Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zugriff von ETS auf wiregate/Bus klappt nicht

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Zugriff von ETS auf wiregate/Bus klappt nicht

    Hallo,

    meine ETS4 will nicht mit dem wiregate kommunizieren.

    Setup:
    - ETS4 auf Laptop im Heimnetz (192.168.1.x)
    - Wiregate im gleichen Netz (via Kabel am WLAN-Router)
    - TPUART-USB-Stick im Wiregate

    Web-Interface des wiregate ist vom Notebook erreichbar (ping natürlich auch).

    Einstellungen siehe angehängte Screenshots (würde sagen, ziemlich Standard).

    Hat jemand eine Idee? ETS und wiregate habe ich schon neu gestartet. Kurzes Deaktivieren der Windows-Firewall hat auch nichts geholfen (ets4.exe ist dort aber eh als Ausnahme eingetragen).

    Gruß
    Stefan
    Angehängte Dateien

    #2
    Hmm schaut soweit schon korrekt aus. Ich habs mit meinen Einstellungen verglichen und das stimmt fast überein.
    Nur hab ich noch bei mir auf dem Wiregate den Routing Server und das Caching eingeschaltet.
    Probier das doch mal aus.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      Routing hatte ich zwischendurch auch mal an (Test auch mit IP-Routing statt IP-Tunneling). Caching hört sich für mich nicht nach etwas verbindungsrelevantem an. Insbesondere ist ja der Default "aus". Ich kann das aber natürlich ausprobieren -- musste jetzt aber erst einmal den Esszimmertisch wieder freigeben und meinen Versuchsaufbau offline nehmen. WAF war doch zu gering für einen 1.Advent... ;-)

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,

        der TP-UART ist von uns? Unter "Updates" steht, dass PL33 installiert ist?

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Ja, TP-UART ist von euch.
          Nein, es war PL32.

          Nach Update auf PL33 krieg ich sofort einen Connect! Danke!

          Kommentar


            #6
            Wunderbar, weil der USB TP-UART funktioniert erst ab PL33 und ist nur mit unserer Firmware richtig vollgasfest.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Einige (leider viele) wurden auch nach PL33 (2012-08-22) noch mit PL32 ausgeliefert..
              Wenns da hakt, bitte einfach direkt melden (Wartungs-VPN an, WG-Nummer mitteilen), ist eine Sache von wenigen Minuten..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Hinweis nun in jeder Verpackung

                Und ab sofort gibt es nun auch einen entsprechenden Hinweiszettel auf die Notwendigkeit von PL33 in der Verpackung des USB TP-UART.

                Kommentar

                Lädt...
                X