Hallo wertes Forum,
habe mit dem Gira Stetigregler meine Probleme oder verstehe das nicht?!
Habe einen Sollwert-Eingang und Sollwert-Ausgang, was muß ich verwenden
um den Sollwert richtig per z.B. ETS vorzugeben (derzeit verwende ich Sollwert Eingang) für was wäre dann das Objekt Ausgang?
Ist schon komisch... oder ich verstehe das nicht richtig...
Benutze einen Siemens Heizungs-Aktor und die Stellantriebe fahren eigentlich, nur der REgler will nicht so wie ich (Sollwert-Vorgabe soll über
ProServ erfolgen)
Bin um jede Hilfe dankbar
Schöne Vorweihnachtsgrüsse aus Wien
Lg Electricfreak
habe mit dem Gira Stetigregler meine Probleme oder verstehe das nicht?!
Habe einen Sollwert-Eingang und Sollwert-Ausgang, was muß ich verwenden
um den Sollwert richtig per z.B. ETS vorzugeben (derzeit verwende ich Sollwert Eingang) für was wäre dann das Objekt Ausgang?
Ist schon komisch... oder ich verstehe das nicht richtig...
Benutze einen Siemens Heizungs-Aktor und die Stellantriebe fahren eigentlich, nur der REgler will nicht so wie ich (Sollwert-Vorgabe soll über
ProServ erfolgen)
Bin um jede Hilfe dankbar
Schöne Vorweihnachtsgrüsse aus Wien
Lg Electricfreak
Kommentar