Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit BEG Bewegungsmelder; schaltet auch tagsüber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme mit BEG Bewegungsmelder; schaltet auch tagsüber

    Hallo,habe vor Kurzem bei Voltus einen neuen BEG Bewegungsmelder für Draußen erworben und an meiner Tür installiert. Schnell programmiert und sich gefreut dass die Lichter wieder angehen. Es funktioniert alles sehr gut nur leider verhält sich der BWL nicht tageslichtabhängig. Soll heißen er schaltet auch am Tage. Habe ein wenig mit der Lichtempfindlichkeit experimentiert aber es half nicht.
    Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem BWL oder eine Idee woran es liegen konnte?
    Für jeden Tip wäre ich dankbar.

    Gruß
    Waldemar

    #2
    Gute Frage

    Hi!

    Ich habe zuhause ein eigenes Depot, wo ich auch das selbe Problem habe.
    Ist echt lästig!

    Kennt jemand die Lösung?

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      habe das gerade einmal an meinem "BEG Luxomat RC plus next 230 KNX" ausprobiert, den ich noch im Haus herumliegen habe. Hier funktioniert das wie es soll.
      Kann Dir also leider nicht helfen,
      Grüße, yogi

      Kommentar


        #4
        Hallo Waldemar,
        stell bitte ein paar Screenshots deiner Paramterisierung ein, dann wird dir bestimmt geholfen.Danke

        Kommentar


          #5
          Danke erst mal für die Antworten.
          Yogi,
          welche einstellungen hast Du bei den Lichtparametern?

          Borsti,
          ich werde heute Abend die Screenshots einstellen.

          Gruß
          waldemar

          Kommentar


            #6
            Lösung

            Zitat von marekansase Beitrag anzeigen
            Hi!

            Ich habe zuhause ein eigenes Depot, wo ich auch das selbe Problem habe.
            Ist echt lästig!

            Kennt jemand die Lösung?
            Immer noch keine Antwort?

            Kommentar


              #7
              Hallo,
              hier meine Einstellungen für den Probebetrieb. "Lichtausgang" ist mit der entsprechenden Licht-GA verknüpft.
              Evtl. hilft das ja.
              Grüße, Yogi
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Schönen Dank für die Antwort,
                ich habe meine Lichtwerte ein wenig geändert und werde jetzt das Tageslicht abwarten und testen.
                Meine Einstellungen habe ich in Anhang beigelegt.

                Gruß
                Waldemar
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Yogi,

                  hier meine Einstellungen für den Probebetrieb. "Lichtausgang" ist mit der entsprechenden Licht-GA verknüpft.
                  Evtl. hilft das ja.

                  Danke f. Deine Einstellungen, habe die HKL-Ausgänge zum Schalten benutzt. Diese sind aber von Tageslicht unabhängig.

                  Jetzt habe ich den Ausgang "Lichtausgang" statt den HKL-Ausgang genommen und schon ist alles ok.

                  "Lichtausgang" ist ja ein wenig (für mich) gewöhnunngsbedürftiger Name für diese Funktion.

                  Noch mal herzlichen Dank für die Hilfe.

                  Gruß
                  Waldemar

                  Kommentar


                    #10
                    Du hast eingestellt "BEI JEDER DEDEKTION"!!!

                    Ich vermute hier ist der Hund begraben. Welche Einstellungen sind hier möglich?

                    Dann gäbe es auch noch das Sperrobjekt. Welche Einstellungen sind hier möglich?

                    Versuch macht kluch
                    Angehängte Dateien
                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Anbei meine Einstellung bei dieser Option...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,
                        ich hatte "senden bei jeder Detektion" nur aktiviert, um den BWM mit laufendem Gruppenmonitor mal auszuprobieren, und zu schauen, wann er anspringt/sendet. Im realen Betrieb werde ich das wohl anders einstellen.

                        @mufi/Waldemar: schön, dass es jetzt klappt, habe gern geholfen.

                        Grüße, Yogi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von marekansase Beitrag anzeigen
                          Immer noch keine Antwort?
                          Schon merkwürdig was da immer so aus dem Busch springt, wenn einer drauf haut.

                          Und? War das Problem bei Dir dasselbe?


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                            Und? War das Problem bei Dir dasselbe?
                            Immer noch keine Antwort??

                            Kommentar


                              #15
                              Bin gespannt was das noch für Auswüchse annimmt.

                              Wie ein Rudel Löwen, beobachten sehr viele Hersteller einfach nur. Wenn ein Wettbewerber vermeintlich angeschossen ist, gehts los.

                              Passt irgendwie gut zu dem aktuellen Facebook Thema, das keine Nicknames mehr erlaubt sind. Facebook möchte so Mobbing schwerer machen.

                              Eigentlich eine verständliche Initiative. Nur leider ruft das sofort die Datenschützer auf den Plan.

                              Das Vermummungsverbot gilt ja nur bei Demonstrationen :P


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X