Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planungsfragen zu sehr langer Sensorlinie

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nun, wiegesagt: kann gehen, es bleibt aber ein Restrisiko..
    gemessen an dem (finanziellen) Aufwand (z.B. http://www.amazon.de/TP-Link-MC100CM...4640011&sr=8-3) würde ich es halt gleich richtig machen und mir Experimente sparen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Kannst du mir mal kurz einen ungefähren Preis nennen, was so ein Lichtwellenleiterkabel (Meterpreis) kostet?. Da ich nicht auf anhieb weiss, welche Sorte hier von nöten ist.

      Ein Buskabel liegt ca. bei 0,49 pro m?

      Grüße

      Kommentar


        #18
        Zwischen wenig und nichts.. also in etwa dasselbe wie ein Cat5, weniger als ein EIB-J-Y-St-Y.. Kommt drauf an ob konfektioniert mit Stecher oder ohne -

        bei einem 25er Rohr bekommt man das aber locker mit Stecker durch und da reden wir von <100€ für Glas inkl. 2xMedienkonverter..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #19
          Also vorkonfektioniert wird ein Problem sein, da man die Kabellängen erst genau kennt, wenn das Kabel am Ziel ist!

          Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, ist ja noch etwas Zeit!

          Grüße

          Kommentar


            #20
            Dann nimmst halt 25m mehr und rollst es auf, dem Licht darin ist das wurscht

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Guten Abend,
              ich wollte hier mal ein Feeedback lassen. Ich hatte mich damals ja bewusst für die "normale Anbindung per Kupfer entschieden, da mir die Varianten mit Glasfaser etc. zu teuert waren.

              Seit gestern läuft eine erster Testaufbau mit den langen Leitungen. Im Moment hängt da an einem "kleinen" Busmaster folgendes dran:
              1. Entfernung: 5cm Temp- & Luftfeuchtesensor
              2. Entfernung: 55m Temp-Sensor
              3. Entfernung: 100m "Kotenpunkt" mit Aufteilung:
                1. 40m Tempsensor (140m Gesamt)
                2. 30m Tempsensor (130m Gesamt)

              Die Busauslatung beträgt 29% und bisher läuft alles prima .
              Grüße, Dominic

              Kommentar


                #22
                Die Faustformel "100m / 20 Sensoren" wurde für diesen BM (den blauen) vor 6J zur Vereinfachung mal ausgetestet, seither haben natürlich viele, viele Verbesserungen stattgefunden.
                Also, das geht unter "Optimalbedingungen" auch 300m, aber dann muss halt das Wetter gut sein, der Labortisch frei von Störquellen und der Tester gute Laune..
                Bei einer handvoll DS18B20-Tempsensoren ist das erheblich Fehlertoleranter (weil die SW - solange sie 1x in 5min bei 200 Versuchen einen Messwert bekommt - das einfach ausbügelt..) wie mit zwei iButtons, aber bekomme das mal jemandem erklärt..
                Da spielen mind. ein dutzend andere Faktoren (Was? Leitung, ..) eine Rolle.

                Zitat von cheater Beitrag anzeigen
                Die Busauslatung beträgt 29% und bisher läuft alles prima .
                Grüße, Dominic
                Aber lasse dich davon nicht irritieren, das hat ca. 0,0 damit zu tun, obs geht, gerade noch geht oder..
                Wenn die Busauslastung 100% beträgt ist die Abfragegeschwindigkeit genau 100% richtig (was so leider nicht geht), nicht mehr und nicht weniger..
                -> Hier sind die (Search)-Errors des BM wesentlich aussagekräftiger.
                Also guck mal da eher drauf, das kann gehen, Sternstruktur nach 100m ist aber "worst-case"; die Länge ist nicht das Problem, eher die Abzweige..
                Also falls es Probleme gibt: 1x 100+30m und 1x 100+40m - wird für Temperatur IMHO (ohne Garantie!) auch locker funktionieren..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Läuft immernoch alles :-). Die Search Errors (die aus dem BusMaster Diagramm?) sagen bisher 0,0.

                  Geplant ist hier später mal feuchtigkeitsresistente Temp/Feuchte Sensoren einzusetzen in Verbindung mit dem neuen Busmaster.

                  Wenns soweit ist, dann gebe ich wieder Feedback!

                  Grüße, Dominic

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X