Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verkaufbare Alternativen zu Gira?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Verkaufbare Alternativen zu Gira?

    Hallo,

    Ich bin Elektriker und verbaue im Jahr 5-10 Homeserver bei Neubauten im Einfamilienhaus.Ich bin auf der Suche nach einer verkaufbaren Alternative zu dem Homeserver von Gira.

    Ich habe immer öfter Probleme, dem Kunden zu erklären warum das oder dies nicht funktioniert. Zugriff von Android Geräten z.b.
    Außerdem verstehen viele die 80€ zus. Für IPad / IPhone App nicht.
    Dann noch diverse Kleinigkeiten in der Bedienung die nicht gehen. Da ist es Schwierig den Homeserver noch zu verkaufen.
    Jetzt beim 4er auch noch die Sache mit der USB ISDN Schnittstelle.
    Die Probleme werden irgendwie nicht weniger.
    Nicht falsch verstehen. Ich selbst habe den Homerserver 3 und die Ajax Visu.
    Aber ich hatte noch keinen Kunden der diese Programmierung bezahlen wollte oder selbst konnte.

    Deshalb bin ich jetzt auf der suche nach einer Alternative, die ich dem Kunden verkaufen kann.Es sollte alles was mit dem Homeserver klappt, auch möglich sein.Eine visu die innerhalb von 1-2 tagen programmiert ist, Android Geräte Zugriff, Freie logikfunktionen, freie Visualisierung, Einbindung von Kamera und Sprechanlage u.s.w

    Busch Jäger Comfort Panel und Hager domovea hab ich schon verbaut und sind keine Alternative.
    Ich habe mich leider bisher auf Gira verlassen, aber ich habe gerade gesehen das Sie den Termin für das Release der Android App und der "neuen" Funktione zum dritten mal verschoben haben. Das ist nicht mehr tragbar, da fühlt man sich als Kunde und Installateur verarscht.

    Was verkauft ihr dem Kunden?

    Gruß Matthias

    #2
    Momentan benutze ich gerne den Loxone Miniserver als Visualisierung und Logik-Maschine (ja ich weiss, nicht KNX zertifiziert).
    In diesem Jahr bereits mehrmal verkauft und bisher keine Probleme.

    Außerdem tut sich bei OpenRemote immer mehr.
    Es ist jetzt die kommerzielle Website gestartet worden und demnächst soll es eine Box geben, die Plug-n-Play sein wird.
    Mal abwarten, was sich da noch so tut.
    --Marcus

    Kommentar


      #3
      Ich habe immer öfter Probleme, dem Kunden zu erklären warum das oder dies nicht funktioniert
      Das wirst du bei anderen Geräten wie du selbstgemerkt hast, ebenfalls merken. Habe die Erfahrung gesammelt, dass zwar andere Hersteller einige Details schöner und besser lösen, ABER in der Gesamtlösung, Komplexität und damit verbunden Möglichkeiten immer noch weit hinten liegen. Auch das Updates und Funktionserweiterungen immer kostenlos waren, ist ein großer Pluspunkt. Da muss bei anderen Herstellern immer die Hardware getauscht werden, was natürlich enorme kosten und Programmieraufwand nach sich zieht. Klar, die Anschaffungskosten sind beim HS erstmal da, aber dafür bekommt man reichliches. Programmierungsaufwand fallen bei allen Geräten doch an.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        Busch Jäger Comfort Panel und Hager domovea hab ich schon verbaut und sind keine Alternative. Ich habe mich leider bisher auf Gira verlassen, aber ich habe gerade gesehen das Sie den Termin für das Release der Android App und der "neuen" Funktione zum dritten mal verschoben haben. Das ist nicht mehr tragbar, da fühlt man sich als Kunde und Installateur verarscht.
        Ich bin einer der das ComfortPanel bevorzugt, da die Programmierung um einiges leichter von der Hand geht und dank der Vorlagen auch noch anpassbar ist.

        Mit den bezahlbaren Apps denke ich werden wir beim allen Herstellern nicht mehr herum kommen.... zwar schade... aber was solls :-)

        Das Thema bezahlbare Visus ist eher eine Grundsatzfrage :-(

        Gruss
        Mk

        Kommentar


          #5
          Du solltest dir auch mal den EibPC ansehen. Alle Grundelemente einer Visu hast du dort in 2 Tagen programmiert und auf die Visu kannst du auch von jedem beliebigen Browser zugreifen.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich stand auch vor der Entscheidung HS, eibPC oder eibPort für mein Einfamilienhaus. OpenSource fiel aus eigener (wahrscheinlich unbegründeter) Angst aus, kein Out-of-the-Box Produkt mit einer zu hohen Lernkurve zu haben. Hatte mit anderen Dingen genug zu tun!

            Ich habe mich letztlich für den eibPort entschieden.
            Da man hier:
            - Jobs/Szenen erstellen kann ohne Programmieren zu müssen (wie beim eibPC). Ich persönlich fand es wichtig, schnell einen Überblick zu haben, wenn ich nach 2 Jahren mal wieder was ändern möchte.
            - man auch EnOcean nutzen könnte, wenn man mal Nachrüsten möchte (Fensterkontakte etc.). Ist interessant für Zielgruppe Renovierer
            - man die Visu wie eine PowerPoint Präsentation erstellen kann. Mit Folien-Master.
            - eine integrierte Lösung für DMX hat (statt DALI)
            - eigentlich alles an Jobs hat die für ein EFH reichen. Mehr Komplexität geht natürlich immer, aber BISHER bin ich noch nicht an die Grenzen gestoßen. Da kannst du sicherlich selbst schauen, was die komplexeste Aufgabe war, die ein Kunde mal hatte und schauen, ob/wie das hiermit geht!


            Nachteil:
            - "nur" ca. 500-600 Euro günstiger als der HS. Hier ist eine openSource Lösung oder der eibPC natürlich wesentlich attraktiver
            - Leider kein Forum für den Support, dafür aber schnelle Hilfe bisher bei direktem Kontakt.

            Den eibPort kann man auch online testen, so dass Du Deinem Kunden auch vorab mal zeigen kannst, wie das Ding aussieht:
            eibPort Version 3 - BAB TECHNOLOGIE

            Doch man muß halt immer schauen, wie komplex die eigenen Anforderungen sind.

            Das waren meine 50 Cent...

            lg
            Chris

            Kommentar


              #7
              HS/FS Verkaufbare Alternative zu Gira

              Hallo,
              schau dir mal die Internetseite hmi-master.de (hmi-master.at) an.
              Gruß Gottfried

              Kommentar

              Lädt...
              X