Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeit&Datum - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeit&Datum - Problem

    Hallo,

    hab schon wieder ein Problem, wo ich um euren Rat bitte:

    Situation:
    Hager Wetterstation TG051 mit DCF77-Uhr. Wer meine anderen Beiträge kennt weiß, dass die Uhr immer mal wieder spinnt und auf den 01.01.2001 0:00 zurückspringt.....
    Datum&Zeit werden zyklisch alle 10 Min geschickt.

    GIRA InfoTouch: MasterDatum und Zeit sind mit der GA von der TG051 verbunden. In der Staus-Zeile werden Datum&Zeit mit Quelle intern angezeigt. Auf meiner "Wetterstatios-Seite" zeige ich zusätzlich Datum&Zeit aus der Wettersation ("Quelle EIB"). Das passt im Normalfall zusammen.

    Gestern hat die Wetterstaion mal wieder gesponnen. Hab an der TG051 dirket die Zeit (Datum nicht) korrigiert, damit nicht wieder alle Automatiken durcheinander kommen.

    Seit dem steht in Touch in der Statuszeile 02.01.2048, 20:03. Auf der Wettersstionsseite wurde 01.01.2001, und drichtige Uhrzeit gezeigt.
    Zwischenzeitlich hat sich die TG051 wieder gefangen und Datum&Zeit sind ok (werden auch korrekt über den Bus geschickt), im Touch steht aber nach wie vor 02.01.2048, 20:03. Eine Neu-Prog vom Touch hat daran auch nichts geändert?

    Hat da jemand einen Reim drauf?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    Hallo Uwe!

    Zu dem Problem hatte ich Dir schon mal im "alten" Forum geantwortet.
    Siehe Threat Hager TG 051 synchronisiert nicht mehr mit DCF77.

    Meine Anlage von damals läuft immernoch ohne Probleme.
    Aber Datum und Zeit aus einer externen DCF-Uhr zu holen kann wirklich
    nicht der Sinn der Sache sein.

    Das Problem mit der schwachen DCF-Antenne soll in der WS der neuen
    Generation behoben werden. -Hager-Aussage von damals.
    Ich weiß aber nicht, ob es diese schon gibt.

    Gruß gecko2

    Kommentar


      #3
      damit (mit dem schlechten Empfang) hab ich mich ja schon fast abgefunden, auch wenn mir noch immer unbegreiflich ist, wie man bei schlechten Empfang das Datum und Zeit einfach auf 0 zurück setzt, statt es unsynchronisiert weiterlaufen zu lassen.

      Hier geht es ja erst mal nur um die für mich nicht nachvollziehbaren Auswirkungen im Infodisplay.

      Trotzdem Danke!
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Nachdem weder Neuprogrammierung noch Rücksetzen irgend ezwas gebracht hat (die Anzeieg blieb über Tage konstant bei, 02.01.2048, 20:50) hab ich das Teil am Sonntag mal für 20 Sek. vom Strom getrennt.

        Seitdem passt die Anzeige wieder und die Schaltuhren werden auch wieder ausgeführt (was vorher auch nciht der Fall war)

        Hat sonst niemand solche Probleme?

        Uwe
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hallo Uwe,

          doch, ich habe seit einiger Zeit auch solch ein Problem. Wetterstation von BJ incl. DCF-Empfänger.
          Seit ca. 3 Jahren läuft das Ding durch und hat auch die korrekte Zeit übermittlelt.
          Nun aber seit ca. 2 Monaten sendet das gute Teil komische Werte (Datum und Zeit).

          Kann es sein, das das DVB-T Signal das DCF-Signal in irgendeiner Weise stört? Das haben wir hier nämlich rel. neu.

          Hab sonst keine Ahnugn, woran es liegen könnte. Mittlerweile, lasse ich den HS die Zeit aus dem Netz holen und auf den Bus schicken. Ist zwar nicht Sinn und Zweck der Sache, aber immerhin kommt die richtige Zeit.


          Danke

          Matthias

          Kommentar


            #6
            Nein, DVB-T arbeitet im UKW-Bereich, während das DCF-Signal im Langwellenbereich arbeitet.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Dcf77

              Hier zwei Links zum Stöbern Thema DCF77

              http://www.dcf77.com/
              http://de.wikipedia.org/wiki/DCF77

              Kommentar


                #8
                Zitat von mafadw Beitrag anzeigen
                Hallo Uwe,

                doch, ich habe seit einiger Zeit auch solch ein Problem. Wetterstation von BJ incl. DCF-Empfänger.
                Hallo Mattihas,

                wobei ich hier nicht von dem (bei mir aich vorhandenen) Problem der Wetterstaioin geschribene habe, die immer wieder mal sich auf den 01.01.2000, 0:00 zurück setzt, sondern davon, dass das InfoDisplay Touch trotz richtig über den Bus übermittelter Zeit über Tage konstant 02.01.2048, 20:50 angezeigt hat und weder Neu-Proh noch Rücksetzen etwas daran geändert hat. Erst nach Trennung vom Stromnetz war wieder die richtige Zeit im Display. Wohlgemerkt Trennung der Stromversorgung des InfoDisplays! An der Wetterstation hab ich in der Zeit nicht Hand angelegt, die hat ja auch die richtige Zeit gesendet!

                Uwe
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  ... na gut. Muss wohl noch ein wenig nachforschen (wenn ich Zeit hab), woran es bei mir liegen könnte.

                  Trotzdem Danke, auch für die Links


                  schönen Abend noch

                  Kommentar


                    #10
                    an der Lösung dieses Problems (Wetterstation) bin ich natürlich auch noch interessiert...
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mafadw Beitrag anzeigen
                      Muss wohl noch ein wenig nachforschen (wenn ich Zeit hab), woran es bei mir liegen könnte.
                      ich wäre auch an der Lösung interessiert. Gestern habe ich mir eine TG051 + TG052 in der Bucht geschossen. Im Nachhinein hat mich ein wenig das mangelnde Interesse anderer Bieter verwundert.

                      Ist diese Station denn so schlecht (mal abgesehen von Uhr - hoffentlich nicht). Bin jetzt total verunsichert ... Vielleicht kann mir jemand die Angst nehmen, dass ich mich nicht total vergriffen habe ...

                      Bis bald,

                      Thomas E.-E.
                      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                        i...dass ich mich nicht total vergriffen habe ...
                        mach Dir mal keine Sorgen, ich habe die Anlage schon einige Zeit und bin zufrieden. Ist zwar nicht mehr die neueste Technik, dennoch..., das was sie erledigen soll, tut sie zuverlassig - bei mir auch die DCF.

                        Wenn Du die auch noch preiswert geschossen hast...

                        Alfred

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                          Wenn Du die auch noch preiswert geschossen hast...
                          270EUR
                          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                            270EUR
                            wenn das Teil auch noch funktioniert und für Neu ist es ein Schnäppchen...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallöle,

                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              Hager Wetterstation TG051 mit DCF77-Uhr
                              hmm, heute ist meine TG051 gekommen, ich finde darin aber nirgends Infos zu DCF77. Daher meine Nachfrage: Du benutzt hier ein Zusatzmodul, welches den Empfang sicherstellt, oder (welches)? Das müßte ich nicht (buildin sozusagen) in der TG051 finden, oder doch? Ärgerlich, ich war eigentlich der Überzeugung eine Wetterstation mit einem eingebauten DCF77 Empfänger gekauft zu haben ... grmpf

                              Nochwas: nachdem ich sie eben verkabelt habe lief sie eine Zeit lang wunderbar, zeigte mir Temperatur, Lichtstärke, Wind, etc. an. Dann habe ich ein wenig rumspielte (Uhrzeit gestellt). Dann blieb sie plötzlich stehen (hang up) und nichts ging mehr. Nachdem ich den Strom gezogen und wieder eingesteckt habe, startet die Station nun nicht mehr ... habt Ihr sowas schon mal gehabt?

                              Viele Grüße,

                              Thomas E.-E.
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X