hallo,

                  möchte nun die weiteren Daten nachreichen. Die 294 habe ich natürlich geändert.
                  Ich denke nun auch das mein Fehler darin liegt dass das Uhr-Plugin von dem emx_sonne keine Uhrzeit bekommt.
                  Denn ich habe ja beide Plugins nun unverändert aus dem svn genommen. Auch die beiden CONF Dateien sind aus dem svn, selbstverständlich das emx_uhr.conf.sample2. Nun ist ja in der emx_uhr.conf von Zeile 113 bis 119 ein Beispiel für die Lüfteransteuerung. Diese sollte 1h vor Sonnenaufgang ein und 11 min später aus geschaltet werden.
                  Der Sonnenaufgang wird für 6.91746225573871 = 6:55 Uhr errechnet.
                  Doch im log sieht man das die Schaltuhr von einem Sonnenaufgang um 0 Uhr ausgeht.
                  HTML-Code:
                  2013-04-05 23:00:00.772,emx_uhr,Sending at[CEST 23:00:00],Value[1],GA[1/2/34]
                  2013-04-05 23:11:01.154,emx_uhr,Sending at[CEST 23:11:01],Value[0],GA[1/2/34]
                  Ebenso ist es mit den Sonnenuntergangs Zeiten. Denn die Zeilen 122 & 122 der Muster CONF werden um 0:12 und 0:13 Uhr ausgeführt.
                  HTML-Code:
                  2013-04-06 00:12:03.470,emx_uhr,Sending at[CEST 00:12:03],Value[1],GA[4/5/67]
                  2013-04-06 00:13:01.193,emx_uhr,Sending at[CEST 00:13:01],Value[1],GA[4/5/67]
                  Anbei das emx-Sonne Plugin welches ich runtergeladen habe.
                  Aber dies scheint doch auch zu funktionieren, denn in den Plugin.info stehen die richtigen Zeiten. Bei den Plugin Namen habe ich diese von dem svn genommen sollte also auch stimmten.
                  Mir fällt nichts mehr ein wie ich die Ursache noch weiter eingrenzen könnte.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #54
                    Das sieht doch schon viel besser aus mit den Informationen.

                    So wie ich das sehe, wird emx_sonne.pl nicht ausgeführt, weil es emx_sonne.pl gar nicht gibt.

                    Und das kann nicht gehen, weil die Werte aus diesem Plugin unter dem Namen $plugname gespeichert werden, und sich emx_uhr.pl natürlich drauf verlässt, dass dieser Name emx_sonne.pl ist. Ein Blick in die "Plugin Debug-Infos" Seite des Wiregate dürfte das vermutlich bestätigen. Wenn da kein Wert namens emx_sonne.pl.aufHH (et.al.) zu finden ist, ist alles klar.


                    Im zip-File heisst es jedenfalls 'emx_sonne' ohne '.pl'.

                    Wie kommt das?
                    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                    Kommentar


                      #55
                      Vielen Dank, du hattest recht!
                      Es könnte beim erneuten kopieren passiert sein, da habe ich das Plugin über den Wiregate Editor als Text eingefügt und bin davon ausgegangen das die Endung beim Speichern automatisch hinzugefügt wird.
                      So nun mit WinSCP kopiert und auf die Endung ist wieder da. Nun mal heute Abend beobachten.
                      Hätte ich es sehen können das die "emx_sonne.pl.auf" nicht lesbar ist? Wird ein Fehler ausgegeben oder angezeigt?

                      Wünsche ein schönes Wochenende!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von hobel Beitrag anzeigen


                        Die Möglichkeit, jeden Tag im Jahr zur Dämmerung (wahlweise +/-) die Rollläden runter zu fahren, macht ja auch Sinn. Aber so etwa ab heute, also während der Sommerzeit, per Zeitschaltuhr morgens zu einer festen Zeit hochzufahren und nicht schon um 4 Uhr durch grelles Sonnenlicht geweckt zu werden: das findet meine Frau sehr smart! Ich auch.

                        Also pro Rollladen einen Eintrag etwa so
                        Std=>&sonnUntHH(0.25), Min=>&sonnUntMM(0.25)
                        für den täglichen Sonnenuntergang, einen zweiten
                        Std=>&sonnAufHH(1.0), Min=>&sonnAufMM(1.0), Mon=>10-2

                        und einen dritten als Zeitschaltpunkt
                        Mon=>'3-9', Std=>'7', Min=>'00'
                        Das liest sich alles sehr interessant. Lassen sich damit auch Dinge wie "Rollladen hoch bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 7 Uhr" realisieren?

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                          Hätte ich es sehen können das die "emx_sonne.pl.auf" nicht lesbar ist?
                          Sagen wir's mal so: Ich habs gesehen, und das sogar ohne in Dein System geschaut zu haben. Eine Fehlermeldung im Sinne eines Pop-Ups gibt es nicht. Es ist so ähnlich wie überkochende Milch: Das steht auch nicht im Kochbuch, passiert aber trotzdem. So ein System baut natürlich immer auf Annahmen auf, und wenn die ausgehebelt werden, gibt es kaum eine Chance alles vorherzusehen und eine Fehlermeldung einzuplanen.

                          Ich könnte nun natürlich hergehen, und eine Meldung ins Log schreiben, sofern kein Wert unter emx_sonne.pl[...] gefunden wird. Allerdings gehört dieser Teil des Codes nicht zum Kern-Plugin, und müsste daher in die conf-Datei geschrieben weren.

                          Wenn ich wieder mal was dran mache, überleg ich mir das mal.

                          Zitat von Hammer69 Beitrag anzeigen
                          Wird ein Fehler ausgegeben oder angezeigt?
                          Siehe oben.

                          Allerdings ist es natürlich klar, dass die Plugins mitsamt ihrer Konfiguration letztlich selbstgebaute Software darstellen, und deshalb vom 'Endkunden' eigentlich auch Mindestkenntnisse und die entsprechende Sorgfalt fordern, anderfalls solche Situationen eben unvermeidbar bleiben.

                          Klartext: Schlamperei hat Konsequenzen. ;-)

                          Schön dass es wieder geht und danke für die Rückmeldung.
                          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Elo Beitrag anzeigen
                            Das liest sich alles sehr interessant. Lassen sich damit auch Dinge wie "Rollladen hoch bei Sonnenaufgang, aber nicht vor 7 Uhr" realisieren?
                            Ist sicher machbar, mit kleinen Einschränkungen sogar bereits jetzt. Weiter vorne im Thread gibt es Beispiele, in denen für unterschiedliche Monate einfach unterschiedliche Schaltbefehle gesetzt werden, so dass die Läden im Sommer nicht schon um vier Uhr hoch gehen sondern eben erst später.

                            Wenn man sich also einfach mal anschaut, ab welchem Monat etwa der Sonennaufgang vor bzw. nach sieben Uhr stattfindet, lässt sich so ein Verhalten ziemlich einfach konfigurieren. Die kleine Einschränkung dabei ist eben, dass es nicht exakt die sieben Uhr berücksichtigt, sondern ein paar Minuten davor oder danach, und dass das jedes Jahr ein wenig schwankt, was sich aber vermutlich im Bereich von vielleicht +/- 5-Minuten abspielen dürfte.

                            Aber dem Sinne nach geht es bereits jetzt.

                            Eine Alternative wäre eine kleine Änderung im Code, mit der man 'Limits' für Sonnenauf- bzw. Untergangszeiten vor- bzw. nachschaltet. Eine Art Filter also, durch den die jeweilige Berechnung durch muss bevor sie als Ergebnis zurückgegeben wird.

                            Ist wieder so eine Sache, über die ich mal nachdenken kann. Das Problem bei den kleinen 'ist-überhaupt-kein-Problem' Änderungen ist nämlich, dass man sich dabei fast immer genau das einhandelt: Probleme. Denn der Teufel liegt ja bekanntlich im Detail :-)

                            Die Idee ist aber angekommen, mal sehen, ob mir was dazu einfällt.
                            Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                            Kommentar


                              #59
                              Danke für deine Rückmeldung. Da man so viel Positives über dieses Plugin liest, habe ich es mir nun installiert. Leider gelingt es mir noch nicht, einfache Schalthandlungen auszuführen. Das liegt aber sicherlich nicht am Plugin, sondern daran, dass mir noch jegliche Erfahrung mit WG Plugins fehlt. Ich habe emx_sonne.pl und emx_uhr.pl samt der Config-Dateien hinzugefügt und die Config-Files angepasst. Jetzt wollte ich erst einmal einen einfachen Schaltvorgang ohne Sonnenstandsauswertung testen und habe daher die Config "emx_uhr.conf.sample" verwendet und nur die Gruppenadresse und Schaltzeit angepasst. Leider funktioniert das nicht - es ist kein Schaltbefehl auf dem Bus zu sehen. In der Plugin-Logdatei steht
                              2013-04-13 23:28:02.492,emx_uhr.pl,reading conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/emx_uhr.conf].
                              2013-04-13 23:28:02.499,emx_uhr.pl,conf file [/etc/wiregate/plugin/generic/conf.d/emx_uhr.conf] returned result[1]

                              In emx_uhr.conf steht
                              { Name=>'Keller_Vent', Aktiv=>'1', Std=>'22', Min=>'40', Wert=>'1', DPT=>'1', GA=>'3/2/57', Log=>'1', Zone=>"CET" },

                              Im Augenblick ist mir nicht klar, wo ich beim Troubleshooting ansetzten könnte und wäre über einen Tipp dankbar.

                              Kommentar


                                #60
                                • Welche Uhrzeit ist es auf dem WG?
                                • Wann wurde das Logfile ausgelesen?
                                • Wird der Schaltbefehl lediglich nur im Log nicht angezeigt, oder auch tatsächlich auch nicht auf dem Bus ausgeführt? D.h.: Geht as Licht an oder nicht (oder was immer es für eine Funktion ist)?
                                • Was passiert, um 40 Minuten nach jeder vollen Stunde, wenn der Wert für Stunde nicht angegeben wird, also der Text wie unten merkiert geändert wird?


                                { Name=>'Keller_Vent', Aktiv=>'1', Std=>undef, Min=>'40', Wert=>'1', DPT=>'1', GA=>'3/2/57', Log=>'1', Zone=>"CET" },

                                Bitte keine Apostrophe für diese Änderung verwenden, so wie oben angegeben.
                                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X