Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein: Wenn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logikbaustein: Wenn?

    Hallo zusammen,

    diese Frage wird sicherlich schon gestellt worden sein, leider klammert die Suche das Wort "wenn" immer wieder aus, daher muss ich die Frage leider doch stellen.

    Ich fange bei einem HS4 nun mit einfachen Logiken an, dabei möchte ich nun eine einfache Bedingung einbinden.
    Beispiel: Wenn ein Taster gedrückt wird und ein Statusobjekt für ein geschaltetes Licht 1 ist, aktiviere Szene1 sonst aktiviere Szene2.

    Wie geht dies?

    Herzlichen Dank im Vorraus!

    #2
    Schau dir mal die Bausteine unter Gatter an ...
    Ein Und Gatter wäre in deinem Fall der richtige Baustein

    Schau dir mal die Gira Akademie an melde dich dort kostenlos an...
    Hier gibt es für genau solche Grundlagen Tutorials ..

    http://akademie.gira.de/

    http://extern.akademie.gira.de/hs_schulungsdoku/

    Hier z.B. für Und-Gatter

    http://extern.akademie.gira.de/hs_sc...es&userid=user
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Danke dafür!
      Habe laut dem Tutorial in dem von dir geposteten Link nun eine Logik mit "UND, 2 Eingänge" erstellt. Die beiden Eingänge werden von einer Eingangsbox versorgt. Damit wird die Logik gestartet, wenn einer dieser beiden Eingänge aufgerufen wird, aber eben das möchte ich nicht.

      Ich möchte ein Status Objekt eines Aktors abfragen, ob ein Kanal geschaltet oder nicht ist. Beim Schalten dieses Kanals soll aber nicht die Logik gestartet werden, und das würde sie ja, wenn das Status-Objekt auf einem Eingang der Logik liegt.

      Danke im vorraus für weitere Hilfe!

      Kommentar


        #4
        wenn einer dieser beiden Eingänge aufgerufen wird, aber eben das möchte ich nicht.
        NEIN

        der Baustein wird zwar berechnet , allerdings wird auf A1 keine 1 gesendet.
        Eine 1 wird auf dem UND Baustein erst gesendet wenn beide Eingänge 1 sind.
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Den Ausgang "send by change" (sbc) verwenden. Der wird nur getriggert wenn sich der Status ändert.

          Kommentar


            #6
            Habe mich wohl leider unklar ausgedrückt: Möchte nicht, dass die Logik als solches ausgelöst wird, wenn sich der Status meines Aktor-Kanals ändert. Und das würde es doch, wenn ich die GA des Status-Objektes des Aktor-Kanals auf eine Eingangs-Box lege.

            Viele Grüße
            Kai

            Kommentar


              #7
              Ich check gar nix mehr

              Wenn ich dich richtig verstanden hab willst du einen Ausgang schalten wenn 2 Eingänge 1 sind.. und das wurde schon geschrieben wie es geht.

              Ansonsten versuch bitte deine Frage deutlicher zu formulieren.
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Danke, dass du mir trotzdem hilfst!!!! :-)
                Ich blicke hier selbst leider nicht mehr durch, lass uns hier abbrechen, werde das Thema irgendwann noch mal aufbringen, nachdem ich die ganzen GIRA eLearning Kurse durchgearbeitet habe.

                vg
                Kai

                Kommentar


                  #9
                  Es hängt wirklich im Detail vom Anwendungsfall an.
                  Oft hilft die Sperre, aber hier, wenn ich dich richtig verstanden habe, wird es der Eingangsauswahlschalter tun.
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Etwa so:
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X