Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktoren mit Stromerkennung u. timestamp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltaktoren mit Stromerkennung u. timestamp

    Hallo,

    kennt jemand Schaltaktoren mit Stromerkennung wo die Daten für Verbrauch wie z.B. für kWh mit einem Zeitstempel versehen wird.

    Ziel: Bei meinem merten Schaltaktor 647595 kann ich mir den Energieverbrauch anzeigen lassen. Dieser wird immer aufaddiert. D.h. ich kann keinen Zeitraum definieren, da die Info bzgl. Datum fehlt. Würde jetzt gerne in meiner Visu den Verbrauch von 1.1. - 31.12 anzeigen.

    Gruß
    Ralf

    #2
    Moin Ralf,

    einen Schaltaktor mit Zeitstempel kenne ich auch nicht. Aber warum speicherst Du nicht einfach den Zähler am 1.1. um 0:00 Uhr im Flash Deines EibPC und subtrahierst diesen vom Wert am 31.12. 23:59?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Es gibt von ABB einen 3-Kanal Energieaktor, der so einiges speichert. Ob das Gewünschte dabei ist, bin ich mir aber nicht sicher...Ich habe den nicht selber, nur was gelesen.
      Gruß, Thilo
      Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

      Kommentar


        #4
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Moin Ralf,

        einen Schaltaktor mit Zeitstempel kenne ich auch nicht. Aber warum speicherst Du nicht einfach den Zähler am 1.1. um 0:00 Uhr im Flash Deines EibPC und subtrahierst diesen vom Wert am 31.12. 23:59?

        Gruß,
        Bernd
        Hi Bernd,
        jo der eibpc kann das wohl, wenn er denn von mir dementsprechend gefüttert werden würde.
        Habe den Teil mit speichern im Flash noch nicht drauf dachte daher es umgehen zu können.
        Ist das viel, oder sind es nur 2 Zeilen Code?

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          der Energieaktor von ABB hat einen Hauptzähler und einen Zwischenzähler (Gesamt und je Kanal). Der Zwischenzähler kann über Kommunikationsobjekte gestartet, gestoppt und resetet werden.
          Habe einige von den Aktoren und bin voll zufrieden damit.
          Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

          Oliver Wetzel

          Kommentar


            #6
            Also ein Zweizeiler ist das leider nicht wirklich. Ich habe dazu ein Makro geschrieben, was eine Variable als Remanentvariable deklariert und automatisch ins Flash schreibt. Bei Interesse kann ich gerne eine aktualisierte Fassung in den Downloadbereich stellen.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Also ein Zweizeiler ist das leider nicht wirklich. Ich habe dazu ein Makro geschrieben, was eine Variable als Remanentvariable deklariert und automatisch ins Flash schreibt. Bei Interesse kann ich gerne eine aktualisierte Fassung in den Downloadbereich stellen.

              Gruß,
              Bernd
              das habe ich mir schon gedacht, nehme daher Dein Angebot gerne an.
              Danke und Gruß
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X